Hallo,
vielleicht ist es ja möglich über dieses Thema eine vernünftige Diskussion zu führen denn ich finde das sehr Interessant.Auch müssen wir nicht unbedingt vom Thema abschweifen,fände ich schade.
Ich kann ja mal versuchen aus meiner Sicht ein paar Dinge zu schreiben.
Wir sind jetzt seit September 2006 in Österreich,genauer in Kärnten.
Arbeit:Mein Mann hatte schon einen festen Job bevor wir hierher gekommen sind.Allerdings mit fast 2 Std.Autofahrt und das war ihm zu weit also hat er sich was in der Nähe gesucht.Das ist vom Verdienst her weniger.Im Gegensatz zu Deutschland sind das etwa 5 Euro pro Stunde weniger.
Zusätzlich fahre ich noch die Kleine Zeitung aus.Das ist hart aber so gleicht sich das aus.
Schule:Wir haben 3 Kinder.2 von ihnen gehen morgens knapp 2 Kilometer zu Fuss bis zur Bushaltestelle den Berg runter und Nachmittags wieder rauf wenn ich mal kein Auto habe.Ist nicht negativ denn früher musste man das auch und es hält fit.
Die kleinste kommt jetzt in die Schule und wird mit dem Bus abgeholt.Kostenfrei.
Vom Lernstoff her finde ich es einfacher hier als in D.Es gab ja grade Zeugnisse und die sind bei uns super ausgefallen.
Unsere Kinder werden nicht als
Ausländer bezeichnet und haben einen großen Freundeskreis.
Freizeit:Auf ein Auto ist man angewiesen wenn man so abgelegen wohnt wie wir aber wir wollten das ja so.Man muss fahren ob man will oder nicht.
Wir haben ziemlich viele Hunde,Hundesport ist so ziemlich Tod in unserer Gegend deshalb müssen wir bis nach Tirol fahren das nervt etwas.
Ich könnte auch sagen ich zieh in die Stadt aber dann hätte ich keine Hunde.
Sonstiges:Wenn man ein Auto kauft von privat ist das nicht so einfach wie in D.Wir sind 7 Stunden mit dem Zug gefahren von Villach bis Wien.Kurzzeitkennzeichen oder blaue Nummernschilder bekommst hier selten wenn man keine Beziehungen hat.Das finde ich schrecklich.
Handy ist super,Festnetz bescheiden.
Mieten und Kautionen sind teilweise hoch.In Kärnten nicht so aber da ist auch der Verdienst niedriger.Wir haben 5 MM gezahlt.
Deine Rechnungen musst Du überall bezahlen.Hier ist es wirklich so das nicht lange gefackelt wird.Also immer schön zahlen.
Im Winter hatten wir bei viel Schneefall oft keinen Strom.

Finde ich pers.nicht schlimm.Abende bei Kerzenschein sind toll.
Die Leute hier sind neugierig und Fragen am Anfang viel.Wenn sie meinen sie haben genug erfahren lassen sie einen in Ruhe.Wenn man keinen Kontakt will bekommt man ihn auch nicht.Wir wollen lieber unsere Ruhe haben und das Leben hier auf dem Berg geniessen.Piefke hin oder her.
Trotzalledem....nach fast einem Jahr kommt bei den Kindern Heimweh auf und wenn ich sie Frage wo sie leben wollen dann bekomme ich als Antwort das sie lieber in Deutschland leben möchten.
Vielleicht ist das ein normaler Vorgang im Moment.Wir reden sehr viel und wer weiss,vielleicht leben wir irgendwann wieder in Deutschland.
Lg Ayca
