800.000 Auswanderer in 2004?
Moderator: Moderatoren
800.000 Auswanderer in 2004?
Wer hat eine Quelle? a
google:
- Gewaltenteilung, 137 GG
--
Wer das nicht verändert, wird gar nichts verändern
Wer das nicht kapiert hat, hat gar nichts kapiert
-
- Moderator
- Beiträge: 342
- Registriert: Di Jan 04, 2005 10:09 pm
- Wohnort: (leider immer noch) Deutschland
hmm...
Also, Albatros, ich habe letztens einen Themenabend auf XXP (digital über Sat) verfolgt, der u.a. über Einwanderer nach Thailand und anderen Staaten berichtete. Dort wurde mehrfach in verschiedenen Beiträgen die Zahl von 200.000 Auswanderern aus Deutschland genannt... Und selbst das ist schon sehr viel, spricht wohl für die Gesamtstimmung im Land.
Winneone
Winneone
Wo sind meine Koffer???
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Jul 23, 2004 8:42 am
mit anderen Worten sind grob 450000 nicht-Deutsche aus D. weg? Erstaunlich (oder eigentlich doch nicht...)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 24
- Registriert: Sa Mär 05, 2005 3:40 pm
- Kontaktdaten:
Statistik
Statistik ist halt immer so, wenn man mit dem Hintern auf einer heißen
Herdplatte sitzt und die Füße im Eiswasser hat ist das statistisch sehr
angenehm;
Wenn Fremde zurück wandern kann und wird das viele Ursachen haben;
Erreichen der Altersgrenze und Lebensabend in der Heimat, arbeitslos in
in D und weniger wirtschaftliche Perspektive und ganz besonders die
enormen Entwicklungen in vielen der ehemals klassischen Heimatländer
unserer Gastarbeiter wie Italien, Griechenland, Spanien und Portugal;
Aber auch politische Veränderungen in diesen Heimatländern tragen dazu
bei wie die Beruhigung der Kurdensituation in der Türkei etc;
Deutsche wanderten im vergangenen Jahrhundert massiv in drei Schüben
aus; Wegen der Armut zu Beginn des 20ten Jahrhunderts, dann aus Furcht
vor den Nazis und dann in den 60er / 70er Jahren aus dem Wohlstand in
eine mutmaßlich noch bessere Umgebung vorzugsweise nach Australien,
Neu Seeland, Canada, Süd Afrika und den USA; Das ging pro Jahr dicht an
die halbe Mio und veranlasste sogar den Gesetzgeber die Auswanderungsberatung
zu verbieten bzw das anwerben zur Auswanderung; Auf der einen Seite kamen
Millionen von Fremden in die BRD und Hunderttausende Deutsche zog es von
hinnen; Im Vergleich zu diesen Auswanderungswellen ist die gegenwärtige
recht bedeutungslos und kann erst durch aufschlüsseln der einzelnen Gründe
Auskunft geben; Viele "Deutsche" ausländischer Herkunft fallen eben
auch unter die Statistik; Die typischen wegen geringer sozialer Leistungen
Unzufriedenen erkennen ja sehr schnell, dass es in kaum einem Einwanderungsland
besser ist; Also das ist sicher nicht der Grund für Auswanderung; Ich hätte
mir nie vorstellen können aus Angst vor weniger Rente auszuwandern sondern
da kommen ja ganz andere Gründe zu tragen;
Herdplatte sitzt und die Füße im Eiswasser hat ist das statistisch sehr
angenehm;
Wenn Fremde zurück wandern kann und wird das viele Ursachen haben;
Erreichen der Altersgrenze und Lebensabend in der Heimat, arbeitslos in
in D und weniger wirtschaftliche Perspektive und ganz besonders die
enormen Entwicklungen in vielen der ehemals klassischen Heimatländer
unserer Gastarbeiter wie Italien, Griechenland, Spanien und Portugal;
Aber auch politische Veränderungen in diesen Heimatländern tragen dazu
bei wie die Beruhigung der Kurdensituation in der Türkei etc;
Deutsche wanderten im vergangenen Jahrhundert massiv in drei Schüben
aus; Wegen der Armut zu Beginn des 20ten Jahrhunderts, dann aus Furcht
vor den Nazis und dann in den 60er / 70er Jahren aus dem Wohlstand in
eine mutmaßlich noch bessere Umgebung vorzugsweise nach Australien,
Neu Seeland, Canada, Süd Afrika und den USA; Das ging pro Jahr dicht an
die halbe Mio und veranlasste sogar den Gesetzgeber die Auswanderungsberatung
zu verbieten bzw das anwerben zur Auswanderung; Auf der einen Seite kamen
Millionen von Fremden in die BRD und Hunderttausende Deutsche zog es von
hinnen; Im Vergleich zu diesen Auswanderungswellen ist die gegenwärtige
recht bedeutungslos und kann erst durch aufschlüsseln der einzelnen Gründe
Auskunft geben; Viele "Deutsche" ausländischer Herkunft fallen eben
auch unter die Statistik; Die typischen wegen geringer sozialer Leistungen
Unzufriedenen erkennen ja sehr schnell, dass es in kaum einem Einwanderungsland
besser ist; Also das ist sicher nicht der Grund für Auswanderung; Ich hätte
mir nie vorstellen können aus Angst vor weniger Rente auszuwandern sondern
da kommen ja ganz andere Gründe zu tragen;
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So Aug 21, 2005 10:49 pm
150.000 Wegzüge Deutscher in 2004
In 2005 gab es 151.000 Wegzüge Deutscher aus Deutschland, 18% mehr als 2003 und sogar 31% mehr als im Durchschnitt von 1991-2002.
547.000 Ausländer zogen weg, also sogar 700.000 "Auswanderer".
Insgesamt blieb noch ein Wanderungsüberschuß für Deutschland von 83.000 Menschen
Zu finden unter http://www.destatis.de
und unter http://de.indymedia.org//2005/07/123102.shtml
547.000 Ausländer zogen weg, also sogar 700.000 "Auswanderer".
Insgesamt blieb noch ein Wanderungsüberschuß für Deutschland von 83.000 Menschen
Zu finden unter http://www.destatis.de
und unter http://de.indymedia.org//2005/07/123102.shtml
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Wegzüge aus Deutschland
Diese Zahlen sind wie bei einer Steuererklärung. Man muss sie lesen können und jeder der sie liest, versteht was anderes
!
Tatsächlich Ausgewanderte, die in Deutschland geboren wurden, sind weit weniger. Siehe meinen Beitrag unter "Umfragen > Immer mehr flüchten!"
Aber auch das sind sehr viel. Und zeigen die Unzufriedenheit hier im Lande sehr deutlich.
Je nach politischer Ausrichtung kann ich natürlich sehr viel mit einberechnen. Aber bei der von mir aufgezeigten Statistik - nach bereinigten Zahlen des statistischen Bundesamtes- ging es nicht um deutsche Pässe, sondern um die Leute, die hier geboren wurden und aufgewachsen sind. Und diese Zahl ist immer noch enorm hoch !
Und damit könnten wir einen endlosen, statistischen und politischen Streit führen oder
Gruss Klaus

Tatsächlich Ausgewanderte, die in Deutschland geboren wurden, sind weit weniger. Siehe meinen Beitrag unter "Umfragen > Immer mehr flüchten!"
Aber auch das sind sehr viel. Und zeigen die Unzufriedenheit hier im Lande sehr deutlich.
Je nach politischer Ausrichtung kann ich natürlich sehr viel mit einberechnen. Aber bei der von mir aufgezeigten Statistik - nach bereinigten Zahlen des statistischen Bundesamtes- ging es nicht um deutsche Pässe, sondern um die Leute, die hier geboren wurden und aufgewachsen sind. Und diese Zahl ist immer noch enorm hoch !
Und damit könnten wir einen endlosen, statistischen und politischen Streit führen oder

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Hierzu paßt ein Tipp bzw. ein neuer Dienst der Bundesanstalt für Arbeit: Unter europaserviceba.de findet man Länderinformationen und Kontaktadressen.
Tja, aber scheinbar sieht es in Deutschland zur Zeit mal wieder besser aus, als es den Anschein hat. Was aber auf die Arbeitslosenzahlen keinen großen Einfluß hat. Wohl also dem, der die richtigen Aktien hält
Tja, aber scheinbar sieht es in Deutschland zur Zeit mal wieder besser aus, als es den Anschein hat. Was aber auf die Arbeitslosenzahlen keinen großen Einfluß hat. Wohl also dem, der die richtigen Aktien hält

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Weltweit geschätzt deutsche Arbeitnehmer
Was "unseren" Firmen anscheinend nicht mehr interessiert wissen andere Länder noch an uns zu schätzen. Weiterhin steigende Tendenz zum Auswandern und wer schon vorher hier fleissig war, sprich ein(e) gute(s) Ausbildung/Studium absolviert hat, bekommt eine gute Chance sich woanders eine gute Zukunft aufzubauen:
Koffer packen
Dem schliesst sich auch eine andere Berufsgruppe an, eigentlich so eine Art "Elite", während wir überfüllte Wartezimmer und dafür nur 5-Minuten Diagnosen oft ausgesetzt sind, gehen auch sie:
Ärzteflucht
Irgendwie muss ich an die Zeiten des vorigen Jahrhunderts denken, wo ganze Schiffsladungen von Arbeitern in die "neue Welt" gingen, weil sie hier keine Chance mehr hatten/sahen. Alles wiederholt sich anscheinend.
Gruss Klaus
Koffer packen
Dem schliesst sich auch eine andere Berufsgruppe an, eigentlich so eine Art "Elite", während wir überfüllte Wartezimmer und dafür nur 5-Minuten Diagnosen oft ausgesetzt sind, gehen auch sie:
Ärzteflucht
Irgendwie muss ich an die Zeiten des vorigen Jahrhunderts denken, wo ganze Schiffsladungen von Arbeitern in die "neue Welt" gingen, weil sie hier keine Chance mehr hatten/sahen. Alles wiederholt sich anscheinend.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
ich habe gerade noch in einer andern Baustelle geschrieben: alles wiederholt sich immer irgendwie, im Guten wie im Schlechten. (Ausnahmen best...)
Warum hier also nicht auch?
Warum hier also nicht auch?
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
