Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hab noch nicht soviel Plan von alledem hier. Hoffe daher auf euer Verständinis und eure Hilfe.
Mein Freund und ich wollen uns eine Arbeit in Österreich suchen, nun habe ich natürlich, wie viele viele vor mir ganz viele Fragen. Ein paar Antworten konnte ich mir schon sehr gut in diesem Forum heraussuchen, aber nun doch nicht alles.
Ich lese in den meisten Stellenangeboten, dass es eine Nettolohnvereinbarung gibt, ist dieser Nettolohn genauso woe in Deutschland gemeint? Also nach Abzug der Lohnsteuer, Kirchensteuer und der Sozialversicherung?
Gibt es keine Steuerklassen in Österreich?
Nun nochmal zu dem Nettolohn, mein Freund ist Schlosser und in den meisten Stellenangeboten wird ein Nettolohn zwischen 1600 und 1950 Euro angegeben, ist das so richtig? Soviel bekommt man in Deutschland brutto. Ich wurde halt etwas stutzig.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und vielleicht auch ein paar Tips geben, worauf man auf jeden Fall achten muss.
Vielen lieben Dank schon einmal.
Gruß ALEX
Netto/Brutto
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Also ich hab folgendes unter Nettolohnvereinbarung gefunden:
"Will der Arbeitgeber die auf den Arbeitslohn entfallende Lohnsteuer selbst tragen, so sind die von ihm übernommenen Abzugsbeträge Teil des Arbeitslohns, die dem Nettolohn zur Steuerermittlung hinzugerechnet werden müssen. Die Lohnsteuer ist aus dem Bruttoarbeitslohn zu ermitteln, der nach Abzug der Lohnsteuer den ausgezahlten Nettobetrag ergibt. Die aus dem Bruttoarbeitslohn berechnete Lohnsteuer ist vom Arbeitgeber abzuführen.
Übernimmt der Arbeitgeber außer der Lohnsteuer auch den Solidaritätszuschlag, die Kirchensteuer und den Arbeitnehmeranteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag, so sind bei der Ermittlung des Bruttoarbeitslohns außer der Lohnsteuer auch diese weiteren Abzugsbeträge einzubeziehen."
Ich würd mal sagen dass ist nur eine reine Formsache, der Arbeitgeber will einfach die Lohnsteuer bezahlen (die er nat. vorher vom Gehalt abzieht). Welchen Vorteil das für ihn hat weiß ich nicht! Ergo sind die 1600 - 1900 schon das brutto Gehalt. Ein Bekannter von mir ist Schlosser (in Wien) und hat so zwischen 1300 und 1400€ Netto im Monat, ich schätze mal damit könnt ihr auch rechnen! Als Bonus gibt's noch 2x im Jahr je 1500€ netto hinzu (Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld)! Übrigens, in Wien suchen sie ziemlich viele Schlosser...
Gruss Marcus
"Will der Arbeitgeber die auf den Arbeitslohn entfallende Lohnsteuer selbst tragen, so sind die von ihm übernommenen Abzugsbeträge Teil des Arbeitslohns, die dem Nettolohn zur Steuerermittlung hinzugerechnet werden müssen. Die Lohnsteuer ist aus dem Bruttoarbeitslohn zu ermitteln, der nach Abzug der Lohnsteuer den ausgezahlten Nettobetrag ergibt. Die aus dem Bruttoarbeitslohn berechnete Lohnsteuer ist vom Arbeitgeber abzuführen.
Übernimmt der Arbeitgeber außer der Lohnsteuer auch den Solidaritätszuschlag, die Kirchensteuer und den Arbeitnehmeranteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag, so sind bei der Ermittlung des Bruttoarbeitslohns außer der Lohnsteuer auch diese weiteren Abzugsbeträge einzubeziehen."
Ich würd mal sagen dass ist nur eine reine Formsache, der Arbeitgeber will einfach die Lohnsteuer bezahlen (die er nat. vorher vom Gehalt abzieht). Welchen Vorteil das für ihn hat weiß ich nicht! Ergo sind die 1600 - 1900 schon das brutto Gehalt. Ein Bekannter von mir ist Schlosser (in Wien) und hat so zwischen 1300 und 1400€ Netto im Monat, ich schätze mal damit könnt ihr auch rechnen! Als Bonus gibt's noch 2x im Jahr je 1500€ netto hinzu (Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld)! Übrigens, in Wien suchen sie ziemlich viele Schlosser...
Gruss Marcus
Vielen Dank für die Antwort,
1900 EURO wären ja auch extrem viel im Vergleich zu Deutschland,
leider hat sich unsere Lage geändert, so dass wir ein Arbeiten in Österreich erstmal vergessen könne. Meinem Partner soll aller Voraussicht nach der Führerschein abgenommen werden und dann kann man alles alles wieder vergessen, sowohl das Arbeiten hier in D noch sonst woanders.
Alles scheiße sag ich dir.
Danke trotzdem
1900 EURO wären ja auch extrem viel im Vergleich zu Deutschland,
leider hat sich unsere Lage geändert, so dass wir ein Arbeiten in Österreich erstmal vergessen könne. Meinem Partner soll aller Voraussicht nach der Führerschein abgenommen werden und dann kann man alles alles wieder vergessen, sowohl das Arbeiten hier in D noch sonst woanders.
Alles scheiße sag ich dir.
Danke trotzdem
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
Also in Wien brauchst nicht unbedingt einen Führerschein, die Öffi's sind richtig gut und die meisten Baustellen für Schlosser liegen normaler Weise auch innerhalb der Stadt! Wenn's nur ein temporärer Führerscheinentzug ist (wovon ich mal ausgehe), dann würd ich das nicht so als Problem sehen! Und den Umzug würd ich entweder durch Freunde oder durch Privatleute wie z.B. bei my-hammer.at etc. durchführen lassen!
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Habe gestern einen Anruf aus Wien bekommen, hatte dort nämlich eine Bewerbung geschrieben, als Lohnverrechnerin. 2800 EURO brutto. Er meinte es wären 2000 netto.
Wie sind denn die Mieten in Wien? Es müsste schon mit Garten sein, haben nämlich einen kleinen Hund und eine Katze die mit müssten.
Wieso bekommt man in Ö soviel mehr wie in D?
Wie sind denn die Mieten in Wien? Es müsste schon mit Garten sein, haben nämlich einen kleinen Hund und eine Katze die mit müssten.
Wieso bekommt man in Ö soviel mehr wie in D?
-
- Beiträge: 278
- Registriert: So Feb 05, 2006 11:22 pm
- Wohnort: Wien
2800€ brutto sind exakt 1759€ netto + 2x2200€! Suche einfach mal auf der Österreichischen Google Seite nach Brutto Netto, da findest du einen guten Rechner. Dann vergleich mal mit Deutschland und dir wird schnell klar wieso man mehr Netto bekommt! Die Mieten in Wien sind schon hoch, vor allem in der City. Aber am Rande bekommt man sicher etwas mit Garten, einfach mal bei den Tageszeitungen (standard etc.) im Internet schauen.
Gruss Marcus
Gruss Marcus