Seite 1 von 1

Erstwohnsitz Niederlande / Zweitwohnsitz Belgien

Verfasst: Di Nov 10, 2009 10:35 pm
von soph33
Hallo,

bin vor ca. einem Jahr in die Niederlande, wo ich nachwievor angemeldet bleiben möchte. Jedoch wechsele ich demnächst den Job und habe mir deshalb in Belgien eine kleine Wohnung besorgt, in der Nähe meines Arbeitsplatzes.

Kann mir jemand darüber Auskunft geben, was ich benötige, um in Belgien einen Zweitwohnsitz anzumelden?

Viele Grüsse,

S33

Verfasst: Mi Nov 11, 2009 3:08 pm
von rabiene
Sollte dir das nicht das zustaendige Amt sagen koennen?

Verfasst: Do Nov 12, 2009 6:59 pm
von kurtchen
Vorsicht Vorsicht Vorsicht.

Die Belgier sind verrückt nach Steuereinnahmen, sie sind ein Steuerhochland wie man es sonst nur in Skandinavien kennt. Die meisten hören mit 55 Jahren auf zu arbeiten und melden sich bis zur Rente arbeitslos, das muss schliesslich finanziert werden. Hartz IV , so was gibt es meiner nach immer noch nicht, wann bekommt daher unbegrenzt lang Arbeitslosengeld(dieses sinkt allerdings im Laufe der Zeit).

Es kann sein das sie sagen das weil Du eine Wohnung hast in Belgien und einen Arbeitsplatz bist Du auch steuerpflichtig in Belgien, und das wird teuer.

Ich habe z.B in Belgien gewohnt und den Niederlanden gearbeitet, Steuern
wurden in den Niederlanden voll bezahlt.

Trotzdem kam das belgische Finanzamt an mit einer sogenannten Kommunalsteuer, fast 1.000 Euro pro Jahr. Nix mit Doppelbesteuerungsabkommen.

Unbedingt einen Steuerberater aufsuchen ! Wäre heftig wenn Du in Belgien voll steuerpflichtig bist.