Ich hab's geschafft ...

Die Länder der arabischen Halbinsel. Z.B.
Ägypten, Bahrein, Israel, Jemen, Kuwait, Libanon, Oman, Palästina, Qatar, Saudi Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate, Jordanien

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23494Beitrag Siggi! »

Hallo Habillie,

Schön wieder von Dir zu hören.

Eine Frage hätte ich mal bezüglich des Umgangs der Ägypter mit Frauen um, wenn sie allein durch die Straßen laufen: Werden diese dann auch dauernd angesprochen?

Gruß
Siggi

P.S: Du solltest mal Deinen Wohnort im Profil ändern.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 23499Beitrag Jupp »

Ich bin eine Habillie
Jaja, habs verstanden und eine Blondine noch dazu :oops: :oops:

Und kein Angequatsche wie in Marokko, wie mir mal jemand erzählte? Mag ich eigentlich kaum glauben. Aber hört sich ja nicht danach an.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
habillie
Beiträge: 158
Registriert: Di Okt 30, 2007 8:00 pm
Wohnort: Marsa Alam, Ägypten

Beitrag: # 23511Beitrag habillie »

Klar wird mann/frau in Ägypten angequatscht, aber hier in Quseir ist es nicht mal halb so schlimm wie z. B. in Hurghada. Dort wirst du einfach alleine schon aus dem Grund angequatscht, weil du irgendeinen Shop besichtigen sollst. Dann kommen beim Vorbeilaufen Sprüche hinzu wie "hallo, wie heißt du?" Teilweise geht das in Hurghada auch recht respektlos ab, so hab ich einmal gehört "ich brauche eine Frau" oder "ich will dich" oder sowas in der Art. Aber es sind nicht alle so. Das sind dann die Jungs, die im Tourismus arbeiten und schlechten Einfluss aus Richtung Europa bekommen. 8) Denn es sind viele Weibchen unterwegs, die es hier darauf anlegen, sich einen Habibi anzulachen und der europäischen Frau einen schlechten Ruf verpassen; mindestens genauso viele wie Ägypter eine Europäerin haben, gelle. :wink: Und jede ernstgemeinte Beziehung zw. Ägypter und Europäerin erscheint dann für viele in einem falschen Licht.

Also hier in Quseir ist es tatsächlich so, dass wir, die wir hier arbeiten, wirklich nicht blöd angequatscht werden. Ich gehe einkaufen, wo auch die Ägypter einkaufen und ich werde zuvorkommend behandelt. Klar fragt man mich auch schon mal nach meinem Namen (aus Höflichkeit und weil ich ja wieder bei ihm oder ihr einkaufen kommen soll) und das ist auch gut so, aber ein Angequatsche hab ich hier noch nicht erlebt, maximal in Quseir downtown, wo die Basarmeile ist, ein "komm in meinen Shop gucken", aber das ist doch wohl normal. Es ist hier halt noch eher das ursprüngliche Ägypten u. das mag ich sehr. Abgesehen davon werde ich auch von Kindern oder Frauen angelächelt u. nicht nur die Männer dürfen hier den Mund aufmachen. Ich fühle mich hier sehr wohl u. als ausländische Arbeiterin hier voll akzeptiert und willkommen. Sicher habe ich mehrfach Einladungen zu einem Drink oder Essen von Kollegen schon erhalten, aber dies sowohl von ägyptischen als auch europäischen und von keiner Seite her blöd anquatschend. Und ja, ich gehe alleine durch die Straßen, so wie die einheimischen Frauen auch. Worauf ich wohl sehr achte, aber das schon alleine aus Respekt vor der Kultur und der Religion, ist meine Kleidung. Ich trage meinetwegen kurze Shorts oder Röcke, aber keine Miniröcke, T-Shirts und auch schon mal ein Top, aber keine tiefdekolltierten oder Spaghettiträgertops. Du spürst sofort die Blicke auf deiner nackten Haut; komisch, das einem das als Tourist überhaupt nicht auffällt. :lol:
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

habillie Bild
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 23513Beitrag Jupp »

komisch, das einem das als Tourist überhaupt nicht auffällt
Auffallen wohl schon, aber da nimmt man das anders...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
habillie
Beiträge: 158
Registriert: Di Okt 30, 2007 8:00 pm
Wohnort: Marsa Alam, Ägypten

Beitrag: # 23588Beitrag habillie »

Ich habe heute meine erste Zahnarztbehandlung hier gehabt. Öffnungszeiten von 20 bis 24 Uhr, geil was! :lol: Die Behandlung war gut und ich bekam die erste Spritze von einem Zahnarzt, die mir nicht weh getan hat, ehrlich gesagt, habe ich sie überhaupt gar nicht bemerkt. Die Betäubung allerdings schon. :shock: Für die neue Füllung habe ich sage und schreibe umgerechnet rund 7,20 Euro bezahlt. :roll: Mal schauen, ob sie hält, was sie verspricht.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

habillie Bild
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 23590Beitrag Jupp »

Wie, so spät haben die auf? Was machen die denn vorher? Schlafen?

Was für eine Füllung gibt es dafür? Gold bei dem Preis wohl eher nicht. Kunststoff oder Amalgam?
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 23594Beitrag Siggi! »

Für die neue Füllung habe ich sage und schreibe umgerechnet rund 7,20 Euro bezahlt.
Da mach Dir mal keine Sorgen, wenn der Zahnarzt etwas kann (schlechte Zahnärzte gibt es überall). Zahnärtzliche Leistungen sind in Deutschland bedingt durch die extrem hohen Lohnkosten um das mehrfache teurer als in Ländern mit günstigem Lohnniveau.

@Jupp
Gibt es goldene Füllungen? Ich kenne nur goldene Inlayer. Das sind aber schon eher Kronen als denn Füllungen. Amalgam verwendet man hier schon viele Jahrzehnte nicht mehr. Die lokalen Zahnärtze wundern sich immer, warum ich aus meiner Zeit als Kassenpatient noch diese Füllungen habe. Sie fragen mich dann immer ganz verwundert: Wir dachten immer, die medizinische Versorgung sei in Deutschland so gut und dann so etwas?

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 23595Beitrag Jupp »

Ich kenne nur goldene Inlayer
Inlays heißt das und Du hast recht, aber ich hatte nicht auf die Feinheiten geachtet. Ich habe jede Menge Füllungen (vulgo Inlays) aus Gold. Kronen sind aus Keramik mit Goldkern, jedenfalls bei mir.

Und, ja, hier wird immer noch Amalgam verwendet. Neuerdings auch sogenanntes Kompositzeug, das ist irgendein Kunststoffgemisch, wenn ich nicht irre, aber da liest man nun auch vermehrt, daß das nicht so das Gelbe vom Ei ist.

Es geht doch nichts über Gold. Ist wie Amalgam, drückt sich immer wieder fest. Keramik ist starr (auch heiß-kalt empfindlich, wobei das wohl eher nur theoretischer Natur ist), verändert sich der Zahn, ist alles Essig.

Bei meiner "Sanierung" vor etwa zwanzig Jahren ist alles Amalgam rausgeflogen und solange durch Keramik-Kronen ersetzt worden, bis ich mich mich geweigert habe, die Schmerzen weiter auszuhalten und der Rest in Inlay-Form gemacht wurde. Seitdem ist nicht ein einziges Mal mehr gebohrt worden, toi toi toi...

Warum ich Schmerzen hatte? Weil ich alles Gebohre ohne Spritzen erdulde, aufgrund meiner panischen Angst vor Spritzen ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 23601Beitrag Caribe-Klaus »

Jupp hat geschrieben:Weil ich alles Gebohre ohne Spritzen erdulde, aufgrund meiner panischen Angst vor Spritzen ;-)
Für Weicheier gibt es doch sicherlich noch
die alte Holzhammer-Methode ? :lol:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
sirtaki
Beiträge: 319
Registriert: Fr Aug 12, 2005 2:40 pm
Wohnort: Mittelmeerraum
Kontaktdaten:

Beitrag: # 23602Beitrag sirtaki »

hallo habillie

eben erst auf den fred gestossen... heyy herzlichen glückwunsch, endlich mal eine macherin, die nicht nur jammert, sondern handelt.

wünsche dir weiterhin viel erfolg und soviel freude in egypt.

aber an hitze GEWÖHNT.. puuuh... hast dus gut, ich hab mich auch nach 14 jahren mittelmeer noch nicht an die sommerhitze gewöhnt und laufe jeden juli/august wieder um wie ein zombie auf urlaub *grins*
lasst euch nicht entmutigen
sirtaki
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 23603Beitrag Oryx »

Ja, die Hitze ... Hier in Namibia ist ja zur Zeit Winter (ist ähnlich wie der Sommer bei uns in Deutschland, nur nachts ist es kälter 8) ), aber im Sommer, also in Namibia Dezember/Januar, kann es schon mal heiß werden. Wenn man dann allerdings ans Meer fährt, ist es wieder kühl, weil an der Atlantikküste der kalte Benguela-Strom das Wasser abkühlt. Da muß man dann auch im Sommer mit dem Tauchen aufpassen, daß einem nicht zu kalt wird ...

Mittelmeer ist natürlich schon etwas anderes. Auch was die Preise für Zahnarztbesuche betrifft. Hier in Namibia ist es zwar etwas billiger als in Deutschland, aber so billig wie in Ägypten denn doch nicht. In Namibia zahlt man da schon noch einiges mehr.

Ich wünsche Dir noch viel Spaß und es ist schön, Deine Berichte zu lesen. :)

Gruß,
Oryx
habillie
Beiträge: 158
Registriert: Di Okt 30, 2007 8:00 pm
Wohnort: Marsa Alam, Ägypten

Beitrag: # 23613Beitrag habillie »

Das freut mich, dass ich euch eine Freude mache. Also meine Füllung sitzt noch gut. Ich erzähl euch dann einfach noch was mehr ... mein Tag beginnt um kurz nach sieben mit Aufstehen. Vorher war es eine Stunde früher, weil ich bis vor 1 Monat noch im Hotelrestaurant essen konnte, aber da sind wir rausgegangen worden. :cry: Einige Kollegen konnten sich so schlecht benehmen, dass sich Gäste beschwerten u. nun sind die Preise für unser Staffessen um mehr als das doppelte gestiegen. Jeder mag darüber denken, was er will; wir können jetzt erstmal zusehen, welche Alternative wir hier finden, denn es ist nicht einfach ein Lokal zu finden, welches die Möglichkeiten für soviel Leute täglich zu kochen hat. ... Wir sind hier eben in der Wüste; letzte Option wäre, wir lassen uns im Nachbarhotel verköstigen. :roll: Aber zurück zum Tag. Es fällt mir hier überhaupt nicht schwer, früh aufzustehen, weil schon morgens sooo geeeiiiiles Wetter ist. Um 8 sind wir auf der Basis, es fährt zu allen möglichen Zeiten und auch außerhalb dessen ein Transfer für uns. Erstes Guiding vlt. um halb neun oder zehn. Bis dahin mal ein bissl Kaffeetrinken, rumstehen und quatschen, also alles voll relaxed. Dann Briefing (Tauchgangsvorbesprechung) mit gut gelaunten, tauchfreudigen Gästen und ab ins 27 Grad warme Wasser. Fische gucken. Und mit Adlerrochen .... na ja, mit dem Baby bin ich fast schon am schmusen :lol: Unter Wasser ist die totale Erholung, das als seine Arbeit zu bezeichnen, ist wirklich Glück. Danach duschen und Debriefing ... Mittagspause 1 Stunde. Nachmittags das gleiche, manchmal sind es 3 Tauchgänge, dann ist die (Frei-)Zeit auch was knapper.
Die Kollegen sind sehr nett u. ich freue mich, einen so guten Draht zu den ägyptischen Kollegen zu haben, die mir helfen mein arabisch aufzumöbeln. ... und mir manchmal auch ne Stulle schmieren. :oops:

Wenn neue Gäste kommen wird Check-in gemacht, dann gibts eine Basisinfo und einen Welcomedive. Der sieht manchmal was chaotisch aus, weil du evtl. 4 Gäste guidest, die seit 1, 2 oder gar mehr Jahren nicht mehr unter Wasser waren. In Kürze werde ich dann wohl auch meinen ersten Schnuppertauchgang machen, bin gespannt wie das wird, mit jemandem unter Wasser zu gehen, der noch NIE unter Wasser war. LOL

Abends ist man natürlich trotzdem platt, aber auch daran hab ich mich schon gewöhnt. Während ich in den ersten Wochen um halb neun, neun Uhr wie ein Stein in den Schlaf fiel, kann ich jetzt schon wieder bis 23 Uhr und länger auf sein. Das länger straft sich dann allerdings am nächsten Tag ... zumindest bis zum ersten TG.

Das Tauchen verschafft mir echt ein totales Hochgefühl. Was ist das geil, das täglich mehrfach machen zu dürfen. Ich möchte mir demnächst Kiemen wachsen lassen und gar nicht mehr aus dem Wasser rauskommen. ...
Für August habe ich nun Heimaturlaub geplant, um alles aufzulösen (weiß grad gar nicht, ob ich das hier schon schrieb). Denn mein Entschluss steht fest, in diesem Land will ich sein. Übermorgen reist erstmal meine Freundin aus Dtl. an für 10 Tage. Sie und ihre Tochter tauchen natürlich auch u. wir werden sicher viel Spaß haben ... während der Arbeit. LOL


Sonnige Grüße vom Roten Meer
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

habillie Bild
habillie
Beiträge: 158
Registriert: Di Okt 30, 2007 8:00 pm
Wohnort: Marsa Alam, Ägypten

Beitrag: # 23614Beitrag habillie »

... Manchmal hab ich auch early morning-Schicht, 3 x wöchentl. ist tauchen ab 6.30 Uhr möglich; oder "late" bei Night Dive ab 20 bis rund 22.30 Uhr.
1 Tag die Woche ist frei ... und der ist mir manchmal schon zuviel. Bild Letzten day off war ich z. B. tauchen. Bild
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

habillie Bild
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 23616Beitrag Caribe-Klaus »

Hallo habillie,

zunächst mal ein grosses Dankeschön für Deine weitere Berichterstattung.
Deine Begeisterung kann ich beim lesen richtig spüren.

Eben fand ich einen Artikel über Ägypten, der mir nicht so gefällt.
Ich hoffe es kommen dort keine grösseren Veränderungen - auch auf Dich - zu > der Niqab.
Nur zu gut habe ich noch den Abstieg des Iran im Gedächtnis.

Dir weiterhin viel Spass dort -
und pflege Deine Zähne gut ! :wink:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
sirtaki
Beiträge: 319
Registriert: Fr Aug 12, 2005 2:40 pm
Wohnort: Mittelmeerraum
Kontaktdaten:

Beitrag: # 23617Beitrag sirtaki »

hallo habillie

wenn an den hauern wieder was kaputt geht und egypt grad nicht aktuell sein sollte, dann kommste einfach nach GR... hab ne klasse zahnärztin und zahle 20 Euro für wiederherstellung eines abgebrochenen zahnes, der nachher schöner aussah als vorher *lach*

hitze nun auch hier erträglich, aber auch nur am strand, wenn der (kühle) NW von see einsetzt...

nachtrag: habe den von klaus gelinkten beitrag NIGAB gelesen.. DAS macht sorge....
lasst euch nicht entmutigen
sirtaki
Antworten

Zurück zu „Naher Osten“