Tach auch !!Bin neu hier und hab gleich Paar Fragen .Gibt es eine Job-suchmaschiene für den Raum Edmonton und Umgebung ??? Ich möchte meinen Traum verwirklichen,doch dafür brauche ich noch jede Menge an Informationen , für das tägliche Leben in Canada . Mein Job wunsch wäre , wieder auf einem Airport im Cargobereich zu arbeiten. Was ich seit 17 Jahren auch hier mache . Sollte aber nicht bindend sein,würde auch was anderes machen .Vieleicht gibts von euch nen Tip, wo ich mich hin wenden kann !!?? .
Ich fahre nächstes Jahr mit meiner Familie (Frau und 13jährige tochter) mit einem Camper in diese Ecke von Canada, um auch schon mal vorzufühlen und Kontackte zu knüpfen .
Ich wehre euch sehr dankbar über jeden Tip,der mich meinen Traum näherbringen lässt .
Vielen Dank im Vorraus , gruss Maiki
es gibt einen kanadastellenmarkt, ich weiss aber die adresse nicht mehr genau, kann man aber sicher googlen davon ab:
1. mache keinen urlaub in dem land, in dem du später arbeiten möchtest.. die bedingungen im urlaub sind niemals mit der realtiät zu vergleichen und können nur zu enttäuschungen führen
2. hast du eine abgeschlossene ausbildung? dann würde ich nach diesem berufsbild auch suchen, denn du musst bei der botschaft in berlin beweise dafür vorlegen, dass du für den angestrebten job qualifiziert bist, und davor brauchst du
3. einen Arbeitgeber!!! der für dich den antrag für die labour market opinion stellt! denn ohne die kriegst du keinen arbeit, keine arbeitserlaubnis....
vielleicht liest du dich hier und auch in dem anderen verlinkten forum /www.thecanadian.de" erstmal ein bisschen in die "materie" ein..... auf jeden fall kann man nicht mal "so eben" nach kanada und sich da arbeit suchen (klar ausnahmen bestätigen die regel, die lassen sich aber sicher an einer hand abzählen)
. mache keinen urlaub in dem land, in dem du später arbeiten möchtest.. die bedingungen im urlaub sind niemals mit der realtiät zu vergleichen und können nur zu enttäuschungen führen
ich mein das absolut ernst, auch wenn es sich komisch anhört... aber es ist doch ganz einfach:
stell dir doch mal das feeling vor, was man im urlaub hat, man ist entspannt, hat nichts besonderes zu tun, wenn waas heut nicht klappt, dann klappt es vielleicht morgen alles ist sowieso schön, weil man sich ja sicher auch eine schöne gegend ausgesucht hat (nova scotia soll ja ein absoluter landschaftlicher traum sein), wenn man die "einheimischen" nicht versteht.... halb so wild, man ist ja nur 3 wochen da und bis dahin klappt es mit händen und füssen...... und dann kommst du dahin um zu arbeiten....
du bist gestresst, musst unheimlich viel erledigen, führerschein, wohnung, strom, tlefon, gas... krankenversicherung etc etc, es klappt aber nur die hälfte, die leute sind auf einmal nicht mehr so nett zu dir wie damals in deinem urlaub, du verstehst nur die hälfte, wrirst deswegen benachteiligt und abgezockt.... und du hast die ganze zeit deinen damaligen urlaub im hinterkopf wo es doch ach so schön war.. ich denke in diesem falle prallt man viel härter in der realität auf als andersrum, wenn man halt mit dem reinen "arbeits- und überlebensgedanken" in ein land geht, die enttäuschung ist mit sicherheit bitterer und grösser und ich kann mir lebhaft vorstellen, dass einen das wesentlich schneller entmutigt und das heimweh hervorbringt...
da hast du schon recht, aber ich rate jedem der in ein land auswandern will, sich es vorher mal anzusehen und warne auch wirklich davor Urlaub mit Leben zu verwechseln.
ich denke auch man muss ein Land erstmal kennenlernen bevor man da leben will/moechte auch wenn es anders ist.
Ein Wirklich interessierter Auswanderer der Hirn im Kopf hat, muss das unterscheiden koennen, sonst kann er gleich daheim bleiben,so seh ich das.
Ein Wirklich interessierter Auswanderer der Hirn im Kopf hat, muss das unterscheiden koennen, sonst kann er gleich daheim bleiben,so seh ich das
und wenn man eben genau mit dieser nummer in das "zielgebiet" in urlaub fährt ist das wirklich klasse... nur um ganz ehrlich zu sein, ich traue den wenigsten diese klare trennung zu, bzw diesen gedankengang im vorfeld.... ach wie herrlich geschwollen ich mich wieder ausdrücken kann *fg*
.. und nach den bisherigen berichten meines mannes sach ich mal.... canada kann auch ganz schnell zum alptraum werden, von vielen ausländischen arbeitern hört man folgendes: "der kanadier an sich ist ein (moralisches) schwein. und mobbing wird fast überall gross geschrieben".. . da es bei uns gut läuft werden wir sicher bei unserem 5-10 jahresplan bleiben, aber ich denke kanada wird nciht das endziel oder alterruhesitz sein.....
und wenn man eben genau mit dieser nummer in das "zielgebiet" in urlaub fährt ist das wirklich klasse... nur um ganz ehrlich zu sein, ich traue den wenigsten diese klare trennung zu, bzw diesen gedankengang im vorfeld.... ach wie herrlich geschwollen ich mich wieder ausdrücken kann *fg
Jaa, tolle ausdruckweise
ich weiss das das ein Problem ist,man kann es halt immer wieder nur sagen.Aber meist laesst sich schon am Post erkennen mit was fuer "Auswanderern" man es zu tun hat
der kanadier an sich ist ein (moralisches) schwein. und mobbing wird fast überall gross geschrieben".. .
das aber nicht nur in Canada so und ob man vorher nun in Urlaub faehrt oder nicht,das wird an Mobbing nix aendern.