Vielleicht hilft
dieser Beitrag und auch
dieser Beitrag, damit Du unsere Position besser verstehst.
Du hast Recht, ich habe die Philippinen noch nie gesehen. Ich erlaube mir hier jedoch sehr allgemeine Beiträge zu vielen Ländern, die ich ebenfalls nicht kenne. Die wirtschaftlichen Kenndaten sind aus zuverlässigen Quellen: vom amerikanischen Geheimdienst CIA. Wenn Dir dieser suspekt ist, dann nutze doch stattdessen
die Welt in Zahlen. Das ändert an der Aussage der ökonomischen Rahmenbedingungen im Prinzip jedoch gar nichts.
Ich selbst lebe in einem Land, welches viele auch als dritte Welt Land bezeichnen würden (und was sogar noch bessere wirtschaftliche Kenndaten als die Philippinen aufweist). Ich kenne also schon ein wenig von den prinzipiellen Problemen in einem solchen Land mit geringen Kosten, einem großen Gefälle zwischen Arm und Reich und geringen durchschnittlichen Löhnen. Ich würde daher "mein Land" auch niemals jemanden empfehlen, der ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis sucht. Genauso empfehlen wir in solchen Fällen auch nicht Paraguay (ähnliche wirtschaftliche Kenndaten wie die Philippinen). Die Gründe dafür haben wir ja schon in den beiden Artikeln dargelegt. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht Auswanderer geben kann, die genau in solch einem Land glücklich werden, aber für die Mehrzahl wird es ganz deutlich viel schwieriger als in einem industrialisierten Land.
Gruß
Siggi