Seite 1 von 1

Fragen über fragen

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 10:16 am
von lilleheks
Hallo zusammen,

wir stehen vor der entscheidung in die Schweiz ziehen ja oder nein?!
Nach vielem, SEHR VIELEM lesen und probieren ( Comparis u die Steuerseiten) sind wir aber noch nicht schlauer, eher verängstigt bezw skeptisch.
Aber ich fange mal am anfang an
Ich (40Jh) würde im Kanton Zürich arbeiten. Ca 130.000 CHF brutto verdienen, ich bin alleinverdiener u verh, wir haben 3 Kinder und ich bin evangelisch. Was bleibt da tatsächlich übrig? Mit der Krankenkasse das versteh ich auch nicht so recht...
Wieviele Steuern sind es nun insgesammt???
In den letzten Tagen haben wir viel über die Deutschenfeindlichkeit der Schweizer gelesen und gehört. Das macht uns mit Schulpflichtigen Kinder natürlich etwas Angst das sie nicht akzeptiert werden. Wie siehts da aus?
Wo wohnt man am "Besten" in Zürich? Habe gehört das Zürich West sehr angesagt sein soll...
Bin für jede Info dankbar und vor allem wäre es schön wenn wir mal bei den Abgaben durchsteigen würden
Grüße an alle,
Thomas

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 11:00 am
von Siggi!
Hier gibt es einen Brutto Netto Lohnrechner inkl Steuervergleich:
http://www.comparis.ch/steuern/steuerve ... leich.aspx
Je nach Gemeinde sind im Kanton Zürich zwischen 18'209 (Zumikon) und 22'057 (Zürich) Fränkli fällig.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 11:15 am
von lilleheks
Danke für Deine schnelle Antwort Siggi.
Den Comparis Brutto Netto Lohnrechner hatten wir schon ausprobiert aber wirklich schlau wird man ja dabei nicht.
Ich weiß nicht recht wie ich mich ausdrücken soll aber zu diesen 22'057 in Zürich kommt da noch was drauf? Arbeitslosenversicherung usw?
Dann habe ich gelesen dass man ab 120.000 in der Schweiz eine Steuererklärung machen muss? Nur ab 120.000?
Ich lese seid Stunden hier im Forum aber es ist ja immer von Fall zu Fall verschieden oder die Beiträge sind schon 3-4 Jahre alt, wer weiß ob das dann noch aktuell ist? :?:

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 12:00 pm
von Siggi!
Hallo,

warum sich auf unsichere Quellen verlassen? Ich würde einfach den Arbeitgeber nach einer Beispielabrechnung fragen. Es ist doch klar, dass ihr wissen müsst, was zum Schluß übrig bleibt. Das ist für den Arbeitgeber mit einem Lohnbuchhaltungsprogramm ein Aufwand von nicht mal 5 Minuten, also durchaus auch zumutbar.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 12:36 pm
von ich
Hallo,
ich verweise ja eigentlich ungern auf andere Seiten, aber hast du dich schon mal bei http://www.hallo-schweiz.ch/ durchgelesen?

Da gibt es ziemlich viele Infos. Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht helfen. :oops:

Gruss ich

Verfasst: So Nov 07, 2010 6:07 pm
von kurtchen
Vereinfacht gesagt und grob:

30 Prozent Abzüge !
Kurtchen
der fast in der franz. Schweiz gelandet wäre

Verfasst: So Nov 07, 2010 7:33 pm
von Lacrima
Ich kann dir auch nur das hallo-schweiz-Forum empfehlen (siehe der Link von 'ich').

Dort sind viiiele aktuelle Beiträge und man findet echt zu allem eine Antwort.


Krankenversicherung ist tatsächlich noch sehr kompliziert und je nachdem was man wählt auch noch bes***** teuer :? :evil:


Und ehrlich: Ich würde niemals IN Zürich wohnen wollen. Gibt doch auch hübsches aussenrum. Eventuell musst du 10 Minuten länger fahren aber dafür ist es schöner^^