KFZ Versicherung
Moderator: Moderatoren
KFZ Versicherung
Hallo,stimmt es,dass die Autoversicherungen in Österreich so teuer sind und kann man das irgendwie umgehen?Kann ich mein Auto in D angemeldet lassen,obwohl man in Österreich wohnt?
Lieben Gruß
Lieben Gruß
Kommt darauf an, in welcher Versicherunsstufe du bist. Wenn du in Stufe 9 bist ist das am teuersten. In Stufe 9 kommt man, wenn man zum ersten Mal überhaupt ein Auto anmeldet. Dann reduziert sich das jedes Jahr. Wir sind jetzt in Stufe 0. Das ist dann schon erheblich billiger. Und dann kommt es noch darauf an, ob du Unfälle hast. Wenn ja, kommst du in den Malus und dann steigt die Versicherunsprämie wieder an.
Erkundigt euch einfach bei ein paar Versicherungen, das wäre das Vernünftigste!
Erkundigt euch einfach bei ein paar Versicherungen, das wäre das Vernünftigste!
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Ich habe dazu schon was im Thread "Mitnahme des Auto's" geschrieben, einfach mal einen Online-Rechner benutzen und vergleichen! Übrigens, bei der Einfuhr eines deutschen Autos muss die Nova (zwischen 10 und 20% des Fahrzeugwertes) bezahlt werden und ein Gutachten vom österreichischen TÜV eingeholt werden. Das kann auch noch mal teuer werden. Im Forum hier hat auch jemand schon mal den Zeitaufwand und die Kosten dafür beschrieben. Normaler weise lohnt sich die Einfuhr nicht, man sollte sein Auto in D. verkaufen und hier ein neues (gebrauchtes) kaufen!
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Was für eine Versicherung ist das bitte? Hab ich noch nie gehört, und wird auch nicht öffentlich angeboten. Zumindest nicht von unserem Versicherungsmenschen. Wir haben erst voriges Jahr ein Auto neu angemeldet, und da war keine Rede von sowas! Aber ich erfahre gerne Neues!v8rulez hat geschrieben:ab 30 jahren gibts eine moeglichkeit um ca. 100 euro pro jahr das auto zu versichern. ohne bonus / malus & ohne kilometerbeschraenkung
Artur Riekmann bietet soetwas fuer seine Kunden an
zitat von seiner website:
"Für dieses Fahrzeug können Sie über unseren Versicherungsmakler eine Oldtimer-Haftpflichtversicherung ohne Einschränkung der Nutzungsdauer mit einer sehr günstigen Jahresprämie von nur EUR 102,40 abschließen!"
</zitat>
ich will hier keine werbung machen, aber mit sowas kann man bares geld sparen
http://www.automobile-riekmann.com/
location: ungefaehr 1 autostunde westlich von wien
ist uebrigens ein ziemlich netter typ, den ich persoenlich kenne. der hilft auch gerne beim typisieren von autos aus dem ausland und wenn man sonst probleme hat eine "oesterreichische tuev bescheinigung a.k.a. pickerl" zu bekommen - he can help ya
zitat von seiner website:
"Für dieses Fahrzeug können Sie über unseren Versicherungsmakler eine Oldtimer-Haftpflichtversicherung ohne Einschränkung der Nutzungsdauer mit einer sehr günstigen Jahresprämie von nur EUR 102,40 abschließen!"
</zitat>
ich will hier keine werbung machen, aber mit sowas kann man bares geld sparen
http://www.automobile-riekmann.com/
location: ungefaehr 1 autostunde westlich von wien
ist uebrigens ein ziemlich netter typ, den ich persoenlich kenne. der hilft auch gerne beim typisieren von autos aus dem ausland und wenn man sonst probleme hat eine "oesterreichische tuev bescheinigung a.k.a. pickerl" zu bekommen - he can help ya

Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
er bietet hauptsaechlich ami-schlitten an, weil er sich darauf spezialisiert hat. aber die oldtimerversicherung geht fuer jedes auto ab 30 jahren.
davor kann man, wenn man sparen will, ein auto mit weniger PS fahren und zumindest so bei den steuern sparen
edit: so kann es sein, dass man mit einem oldtimer, der zwar sprit sauft bis zum geht nicht mehr (20 liter aufwaerts) noch weitaus guenstiger unterwegs ist als mit einem neuwagen.
davor kann man, wenn man sparen will, ein auto mit weniger PS fahren und zumindest so bei den steuern sparen
edit: so kann es sein, dass man mit einem oldtimer, der zwar sprit sauft bis zum geht nicht mehr (20 liter aufwaerts) noch weitaus guenstiger unterwegs ist als mit einem neuwagen.
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!