schädlingsbekämpfung in spanien

Spanien und Kanarische Inseln

Moderatoren: colon, Moderatoren

Antworten
jo
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 21, 2009 6:12 pm

schädlingsbekämpfung in spanien

Beitrag: # 34036Beitrag jo »

Hallo! Wollte mal fragen ob jemand in spanien deutsche schädlingsbekämpfungsfirmen kennt? bin schädlingsbekämpfer und würde gern in spanien arbeiten.

mfg jo
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 34037Beitrag khale »

Vielleicht ist es einfacher, in Deutschland deutsche Schädlingsbekämpfungsfirmen fragen, ob sie eine spanische Filiale haben.

Ich habe bisher weder von spanischen noch von deutschen Schädlingsbekämpfungsfirmen gehört. Ehrlich gesagt, höre ich heute zum ersten Mal, dass es so was überhaupt gibt.

(Mein Rechtschreibeprogramm sagt übrigens auch, dass es so was nicht gibt indem es eine rote Wellenlinei darunter setzt.) :lol:

Eine andere Frage: wieso willst du ausgerechnet in Spanien arbeiten?
jo
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 21, 2009 6:12 pm

Beitrag: # 34038Beitrag jo »

Hallo khale! ersmal danke für den tipp habe schon überall gefragt es gibt ein paar auf mallorca u gran canaria aber mich zieht es eher aufs festland. es gibt einige englische firmen in spanien pest controll aber ne deutsche wäre mir lieber. also ich wollte mich irgendwann selbstständig machen u habe gehört das spanien dafür gut geeignet ist.
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 34116Beitrag Oryx »

Und warum suchst Du dann nach Firmen und machst Dich nicht gleich selbständig? Wenn Du das Know-how hast, wäre das doch viel einfacher. Was brauchst Du für so etwas einen Arbeitgeber?
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 34118Beitrag henry »

Oryx hat geschrieben:Und warum suchst Du dann nach Firmen und machst Dich nicht gleich selbständig? Wenn Du das Know-how hast.....

wahrscheinlich will jo bei einer deutschen firma in spanien erst mal noch ein bisschen abgucken, was es so speziell in spanien zu beachten gibt, bevor er sich dann mit diesem know how selbstaendig macht.

die frage ist halt nur, ob eine in spanien ansaessige firma diesen braten nicht riecht...
Gruesse Henry
jo
Beiträge: 3
Registriert: Mo Sep 21, 2009 6:12 pm

Beitrag: # 34119Beitrag jo »

damit hättest du die frage beantwortet henry! da es leider keine deutsche firma gibt werde ich es wohl alleine durchziehen...
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 34120Beitrag khale »

Und was genau spricht gegen spanische Firmen? Das ist hier in Spanien nun mal der "Normalfall".
Lacrima
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 25, 2009 8:49 pm
Wohnort: Schweiz, GR

Beitrag: # 34121Beitrag Lacrima »

Werden deutsche Firmen nicht eigentlich zu spanischen wenn sie in Spanien aufmachen?

Evtl gibt es ja Deutsche die eben eine spanische Firma haben... Die schon so integriert sind, dass man sie eben nicht aufs erste Suche findet.

Also spanisch lernen und einfach eine spanische Firma mit deutschen Mitarbeiter/Chef suchen?
According to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.

Because bees don’t care what humans think is impossible.
Saviya
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 14, 2009 8:15 pm

Costa del Sol

Beitrag: # 34845Beitrag Saviya »

Hallo,

also hier an der Costa del Sol gibt es jede Menge entsprechende Firmen. Der Begriff Pestcontrol hat sich hier auch im Spanischen inzwischen nicht als Name für eine Einzelfirma, sondern als Name für den Kammerjäger eingebürgert. http://www.viva-malaga.com/pest_control_c190.php
Hier eine kleine Auflistung. Ich hoffe, dass dieser Link hier stehen kann, da es sich nicht um eine Einzelwerbung handelt.
Welche Nationalität die Eigentümer haben, weiss ich leider nicht. Aber es ist sicher ratsam, sich erst hier eine Anstellung zu suchen, bevor man das eigene Geld in den Sand setzt, weil man sich zu wenig auskennt.

Wie erfolgreich die Unternehmen sind, weiss ich nicht, was ich allerdings weiss ist, dass Gastronomiebetriebe hier inzwischen einen Vertrag mit einer dieser Firmen haben muss, das sind Jahresverträge, wo dann das Restaurant oder die Kneipe jederzeit anrufen kann, wenn es wieder Probleme gibt und im Rahmen des Jahresvertrages macht es keinen Unterschied, ob die Firma zweimal oder zwanzigmal anrücken muss.

glg Saviya
Barbara Spanien
Beiträge: 44
Registriert: Mi Nov 25, 2009 5:23 pm
Wohnort: Nähe -Valencia- Spanien
Kontaktdaten:

Pflanzenschutz- Mittel-

Beitrag: # 35053Beitrag Barbara Spanien »

@ Hola Jo,
wir selber leben in Valencia, "Schädlingsbekämpfung"
gibt es hier ringsherum, da die spanischen Landwirte " glauben"
das es ohne nicht geht.
Das vertreibt hier in der Vielzahl der Fälle die " Cooperative"
das ist so was, was in Deutschland die Raiffeisen Gemeinschaft ist.

Es gibt eine gute Firma, die hier auch verkauft, das ist die Firma

www.neudorff.de

das wäre sogar noch eine Lücke, da sie mehr auf Bio ausgerichtet ist,
was hier noch neu ist.

Falls Du Fragen hast, einfach fragen! :wink:

Saludo aus Valencia
Barbara Spanien
Antworten

Zurück zu „Sonnenland Spanien“