Seite 3 von 4

Verfasst: So Mär 20, 2011 5:52 pm
von Siggi!
Interessant, wieder etwas von Dir zu lesen. Ein Frage: In welcher Branche ist Dein Arbeitgeber tätig? Ist es diesselbe Branche, wie beim vorherigen Arbeitgeber?

Gruß
Siggi

Verfasst: So Mär 20, 2011 11:33 pm
von Siggi!
Ja, bei den Deniz und Vafik Bank habe ich auch eine Festgeldanlage gemacht. Die Zinsen waren einfach besser als woanders. (Es gab zwar einige noch geringfügig bessere Angebote, aber diese Banken hatten ein Problem mit meinem Wohnsitz in UA. Somit habe ich bei den türkischen Banken angelegt - steuerfrei, da ich einen Wohnsitz außerhalb der EU habe.)

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Mai 18, 2011 1:11 pm
von Jupp
wer hat sich verlobt, wer wird heiraten etc. mal den aktuellen Stand einholen.
Verlobungen, die letzte, die ich miterlebt habe, ist ungefähr 100 Jahre her. Macht man das heute noch?

Verfasst: Do Mai 19, 2011 2:23 pm
von Jupp
Ok, ich muß mal verbessern meine Frage:

Macht man das außer in noch mehr traditionell eingestellten Ländern noch. (War das jetzt politisch korrekt?)

Wie gesagt, in Deutschland (um das Kind beim Namen zu nennen) war die letzte Verlobung, bei der ich war, vor mindestens 20 Jahren.

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 3:58 pm
von Jupp
Ich hatte nicht von Religion gesprochen, sondern von Tradition, was meinen will, wie Du schreibst, Volk, Kultur.

Wie gesagt, früher waren Verlobungen hier auch Usus, eben Tradition, aber das ist (man korrigiere mit, wenn ich irre) lange "OUT".

Verfasst: Di Mai 24, 2011 11:31 am
von Jupp
Viel Erfolg beide der Suche ;-)
mit einer Türkei Türkin zusammen kommen würde meine Türkei Rückkehr enorm beschleunigen.
Das sollte aber nicht alleiniger Zweck zum Mittel sein...

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 1:06 pm
von Jupp
wenn es heutzutage für die Frauen schwer geworden ist einen Mann fürs Leben zu finden....so ist es umgekehrt genauso, für einen Mann ist es schwieriger geworden eine Frau fürs Leben zu finden.
ich fürchte, das ist so wie die Arbeit fürs Leben, die gibt es einfach nicht mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel...

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 1:22 pm
von Siggi!
Hallo Jupp,

siehst Du, bei den Scheidungsraten hilft das Auswandern:
Belize 0,17
Libyen 0,32
Mongolei 0,35
Tadschikistan 0,36
Bosnien und Herzegowina 0,39
Weitere Länder die weiter unten in der Liste stehen sind: 10. Mexiko 0,62, 11. Usbekistan 0,63, 15. Italien 0,73, 16. Spanien 0,75, 42. Türkei 1,28, 52. europäische Union 2,0, 56. Frankreich 2,05, 57. Kasachstan, 58. Japan 2,11, 73. Deutschland 2,59, 90. USA 3,6, 93 Russland 4,42 und letzter in der Liste ist auf Platz 95. Gibraltar mit 5,57 Scheidungen auf 1.000 Ehen.
http://www.amigos-unidos.de/2011/01/12/ ... -der-welt/

Ab nach Belize und schon bleibt man ein Leben lang zusammen. :wink:

Die Türkei ist zwar noch günstiger als die EU, aber viel fehlt nicht mehr und die Scheidungsraten steigen dort auch:
Türkei: Scheidungsrate um 40 Prozent gestiegen

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 6:17 pm
von Jupp
Proportional zum Entwicklungsstand und schnell-lebigkeit der Gesellschaft, steigen die Scheidungsraten an, würde ich mal salopp sagen.

Früher hielt man eher zusammen, teilweise sicherlich, weil man kaum Alternativen hatte, teilweise, weil man sich "etwas versprochen hatte". Heute ist das mehr Ex- und Hopp. Wie die Nahrungsmittel, die da so entsorgt werden.

Ich würde mal salopp sagen, die Ehe ist ein Auslaufmodell. Man mag das gut finden oder schlecht.

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 7:00 pm
von Siggi!
Jupp hat geschrieben:Ich würde mal salopp sagen, die Ehe ist ein Auslaufmodell.
Nein, die Ehe ist nach wie vor populär. Die Leute heiraten doch. Nur die Ehe hält nur nicht mehr lebenslang. In DE mit Mittel gut 10 Jahre.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 11:03 pm
von Siggi!
egeli09 hat geschrieben:also ich will natürlich heiraten um niemals mich scheiden zu müssen.
Wer will das schon? Wer denkt bei der Ehe an Scheidung? Trotzdem passiert es und zwar recht oft. In einem oder zwei Jahrzehnten können sich Menschen sehr verändern. Da bleibt dann manchmal nicht viel von den anfänglichen Gefühlen übrig. Aber Statistiken sagen nichts über den Einzelfall und ich hoffe, Dir passiert es nicht!

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Mai 26, 2011 2:33 pm
von Jupp
Hallo Siggi,

Ja, Du hast recht, auch die Heiratszahlen steigen wieder, aber trotzdem ist das Modell Ehe passe in der heutigen Zeit. Denn bei über 50 Prozent Trennungsraten muß ich das im Hinterkopf haben, ob ich nun will oder nicht.

Und damit stellt sich die Frage nach dem Grundm, warum heirate ich noch? Finanzielle Motive werden ja auch immer mehr abgeschafft, was bleibt?

Ok,ok, bevor man mich jetzt schlachtet...

Bin schon ruhig.

Verfasst: Fr Mai 27, 2011 11:46 pm
von Caribe-Klaus
Trennungszahlen ist eine Art des Erkennens, Realität und Vorausschauung vielleicht eine Art der Gründe, um zur Heirat "ja " zu sagen. Bei jüngeren Leuten ist es vielleicht die Traumromantik, beim mittleren Alter manchmal "Torschlusspanik", bei Älteren auch vielleicht eine Art "Vorsorge", wenn man sich "mag". Alle Gründe sind okay. Jeder soll und darf ja selber entscheiden. Garantie und Umtauschrecht gibt es natürlich nicht. Jüngere übersehen das gerne, Ältere denken eher nach.

Warum lange Jahre so zusammen leben - es gibt dann z.B. keine Witwen- oder Witwerrente. Geld verschenkt. Gesetzliches Erbrecht kommt in's Spiel, ob verheiratet oder nicht - aber eben mit anderen Folgen. Man liebte sich, lebte zusammen, einer ist weg - der Rest, auch die Kosten für Wohnung ect. bleiben aber einem allein. Sogar Mobiliar kann anteilmässig von den gesetzlichen Erben ausgeräumt werden. Wenn eben nicht diese Eheurkunde vorliegt...

Vor gut 14 Tagen ist ein lieber Freund und Kollege von mir beim Spaziergang im Urlaub auf Mallorca mit 49 Jahren einfach umgefallen und sofort per Herzinfarkt verstorben. Anscheinend kerngesund vorher, kein Raucher im Gegensatz zu mir. Er verbrachte diesen Urlaub mit seiner Lebensgefährtin, mit der er seit 8 Jahren zusammen gelebt hat. Den Urlaub verbrachten sie in seiner eigenen ETW, eine weitere hat er noch auf Mallorca auf Dauer vermietet.

Nun, nach seinem Tod, stehen die Kinder erbrechtlich aus seiner früheren Ehe auf der Matte, um ihn zu beerben. Sie haben nun 2 ETW auf Mallorca. Seine Lebensgefährtin geht wohl leer aus. Witwenrente gibt es auch nicht. Auch per Testament kann ich eine gesetzliche Erbfolge nur schwer komplett ausschliessen. Dazu benötigt es schwerwiegende, beweisbare Gründe.

Klar kann man das mit den ETW's z.B. rechtlich anders vorher absichern - aber mein Freund war nur Mensch, Alfa Romeo Fahrer und liebte auch seine Harley...

Ich wollte nur sagen, es gibt viele Gründe dafür und viele dagegen. Jüngere sind in der Romantik versunken, andere hormotionell gesteuert, andere sehen die Welt realistisch. Bei keinem dieser Beispiele muss aber die Liebe nicht fehlen. Dies schreibe ich, der vor 6 Monaten das 4. mal geheiratet hat - zum Entsetzen der Standesbeamtin... :lol:

Gruss Klaus

Verfasst: Do Jul 28, 2011 10:14 pm
von Siggi!
Hallo,

hier gibt es ein paar Infos zum Thema Auto:
http://www.antalya.de/autoinfo.htm

Meiner Erfahrung nach sind nicht alle Autos in TR teuer. Ein Minivan kostet ungefähr das gleiche. Ein Geländewagen ist mehrfach teurer, insbesondere wenn er eine große Maschine hat. Pickups sind wieder günstig, da sie wohl als Nutzfahrzeuge gelten. Ich hatte aus diesem Grunde schon mal mit einem L200 geliebäugelt. Als Beispiel, das kleinste Modell in DE 18990 Euro (gut 45'000 TL). In TR kleinstes Modell 42'715 TL, also sogar etwas günstiger.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Jul 29, 2011 11:29 pm
von Siggi!
egeli09 hat geschrieben:Dann haben wir einen ähnlichen Geschmack, ich mag Pickups auch
Das hat bei mir weniger mit Geschmack (in DE bin ich nur Sportwagen gefahren) aber vor allem mit praktischen Überlegungen zu tun. War nützt mir ein Auto, was mir optisch gefällt, wenn es nicht alltagstauglich ist? Als ich gesehen habe, dass bestimmte Zufahrtsstraßen zu Häusern im Bezirk Alanya durchaus steil und ohne Asphalt waren (und ein Fiat Minivan einfach nicht mehr hinauf kam), war mir klar: Allrad muss es sein. Wenn SUV's wegen der Luxussteuer überteuert sind, nimmt man einen Allrad Pickup. Mit Hardtop sieht der für meine Augen angenehmer aus.

Gruß
Siggi