Wir werden es wagen!!!

Republik Paraguay: Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und wird eingeschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien.

Moderatoren: arnego2, Moderatoren

Marianne
Beiträge: 19
Registriert: Fr Aug 11, 2006 10:19 pm
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag: # 7028Beitrag Marianne »

Hallo Sabine,

laß Dir nicht von einzelnen die Stimmung verhageln. Da muß leider jeder wohl mal durch!
Jedoch stimme ich der Grundaussage zu: Englisch kann man meiner Erfahrung nach völlig vergessen, das spricht kein Mensch dort. Ich habe das irgendwo anders hier im Forum schon geschrieben, zitiere es daher hier:
"... mit Englisch geht wirklich gar nix (bis auf eine einzige Person, die mich in ASU ansprach "you want change" (Geldwechsel), habe ich kein einziges Wort Englisch gehört (selbst das gebrochene Englisch der Stewardessen im Flugzeug von GRU-ASU war so schlecht, daß ich es als solches gar nicht erkannt habe).

Ich kann nur empfehlen, wenigstens ein wenig Spanisch zu lernen."

Bei mir hat das letztes Jahr (erster Besuch) prima geklappt. Mit Händen, Füßen, etwas Latein ("Spanisch" ausgesprochen), Französisch usw. Die Leute sind super nett, wenn man auch nur ein paar Brocken kann. Bei mir reichte es sogar dazu, daß ich dem Busfahrer (Überland, nicht in der Stadt!!) mitteilen konnte, daß er mich bitte an einer bestimmten Stelle (nicht Haltestelle, nicht Endstation) rauslassen sollte. Zum Essenkaufen hat es auch immer gereicht. Zum Philosophieren und Diskutieren natürlich nicht, aber das kann man auch mal 2 Wochen abschalten, finde ich zumindest. Auf deutsche Führung würde ich mich nicht ausschließlich verlassen, das ist meist viel teurer und natürlich nicht ausgewogen.
_jappy_
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jul 28, 2006 11:47 pm

Beitrag: # 7037Beitrag _jappy_ »

sabine61 hat geschrieben:@jappy: Genau dieser Ton ist es,welcher mich eigentlich von irgendwelchen Foren fernhält. ....... Dein Beitrag erscheint mir typisch für Menschen, die mit sich und der Welt Probleme haben. Ich bin sauer. So hilft man keinem.
Mein posting war keine Antwort an dich sondern an Pit mit dem guten Tip DIR ( ohne Spanischkenntnisse mit leidlich Englisch) einen einheimsichen Fahrer zu empfehlen, der Spanisch und Guarani spricht. HAHA !!!

Dir selbst kann ich nur auch raten so schnell wie moeglich ein paar Grundkenntnisse in Spanisch zu erlernen. Du wirst in Paraguay viel eher jemanden finden der leidlich deutsch spricht als jemanden der etwas englisch kann.

Ansonsten kann ich dir nur noch empfehlen etwas genauer zu lesen und darueber nachzudenken was sich worauf bezieht. Solltest du in PY auch so schnell sauer werden, dann ist das hier wohl eher das falsche Land.

8)
Zuletzt geändert von _jappy_ am Sa Sep 23, 2006 5:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
sabine61
Beiträge: 21
Registriert: Mi Sep 06, 2006 8:03 am
Wohnort: Nähe Schwerin

Beitrag: # 7038Beitrag sabine61 »

@ jappy
Wenn das ganze ein Seitenhieb auf andere war, tut mir meine Reaktion leid. Ich werde mich sicherlich bemühen etwas spanisch zu lernen. Ich weiß nur noch nicht ob ich das vor unserem urlaub schaffe. Vielleicht treffen wir uns ja mal in Py, damit du die "Wahnsinnigen" persönlich kennenlernen kannst. Wenn du magst. Ich bin eigentlich ein sehr ausgeglichener Mensch. Ich stelle nur immer wieder fest, das fast immer, wenn mehrere Deutsche zusammentreffen, ein Knall passiert. Wir werden früher oder später wohl den einen oder anderen von euch Auswanderern kennenlernen. Worauf wir uns auch schon freuen. Der eine oder andere wird wohl versuchen uns über den Tisch zu ziehen. Das versucht hier auch der eine oder andere. Da ich hier in D im Gemeinerat sitze und kein Einheimischer, sondern nur zugereist bin ist das eine kleine Anerkennung dafür, das ich auf die meisten Menschen zugehe und mich für unserer aller Rechte einsetze. Ich wollte nur von Anfang an klarmachen, das ich Vorstellungen habe, und mir diese nicht ausreden lassen werde. Auch wenn einige Erfahrungen nicht gut sein werden, möchte ich, falls es passiert, selber dafür verantwortlich sein. Wir brauchen garantiert Hilfe, aber wann entschiede ich. Daher war meine naive Sprachfrage ernst gemeint.
Also, nehmt es mir nicht übel wenn ich jemanden auf den Schlips getreten habe. Gruß Sabine
Hoffentlich war das alles nicht zu wirr.
_jappy_
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jul 28, 2006 11:47 pm

Beitrag: # 7042Beitrag _jappy_ »

sabine61 hat geschrieben:@ jappy
Wenn das ganze ein Seitenhieb auf andere war,
Es war kein Seitenhieb sondern eine direkte Antwort auf einen nicht allzu guten Ratschlag. ... haha ....


*scnr*
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7043Beitrag Pit »

_jappy_ hat geschrieben: Mein posting war keine Antwort an dich sondern an Pit mit dem guten Tip DIR ( ohne Spanischkenntnisse mit leidlich Englisch) einen einheimsichen Fahrer zu empfehlen, der Spanisch und Guarani spricht. HAHA !!!
Hola Jappy,

selbstverständlich werden wir immer den einheimischen Fahrer der Sabine als auch anderen Gästen empfehlen.
Bis jetzt waren alle Gäste mit ihm bzw. seiner Leistung sehr zufrieden :wink: Dadurch hat man einen direkten Kontakt sowohl zu der Sprache als auch zu den Einheimischen.

Also was diese Anspielung von dir bedeuten sollte, weiss ich nicht.
Lass bitte schon die Gäste selbst entscheiden mit wem sie fahren möchten.

Ich mache mich auch nicht lustig über deine "spanisch Kenntnisse"
von Guarani ganz zu schweigen :lol:

Gruss Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
strandvogt
Beiträge: 52
Registriert: So Nov 06, 2005 9:18 pm
Wohnort: Villarrica/Paraguay
Kontaktdaten:

Fahrer nur mit spanischen Sprachkenntnissen

Beitrag: # 7045Beitrag strandvogt »

Dazu möchte ich mal etwas aus meiner Erfahrung als Tourismusunternehmer in der Dominikanischen Republik sagen. Als ich die Firma www.extratours-sosua.de dort 1993 gegründet habe, waren meine Fahrer alle Deutsche, da sie auch gleichzeitig den Tourguide machten. Das hatte den Vorteil, so einen Platz mehr im Buss für einen zahlenden Gast zur Verfügung zuhaben. Da aber die Fahrergewerkschaften Druck machten (obwohl meine deutschen Fahrer auch in der Gewerkschaft waren) und des lieben Friedens Willen, stelle ich auch dominikanische Fahrer ein. Sollte ich jetzt mein Gäste nur mit diesem Fahrer losschicken? Wer sollte die vielen Fragen der Gäste beantworten die natürlich bei einer Reise durch ein fremdes Land gestellt werden? Also mußte zusätzlich zum Fahrer noch ein deutschprechender Tourguide auf den Buss. Leider konnte ich auf einheimische Guides wegen mangelder Sprachkenntnisse nicht zurückgreifen. Ergebis, der der vorher Fahrer war saß jetzt als Tourguide mit im Bus.
Deshalb meine Meinung: Bei der Reise durch ein fremdes Land sollte schon ein "Landeskenner" mit dabei sein der die Sprache des Reisenden spricht sonst bleiben mehr Fragen offen als Antworten gegeben wurden.
Das ganze natürlich gesehen unter geschäftlichen Aspekten :wink:
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7046Beitrag Pit »

Hola Strandvogt,

klar hast du recht :wink:
Wir waren einige Male in der Dominikanischen Republik und würden sicher nur schwer auf die deutsche Führung verzichten :wink:

Diesen Teil der Arbeit übernehmen wir schon gerne haha...Wir fahren auch mit unsren Gästen nach Ciudad del Este oder in andere Regionen.

Mit dem einheimischen Fahrer sind kurze Strecken gemeint so eine Art Taxi z.B. eine Fahrt nach Asuncion um die Einreisedokumente zu erledigen, Geschenke einzukaufen oder eine Fahrt nach Villarica zu unternehmen u.s.w. Er kennt sich super aus, kennt die günstigen Einkaufsstellen und verfährt sich nicht.

Eine touristische Reise bzw. Ausflüge sind sicher ohne eine deutschsprachige Führung eher schwer zu realisieren :wink:

Liebe GRüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
_jappy_
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jul 28, 2006 11:47 pm

Beitrag: # 7049Beitrag _jappy_ »

Pit hat geschrieben: selbstverständlich werden wir immer den einheimischen Fahrer der Sabine als auch anderen Gästen empfehlen.
Bis jetzt waren alle Gäste mit ihm bzw. seiner Leistung sehr zufrieden :wink: Dadurch hat man einen direkten Kontakt sowohl zu der Sprache als auch zu den Einheimischen.
Ist schon klar, dass du immer diesen einen einheimischen Fahrer empfiehlst.

Ich finde es nur aeusserst intelligent ( ... haha ... ) jemandem, der null Spanischkenntnisse hat und sich ausdruecklich nach einem deutschsprachigen Fuehrer erkundigt einen nichtdeutschsprachigen einheimischen Taxifahrer als Fuehrer zu empfehlen.

Fuer diejenigen die sich mit ihm unterhalten koennen ist das ja ok .. doch wer nun mal absolut kein Spanisch kann dem nutzt der gute Mann auch nicht viel.

:wink:

btw. ich habe mich nicht lustig gemacht ueber irgendetwas .. ich habe nur einen kleinen Spiegel aufgestellt ... haha ... solltest du da etwas erkannt haben, das dich stoert so steht es dir frei dieses zu aendern. ... :lol: ...

8)
Eisfrau
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 28, 2005 9:19 pm
Wohnort: Alfhausen

Beitrag: # 7057Beitrag Eisfrau »

Möchte auch mal nach längerer Zeit wieder etwas schreiben. Wollte mich zwar raushalten aus der Schreiberei, weil ich nach meinem letztem Posting nicht gerade qualifiziert angemacht wurde, aber nun etwas zum Theme:
Wir waren ja bei Pit für 3 Woche zum ersten Kennenlernen des Landes und ich kann nur sagen, das mit dem Fahrer war Spitze. Wir hatten keinerlei Spanisch-Kenntnisse (ein Taschenwörterbuch aber immer dabei) aber wir haben am Morgen immer mit Pit (als Übersetzer) und dem Fahrer die Route besprochen (Anregungen aus dem neuen PY-Reiseführer von Schüller/Wagner) und dann war eigentlich alles für die Tour besprochen. Fragen unsererseits gingen auch mit dem Wörterbuch und Eindrücke kann man ohne Spanischkenntnisse sammeln. Als halbwegs gebildeter Mensch schafft man auch ohne Sprachkenntnisse eine Verständigung(manchmal auch mit "Händen und Füßen") und wenn man gewillt ist auch auf den Ausflügen zu lernen, schafft man sogar ein paar Brocken zur Verständigung mit anderen Leuten. Zu sowas ist ein solcher Fahrer nämlich auch imstande. Wenn einer nur Deutsch mit dir spricht ,kannst du ja die Sprache auch nicht lernen. Also auch gleich ein kleiner gratis Spanisch-Kurs vor Ort :idea: !
Aber auch mein Mann und ich machen gerade einen Spanisch-Kurs an der VHS, wir wollen einfach bei unserem nächsten Besuch im Februar auch mal alleine los und da ist es schon besser etwas Spanisch zu können (wenigstens die Wörter auch richtig aussprechen können)! Den Rest (na wohl fast alles) werden wir dann, wenn wir endgültig übersiedeln besser vor Ort von Einheimischen lernen! :lol:
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7072Beitrag Pit »

Hola Eisfrau,

vielen Dank für deinen Beitrag :wink:

Wir sehen es genauso wie ihr, es ist nur besser wenn es direkt von den Gästen gesagt wird :wink:

Wir zwingen auch keinen, einen einheimischen Fahrer zu nehmen, man kann sich gerne
einen Mietwagen holen und einen Übersetzer dazu, auch kein Problem !

Wo der Wille ist, ist auch ein Weg :wink:

Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7079Beitrag oli! »

Hallo Sabine

meine Meinung zu Euren Gedanken:

1. Allgemein:
Euer Vorhaben erscheint mir riskant und Euer finanzieller Spielraum ist sehr gering.

2. Landwirtschaft:
Finanziell erst bei viel groesseren Investments interessant. Zur Selbstversorgung? Als Hobby ja- aber einsparen koennt ihr da nur sehr wenig. Lebensmittel die man selbst produzieren koennte spielen im monatlichen Budget eine voellig untergeordnete Rolle.

3. Touristen:
Es gibt praktisch keine. Einnahmepotential- nahezu null. Jetzt werden gleich welche schreien „stimmt nicht“. Stimmt doch.

4. Papiere & Genehmigungen:
Da wo Ihr das Problem seht, gibts keins- Formalitaeten sind kein Thema. Fehlendes Spanisch ist dagegen ein echtes Problem. Und Deutsch ist immer noch besser als Englisch.


Trotzdem will ich jetzt mal nicht ganz schwarzmalen. Du schreibst:
„Mein Mann ist gelernter Kfz- Mechaniker. Nebenbei kommt er aus der Landwirtschaft.“
In die Richtung koennt Ihr vielleicht mal weiterdenken... Maschinen sind in der Landwirtschaft ein Dauerbauchschmerz, da koennte eine Chance liegen. Und: In der Landwirtschaft wohnt und esst ihr umsonst und insbesondere bei den Mennos werden fuer paraguayische Verhaeltnisse z.T. sehr hohe Gehaelter bezahlt. Vielleicht laesst sich auch im Import/Export was aufbauen.

„Da wir unser Zweifamilienhaus verkaufen werden,wenn möglich, und 2 Pferde ist ein gesundes Polster da.“

Wenn das Haus vermietbar ist, wuerd ichs eher vermieten. Ich sehe allerdings ein, dass das in MV wahrscheinlich ein Problem ist. Inwiefern stellen Pferde ein „Polster“ da? AUF GAR KEINEN FALL DAS HAUS VERKAUFEN UM IN PARAGUAY ZU „INVESTIEREN“!!!! Die Kohle ist nie mehr fluessig zu machen. Das Risiko hier eine Fehler zu begehen ist sehr hoch und wenn das Geld weg ist seit Ihr Eurer Existenzgrundlage beraubt! Sowas koennt Ihr nach X Jahren Erfahrung im Land machen. Ausserdem ist jetzt ist KEIN EINMALIGER Zeitpunkt sich guenstig einzukaufen.

„Es steht für uns nicht zur Diskussion ein Haus zu mieten“

Das halte ich fuer einen Fehler.

„...haben nur keine Lust mehr in Deutschland für alle anderen zu arbeiten.“

Das wird in Paraguay nicht besser werden. Latinos (und latinisierte Auslaender, wie z.B. so einige Deutsche) leben seit Jahrhunderten auf Kosten anderer, und da werdet Ihr keine Ausnahme sein. Das Leben ist aber trotzdem sehr angenehm in Paraguay. Wenn man es sich leisten kann. Ohne Geld lebt es sich in Deutschland allerdings erheblich besser.

„Wenn ich allerdings nur die Nebenkosten hier in Deutschland sehe, kann ich mir vorstellen das es nirgendwo schlimmer kommen kann.“

Es kann viel schlimmer kommen. Wenn ich Dir meine Nebenkosten zeige, wirds Dir wahrscheinlich schlecht. Deutschland ist eines der billigeren Laender in Europa. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich viele Leute immer allzusehr auf die Ausgabenseite konzentrieren, dann aber die Einnahmeseite vergessen.

Achja, etwas wollte ich schon die ganze Zeit mal loswerden: Sich das Land „mal anzuschauen“ reicht nicht. Es ist was voellig anderes nach Kanada oder nach Paraguay auszuwandern. Eine so schwerwiegende Entscheidung wie Auswanderung in eines der unterentwickeltsten Laender Suedamerikas, kann nicht auf der Basis eines Urlaubs gefaellt werden.

Noch eine Gegenfrage: Es gibt doch noch viele andere Alternativen. Wie ich Deinem posting entnehme seid Ihr noch nicht so alt. Warum geht Ihr nicht in ein Land in dem Eure Arbeitskraft etwas wert ist?

Gruss
Oli.
"Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß."
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 7082Beitrag Siggi! »

Hallo Oli,
Es kann viel schlimmer kommen. Wenn ich Dir meine Nebenkosten zeige, wirds Dir wahrscheinlich schlecht.
Ist das wirklich so? Ist Energie bzw. Wasser/Kanal sehr teuer? Ich vermiete in D eine 3 Zimmer Eigentumswohnung. Die Nebenkosten betragen ca. 150 Euro/Monat (inkl. Strom). Das ist PY wirklich teuerer? Ich kenne PY überhaupt nicht und daher frage ich verwundert nach.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich viele Leute immer allzusehr auf die Ausgabenseite konzentrieren, dann aber die Einnahmeseite vergessen
Da stimme ich sofort zu. Das sehe ich auch bei allen Auswanderungsanfragen nach UA. Was viele übersehen: Die Kosten sind im Prinzip völlig egal, wenn die Einnahmeseite entsprechend hoch ist. Andererseits sind selbst geringe Kosten zu hoch, wenn die Einnahmeseite katastrophal ist.

Gruß
Siggi
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7083Beitrag oli! »

Hi Siggi!

nein, in Paraguay ist es nicht so schlimm... zumindest wenn man nicht von einem paraguayischen Gehalt leben muss. Wenn man aber nur ein Budget von 400$ im Monat zur Verfuegung hat... Damit will ich sagen, dass das Geld von dem leben muss ja irgendwo herkommen muss. Und wenn es nicht kommt, helfen einem die billigsten Preise nichts.

Wir leben in Schottland (nach ein paar Jahren PY & D hat es uns 2003 hierher verschlagen. Also, fuer eine 3 Zimerwohnung in Edinburgh zahlst Du mindestens 150 Pfund (250 Euro) Steuern im Monat, in besseren Lagen mehr. Dazu kommen dann die Nebenkosten- sprich Gas, Strom etc. Bisher waren die Energiepreise die niedrigsten in Europa, im letzten Jahr haben sie sich dann mehr als verdoppelt- und jetzt stehen wieder 30% mehr an- und schon sind wir Europaspitze.

Gruss
oli.
"Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß."
Friedrich Nietzsche
Michi
Beiträge: 14
Registriert: Di Sep 19, 2006 3:46 am

Beitrag: # 7084Beitrag Michi »

Hi. :)

Ihr zahlt Steuern für eure Wohnung? Meinst Du nicht eher Miete? Wenn ja, wie groß ist eine solche 3-Zimmer-Wohnung denn? Weil 250 Euro Miete für eine 3-Zimmer-Wohnung erscheint mir nicht viel.
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 7086Beitrag oli! »

Ihr zahlt Steuern für eure Wohnung?
Hi Michi

nein, ich meine Steuern und die genannte Summe bezieht sich auf eine wirklich kleine Wohnung. Wir zahlen erheblich mehr (Haus). Die Steuer nennt sich "council tax", ist eine lokale Steuer, und daraus wird Muell, Abwasser, Strassen, Polizei, Schulen und weiss ich nicht alles bezahlt... Mieten fangen fuer kleinere Wohnungen (zwei schlafzimmer, vielleicht 60m2) bei ungefaehr 1000 Euro an. Hochwertige entsprechend (erheblich) mehr. Ist fuer britische Verhaeltnisse noch guenstig- schau mal nach London, da wirds Dir dann richtig schlecht... Nein, Deutschland ist ein guenstiges Land, kein Zweifel.

Das hat jetzt allerdings nichts mehr mit Paraguay zu tun. Da bekommst Du fuer das Geld einen Palast. Nur muss es halt wo herkommen... (Darauf kams mir eigentlich an)


Gruss
oli.
"Glattes Eis, ein Paradies für den, der gut zu tanzen weiß."
Friedrich Nietzsche
Antworten

Zurück zu „Südamerika: Paraguay“