Job in Südafrika

Angola, Botswana, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Swasiland

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dulle
Beiträge: 1
Registriert: Do Jun 01, 2006 9:46 pm

Job in Südafrika

Beitrag: # 5193Beitrag Dulle »

Hallo Ausreisefreunde,

schon lange spiele ich mit dem Gedanken nach Südafrika zu gehen. Ich habe dort sogar im Mai 2005 geheiratet :D (ist aber keine Einheimische sondern auch Deutsche). Das Land konnten wir dann auch genau unter die Lupe nehmen.
Wie sieht es aber mit Arbeit aus ? Meine Frau ist Krankenschwester und ich bin Fachkrankenpfleger für Psychiatrie.

Beste Grüße
Dulle :D
TanjaTigapics
Beiträge: 6
Registriert: Di Mär 06, 2007 11:07 am
Wohnort: Kapstadt

Puh, nicht so leicht

Beitrag: # 10567Beitrag TanjaTigapics »

Hallo Dulle,
lebe seit ein paar Jahren in Kapstadt, mache hier meine Doktorarbeit. Leider braucht es seine Zeit, bis man hier was in seinem Spezialgebiet gefunden hat.
Ich bin, um eine Permit zu haben, bei Calls United als Agentin, ein deutsches Call Center hier, und bleibe so lange, bis ich was anderes gefunden habe. Die zahlen nicht schlecht und arbeiten kann ich nach Absprache. Wenn's dich interessiert, dann geh doch mal auf www.callsunited.com. Lufthansa wäre auch ne Einstiegsmoeglichkeit, aber da muss man halt Schicht arbeiten und da hatte ich keinen Bock drauf.
Hey, ich wuensch dir was
die Tanja
amerioca
Beiträge: 11
Registriert: Sa Jul 23, 2005 12:56 am
Wohnort: Lateinamerika

Suedafrika

Beitrag: # 11489Beitrag amerioca »

Callsunited ist sicherlich eine Moeglichkeit. Mir ist allerdings nicht bekannt, welche art von Visa/Aufenthaltsgenemigung sie Dir geben. Spielt aber Anfangs in Suedafrika keine groessere Rolle, denn speziell hier ist es wichtig, ueberhaupt erst einmal legal im Land zu arbeiten. Eine Aenderung der Arbeitspapiere is im Nachhinein hin und wieder ueber qualifizierte Anwaelte oder mit Hilfe/Sponsorship eines international taetigen Unternehmens moeglich.

Ich selbst arbeite seit 30 Jahren weltweit im internationalen Flugbetrieb (management position im Bodenbetrieb) und bin z.Zt. in Suedafrika stationiert allerdings in fast ganz Afrika unterwegs.

Generell ist is z.Zt. sehr schwierig, die Papiere zu bekommen, bedingt durch die vor ca. 10 Jahren geaenderten Gesetze fuer Auslaender (und auch z.T. fuer weisse Suedafrikaner) zur Arbeitsaufnahme. Weitgehend bekannt unter der Bezeichnung: Afirmative Action. Ausser den beruflichen Qualifikationen kann jeder Arbeitgeber prozentual nur einen gewissen Anteil an Europaern/Europaeisch Staemigen/Weissen einstellen, welcher in einem vorgegebenen Verhaeltnis zu den Farbigen (Coloureds) stehen muss.

Diese Regelung wird zwar nicht immer auf den Punkt eingehalten, kann aber von keinem Unternehmen ignoriert werden, da es schon zu Kontrollen kommt.

Callsunited zahlt meines Wissens umgerechned zwischen 1000 und 1500 US$ monatlich. Das stellt fuer Suedafrika ein sehr gutes Durchschnittsgehalt dar und reicht zum Leben allemal.

Fuer jeden, der es versuchen moechte: Give it a shot.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11493Beitrag Siggi! »

Fuer jeden, der es versuchen moechte: Give it a shot.
Da möchte ich ergänzen: Und wer mit einer solchen Arbeit umgehen kann. Man sollte mit unfreundlichen Reaktion auf die meist ungewollten Anrufe umgehen können. Eine Bekannte hat so etwas in die D gemacht. Ihr Urteil: Der größte Sch....

Gruß
Siggi
Antworten

Zurück zu „Südliches Afrika“