Bauen in Paraguay

Republik Paraguay: Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und wird eingeschlossen von Bolivien, Brasilien und Argentinien.

Moderatoren: arnego2, Moderatoren

SCHLAPPI
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 28, 2005 11:36 am

Beitrag: # 3378Beitrag SCHLAPPI »

Hallo Oli,

Ich glaube wir reden da etwas an einander vorbei.

Ich habe nicht davon geredet mein ganzes Geld gewinnbringend in einen landwirtschaftlichen Betrieb anzulegen.
Was ich vorhabe ist etwas Geld in, sagen wir mal 50Ha Boden, zu investieren. Dass man damit nicht eine 10-köpfige Familie ernähren kann und mit dem Gewinn am Ende des Jahres einen Monat nach St. Moritz gehen kann ist mir klar :D

Nein, so blöd bin ich nicht.
Was mir vorschwebt ist eher etwas aus dem Boden rauszuholen, ich denke da an eine Art Mischbewirtschaftung (sagt man das so?) :

50 Bullen, 20 Hühner, ein paar Melonen, Zuckerrohr usw. Die Einnahmen, die so etwas bringen sollen schon reichen um den Verwalter zu bezahlen, Zäuen reparieren, Grundsteuer etc bezahlen. Das ist im Prinzip alles was ich verlange. Ich weiss, Melonen sind Quatsch, wirtschaflicher Unsinn, genauso wie Trauben. Betrachte das mehr als Spleen, als eine Macke, weil wenn ich da mal Urlaub mache ist das toll eigenes Obst oder Gemüse zu essen. Ich weiss auch , dass ich für 2 Euro mehr Melonen auf dem markt kaufen kann als ich essen kann, aber was solls....

Aucxh wenn ich mal ganz in PY leben sollte, bin ich bestimmt nicht auf die Einnahmen einer Granja angewiesen um mein Leben zu finanzieren. Da ich aber trotzdem eine bescheidene Summe investieren will, denke ich mir halt, dass die Granja wohl doch ein paar Kröten abwerfen wird die zumindest für ein-zwei Besuche im Dorfrestaurant reichen.

Im Klartext : Ich erwarte, dass ich mit 50Ha Boden wenn alle Kosten bezahlt sind um die 100 Euro pro Jahr verdiene + dass ich jedes Jahr 2 Wassermelonen und 5 Mandarinen essen kann, die aus meinem Garten kommen. Jaja, verrückt, aber es gibt noch wesentlich unintelligentere Möglichkeiten sein Geld los zu werden. Oli, sind meine Renditevorstellungen übertrieben ??

Ich komme noch mal auf die Immopreise zurück : Was ich etwas vermisse sind konkretere Preisangaben. Ich weiss zum Beispiel was Land in der Bretagne kostet, wieviel in der Provence, in den belgischen Ardennen, in Mecklenburg-Vorpommern, im Saarland usw. Ich weiss umso besser wieviel in meiner direkten Umgebung bezahlt wird.

Kann mir hier keiner sagen welcher Preis für welche Region üblich ist ?

z.b. : Guaira :am Asphalt, 1-2 HA : 3000 / Ha, ab 10 HA 1000 /Ha
10 km vom Asphalt : 200 Ha für 250/HA usw. Solche Infos sind anscheinend nirgends zu kriegen.

Warum wird da ein Staatsgeheimnis daraus gemacht ?

Gruss
Schlappi
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3379Beitrag Pit »

Hallo Oli,

Willkommen in Forum :wink:

Ich sehe die Angelegenheit "Abzocker" ähnlich wie Du. Wenn der Käufer bereit ist einen Preis "X" für ein Objekt "Y" zu bezahlen,
ist es doch okay. Sicher, später sind wir ja Alle etwas schlauer :lol:

An unserem Beispiel kann ich nur sagen, dass wir genug Zeit, Geld und Schweiss investiert haben, das passende Grundstück zu finden.
Da waren Stunden, Wochen und Monate drauf gegangen und sämtliche Kilometer über "gute" Sandwege gefahren.
Dazu sollte auch erwähnt werden, dass wenn ein Paraguayer 2km vom Asphalt meint, da können auch gerne 20km daraus werden.
Und wenn man die "kleine" Strecke bei 40° Sonne, Staub und ohne Klimaanlage fährt, da weisst man am Ende des Tages was man gemacht hat :cry:

Also, wenn jemand sich die ganze Mühe ersparren möchte, da muss er halt bei Maklern oder Anderen halt den höheren Preis dafür bezahlen,
so einfach sehe ich das :wink:
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3380Beitrag oli! »

Hallo Schlappi

"Betrachte das mehr als Spleen, als eine Macke, weil wenn ich da mal Urlaub mache ist das toll eigenes Obst oder Gemüse zu essen. Ich weiss auch , dass ich für 2 Euro mehr Melonen auf dem markt kaufen kann als ich essen kann, aber was solls....
(...).
Im Klartext : Ich erwarte, dass ich mit 50Ha Boden wenn alle Kosten bezahlt sind um die 100 Euro pro Jahr verdiene + dass ich jedes Jahr 2 Wassermelonen und 5 Mandarinen essen kann, die aus meinem Garten kommen. Jaja, verrückt, aber es gibt noch wesentlich unintelligentere Möglichkeiten sein Geld los zu werden. Oli, sind meine Renditevorstellungen übertrieben ??"


Theoretisch nicht. Du koenntest eine Art Paechter suchen, der das Land auf eigene Kosten bewirtschaftet und Dir, wenn Du mal da bist eine symbolische Pacht bezahlt.

Praktisch ist das mit Problemen verknuepft: Du willst das Grundstueck ja kaufen, um es nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Sprich, Du willst Investitionen darauf taetigen. Z.B. ein Haus bauen, Geraete und vielleicht einen kleinen gebrauchten Traktor anschaffen, damit Dein Verwalter auch arbeiten kann, Tiere kaufen, Zaeune bauen usw. Das praktische Problem wird sein, dass Du jedes Mal wenn Du wieder auf Deine granja kommst, einen guten Teil dieser Investitionen ersetzen musst, weil sie entweder "verschwunden" sind, oder leider kaputt gegangen sind.

Es gibt viele Leute in Asuncion die solche granjas bewirtschaften, als Hobby sozusagen, und um ihr Wochenende dort zu verbringen. Es ist immer ein Zuschussbetrieb, Hobby eben. Ich habe noch nie gehoert, dass jemand der nicht drauf wohnt, sowas kostendeckend betreibt.

Ich persoenlich moechte auch, sobald ich wieder in Asuncion wohne, nach so einem Grundstueck Ausschau halten. Aber als (zugegebenermassen teures) Hobby. Von Europa aus will ich sowas nicht an der Backe haben, denn desto weiter weg, desto teurer.


"Ich komme noch mal auf die Immopreise zurück : Was ich etwas vermisse sind konkretere Preisangaben.
(...)
Warum wird da ein Staatsgeheimnis daraus gemacht ?"

Weil die Frage nicht leicht zu beantworten ist. Roher Boden ist, von guten Ackerboeden abgesehen, nahezu wertlos. Der Wert eines Grundstueckes wird in erster Linie von anderen Faktoren bestimmt: Lage, Verbesserungen, Telefon- und Stromanschluss, Wege usw. Deswegen ist die Bandbreite gewaltig, und jeder Wert den man angibt ist falsch.

Gruss
oli.
Zuletzt geändert von oli! am Di Jan 17, 2006 12:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3381Beitrag Pit »

Hallo Schlappi,

eigentlich hast du wahrscheinlich so etwas ähnliches vor, wie wir, natürlich von unserer Pension in Piribebuy (Paraguay) abzusehen :wink:

Wir haben auch ein paar Kühe, Hühner, Enten, Gänse, Pferde u.s.w. Darüber hinaus auch einen Gemüsegarten.
Früher haben wir auch das Feld bestellt, müssten aber feststellen, das man bei so kleiner Fläche eigentlich Geld drauf zahlt,
wenn man es nicht selbst bearbeiten will oder kann :lol:

Du musst bitte Eins bedenken:
das Feld muss früher dementsprechend vorbereitet werden, dann wird gesät, dann muss man noch zwei- bis dreimal
sauber machen bzw. wie in unserem Fall machen lassen, dann falls es genügend Regen gab, wird etws geerntet :roll:

Für uns als Hobby reicht unser Gemüsegarten von ca. 120qm völlig aus. Natürlich draussen haben wir mandioca,
eher für die Tiere aber wir essen es auch gerne. :wink:

Ich kann Deine Denkweise schon etwas nachvollziehen. Meiner Ansicht nach, eine gute Grundstückinvestition kann NIE verkehrt sein
und wenn man dazu noch eigenes Gemüse essen kann, etwas Spass hat, dann ist das doch völlig okay :wink:

Mit den konkreten Angaben für Grundstückspreise ist es etwas schwierig.
Es gibt hier keine Mietspiegel bzw. Bodenrichtwertkarten, wie z.B. in Deutschland :roll: Wir sind eben in Paraguay.
Darüber hinaus werden die zu Beurkundung angegebene Preise "etwas" niedriger dargestellt.
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
SCHLAPPI
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 28, 2005 11:36 am

Beitrag: # 3401Beitrag SCHLAPPI »

Ich glaube, wir sind dabei uns etwas richtiger zu verstehen.

Oli : Ja, das Grundstück wird ein Hobby sein und wird nichts zum Lebensunterhalt beitragen.

Pit : Ja, eine Investition in in Grundstück ist im Prinzip nie verkehrt.

Gewinnbringend kann man Kleinstlandwirtschaft oder Gärtnerei nicht betreiben. Ich pflanze auch hier selbst Kartoffeln an, im Schweisse meines Angesichts. Ich habe letztes Jahr ausgerechnet, dass ich Kartoffeln im Wert von 10 Euro aus meinem Garten hole, dabei aber insgesamt um die 15 Stunden arbeiten muss. (Umgraben, Unkraut jäten, anpflanzen, sauberhalten, bewässern usw). Das ist auch wirtschaftlich gesehen Unfug.
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3417Beitrag Pit »

Hallo Schlappi,

"Ich glaube, wir sind dabei uns etwas richtiger zu verstehen"

Da bin VOLL Deiner Meinung :wink:

Gruss Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3420Beitrag oli! »

SCHLAPPI hat geschrieben:Pit : Ja, eine Investition in in Grundstück ist im Prinzip nie verkehrt.
Dem kann ich so nicht zustimmen, es gibt Grundstuecke die sind einfach wertlos und werden immer wertlos bleiben.

Deswegen wuerde ich praezisieren: Eine Investition in ein nutzbares und ausbaufaehiges Grundstueck ist im Prinzip nie verkehrt, wenn dies zu einem reelen Preis moeglich ist.

Beides ist fuer einen Neueinwanderer sehr schwer: a. das Potential eines Grundstueckes einzuschaetzen und b. das Grundstueck zu einem reelen Preis zu bekommen. Dies liegt daran, dass es keinerlei Markttransparenz gibt und man sich als von aussen kommender auf Informationen anderer verlassen muss.

Die Alternativen lauten:
Erst klein mieten, dann billig lernen, dann gross kaufen.
oder
Erst gross kaufen, dann teuer lernen, dann klein mieten.

Die erste halte ich fuer besser.

Gruss
oli.
SCHLAPPI
Beiträge: 9
Registriert: Mi Dez 28, 2005 11:36 am

Beitrag: # 3421Beitrag SCHLAPPI »

Oli, du verstehst doch nicht so richtig.

1) Ich bin kein Neueinwanderer
2) Vergiss nicht meinen Grundstückskauf richtig einzustufen : Ich investiere nicht 100% meines Vermögens um mir ein Grundstück in PY zu kaufen. Sogar einen Totalverlust kann ich problemlos verkraften. In Py Land zu kaufen ist meines Erachtens nach verantwortlicher als für das gleiche Geld Mitglied in einem Golfclub ze werden oder ein Segelboot zu kaufen.

Unter diesem gesichtspunk ist eine Investition in Land nie verkehrt, sogar wenn ich 10000 E mehr ausgebe als ich bei einem eventuellen Verkauf wieder reinbekomme.

Zum Thema wertloses Land : hab ich noch nie gesehen. Ich habe aber schon Land gesehen, das sich für landwirtschaftliche Zwecke nicht eignet, für seinen Besitzer dennoch aus unbezahlbar ist (Landschaft usw)

Gruss
Schlappi
oli!
Beiträge: 55
Registriert: Fr Jan 13, 2006 12:18 pm
Wohnort: Edinburgh
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3423Beitrag oli! »

SCHLAPPI hat geschrieben:Oli, du verstehst doch nicht so richtig.

1) Ich bin kein Neueinwanderer
2) Vergiss nicht meinen Grundstückskauf richtig einzustufen : Ich investiere nicht 100% meines Vermögens um mir ein Grundstück in PY zu kaufen. Sogar einen Totalverlust kann ich problemlos verkraften. In Py Land zu kaufen ist meines Erachtens nach verantwortlicher als für das gleiche Geld Mitglied in einem Golfclub ze werden oder ein Segelboot zu kaufen.

Unter diesem gesichtspunk ist eine Investition in Land nie verkehrt, sogar wenn ich 10000 E mehr ausgebe als ich bei einem eventuellen Verkauf wieder reinbekomme.

Zum Thema wertloses Land : hab ich noch nie gesehen. Ich habe aber schon Land gesehen, das sich für landwirtschaftliche Zwecke nicht eignet, für seinen Besitzer dennoch aus unbezahlbar ist (Landschaft usw)

Gruss
Schlappi

das war ja eher allgemein gemeint und nicht auf Dich gemuenzt. Ich verstehe Dich vollkommen. Und ich stimme auch voellig mit Dir ueberein dass es wesentlich schlechtere Formen gibt, sein Geld zu investieren. Prinzipiell bin ich ein grosser Fan von Eigentum an Grund und Boden.

Wenns dem Eigentuemer gefaellt ist ja auch alles okay. Trotzdem gibts wertloses Land: Es gibt viele, viele Grundstuecke, auf denen der Besitzer nicht das realisieren kann, was er urspruenglich geplant hatte, und das auch landschaftlich nicht attraktiv ist. Wenn dieses Land dann kein anderweitiges Potential ist ist es wertlos. Sowohl fuer den Besitzer, als auch am Markt.

gruss
oli.
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Landwert

Beitrag: # 3427Beitrag arnego2 »

Hallo oli!
Ja außer du findest einen oder bessere mehrere die das Stückchen Land gerne hätten. Nicht nur Landwert und Häuserwert gehen halt soweit wie sich jemand findet der bereit ist das Geld dafür auszugeben was der Verkäufer dafür verlangt.

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3441Beitrag Piribebuy »

Hallo arnego2,


wer heute ein Grundstück in Paraguay , und da in einer ansprechenden
Gegend kauft , hat auf jeden Fall in den nächsten Jahren mit einem entsprechenden Wertzuwachs zu rechnen !

Nicht umsonst legen derzeit viele Paraguayer ihr Geld in Grund und
Boden an.


Gruß von der Ranch TOPACHI-Ferienhaus-Vermietung,Apartement-Vermietung,Reiten,Erholen,
Kennenlernen.

Toni :wink:
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 3463Beitrag Pit »

Hallo an Alle,

ich habe die letzten vier Beiträge unter:

Estancias, Farmen, Viehwirtschaft verschoben :wink:

Ich bin der Meinung, dass es einen neuen Thread wert ist.
Darüber hinaus ist es nicht immer einfach, die Beiträge richtig zu sortieren.

Vielen Dank für Eurer Verständnis.

Gruss Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
wotan
Beiträge: 8
Registriert: Fr Mai 12, 2006 6:44 pm
Wohnort: noch im norden der brd

Beitrag: # 4877Beitrag wotan »

hallo, gibt es überhaupt noch gute zuverlässige baufirmen in py die etwas von der sache verstehen, so das man nicht den rest seines lebens damit verbringt den pfusch zu beseitigen. wie sieht es mit garantien aus bei firmen die schon jahre bestehen ? ein möchtegernbaunternehmer braucht mir keine garantie zu geben, denn der ist nach kurzer zeit eh von der bildfläche verschwunden. hat jemand gute erfahrungen gemacht, wenn ja mit wem ?
bei wem muß man vorsicht walten lassen ?
gruß wotan
Piribebuy
Beiträge: 204
Registriert: Sa Jul 09, 2005 1:06 pm
Wohnort: Piribebuy
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4880Beitrag Piribebuy »

Hallo Wotan ,

bevor wir nach Paraguay gekommen sind hat sich natürlich diese Frage
auch gestellt ..........mit wem kann man da Bauen.........?

Bei unseren 4 Besuchen, vor unserer Übersiedlung , fiel uns ein junger
paraguayischer Architekt auf, der anders als die von uns zuvor kontaktierten
deutschen Baumeister, seine Objekte vorzeigte .

Wir konnten seine aktuellen Baustellen besichtigen als auch mit seinen
Bauherren sprechen. Er liefert seine Bauten Schlüsselfertig und löst
seine Vorgaben architektonisch hervorragend.

Nun wohnen wir bereits seit einem Jahr in dem von ihm gebauten Haus ,
welches auf unserer Ranch erstellt wurde, und sind immer noch sehr zufrieden.
Er hatte uns sowohl die Bauzeit als auch die Bausumme
vertraglich garantiert und auch eingehalten.

Darüber hinaus wurde eine, notariell vereinbart, 10 jährige Garantie
von ihm gegeben. Der Preis für alles war im Verhältnis zu allen anderen
Angeboten welche fast ausschließlich von deutschen Unternehmern
kamen, um ein Drittel günstiger !

Wenn wir nun im nachhinein mit anderen Bauherrn reden welche
Probleme sie hatten und noch haben mit ihren Häusern, können wir
nur schmunzeln darüber was dem einen oder anderen so passiert ist.

Bilder kann man hier im Kleinanzeigen-Bereich des Forums einsehen.


Gruß Toni von der Ranch TOPACHI
TOPACHI Ranch Hotel
Ferienhaus-und Apartment- Vermietung !
Pit
Beiträge: 411
Registriert: Mo Mär 14, 2005 3:18 pm
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4883Beitrag Pit »

wotan hat geschrieben:hallo, gibt es überhaupt noch gute zuverlässige baufirmen in py die etwas von der sache verstehen, so das man nicht den rest seines lebens damit verbringt den pfusch zu beseitigen. wie sieht es mit garantien aus bei firmen die schon jahre bestehen ? ein möchtegernbaunternehmer braucht mir keine garantie zu geben, denn der ist nach kurzer zeit eh von der bildfläche verschwunden. hat jemand gute erfahrungen gemacht, wenn ja mit wem ?
bei wem muß man vorsicht walten lassen ?
gruß wotan
Hallo Wotan,

auch in Paraguay muss man mit dem Bauen vorsichtig sein. Es gibt, wie du schon sagtest,
viele möchtegernebauunternehmer haha...

Unser Freund ist seit 26 Jahren Architekt in Paraguay, ist Bolivianer wohnt aber seit 35 Jahren hier in Paraguay.
Er hat Familie und 2 Kinder.

Auch wir haben uns viele fertige Objekte von ihm angesehen und vor allem haben wir auch mit den Kunden
(Hausbesitzer) gesprochen.

Natürlich gibt es immer Kleinigkeiten, die nicht stimmen, aber es ist sehr wichtig, dass jemand kompetenter
dahinter steht und diese beheben kann :wink:

Auch in Paraguay gibt es Garantie, nur auch in Paraguay kann man eine GmbH schnell schliessen haha...
Daher lieber mit seriösen Architekten zusammenarbeiten, die die Verantwortung noch persönlich übernehmen. :!:

Liebe Grüsse aus Paraguay (Piribebuy)
Margarete und Pit
"Granja Pit" - Margarete und Pit in Piribebuy laden ein: Pension, Unterkunft und Farm mit vielen Tieren.
Antworten

Zurück zu „Südamerika: Paraguay“