Auswandern nach Österreich

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Tiger
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 07, 2007 2:56 pm

Auswandern nach Österreich

Beitrag: # 17724Beitrag Tiger »

Hallo alle zusammen!

Bin durch zufall auf dieses Forum gestoßen und muss sagen das ich es hier echt klasse finde.

Ich spiele auch schon seit längerem auszuwandern da ich es hier in Deutschland nicht mehr aushalte die gründe dürften ja alle Deutschen kennen
Zurzeit mache ich hier in Deutschland eine Schweißer Ausbildung die ich bald Erfolgreich abgeschlossen habe.

Sobald ich meine Schweißerscheine in der Tasche habe werde ich mich umgehend in Österreich auf die suche nach Arbeit machen.Hab durch zufall mitbekommen das Schweißer ganz dringend brauchen. Diese Chance möchte ich nutzen und mir und meiner Familie eine Zukunft in Österreich aufbauen. Leider habe ich keine Berufsabgeschlossene Ausbildung aber als Schweißer dürfte man in Österreich gut leben oder habe ich da unrecht?.

Werde mir erstmal die Info in euren Forum durchlesen über Österreich bevor ich hier irgendwelche fragen stelle. Da meiste weis sich schon und das was mich am meiste Faziniert ist das es bei euch ein 13 und 14 Monatsgehalt gibt. Sowas ma in Deutschland haben wäre Traumhaft.

Meine Planung die ich im moment habe sieht so aus ( Kurzgefasst )
Job in Österreich finden sobald ich eine zusage habe 2-4Wochen dort arbeiten sollte dabei rauskommen das ich mit der Arbeit zufrieden bin und vorallem mein Arbeitgeber würde ich mich schleunigst um eine kleine Wohnung bemühen und meine Familie rüberholen. Dann halt den ganzen Papier Krieg erledigen.

Nun habe ich aber doch noch ein paar fragen an euch.

Die erste wäre könnt ihr mir ein Bundesland von euch empfehlen ?
Ich tendiere so zu Ober und Niederösterreich.
Möchte nicht so gerne in einer Gross Stadt Wohnen mehr so eine Kleinstadt
Könnt ihr mir da was empfehlen?

Desweiteren würde ich gern wissen was ein Schweißer so Durchschnittlich in Österreich Verdient? Leider habe ich bei Googel keine angaben gefunden vielleicht könnt ihr mir anhaltspunkte geben. Hier in Deutschland würde ich ca 11 Euro die stunde bekommen. Anfangsgehalt später würde sich das in Deutschland so auf 12 - 13 Euro belaufen.

Wie sieht es den mit einer Wohnung aus sind die allgemein teuer. So nee 4 Zimmer Wohnung mit Garten? Würd esich da eher lohnen ein Häuschen zu mieten? Hmm eigentlich nee dumme frage das es auch von stadt zu stadt unterschiedlich ist aber vielleicht könnt ihr mir ein paar anhaltspunkte geben

Wie sicht es in Österreich mit Zeitarbeitsfirmen aus sind die durchaus bessser als in Deutschland zahlen die mehr kann man davon normal leben Nicht so wie hier in Deutschland da ich wohl erstmal ein Job über eine Zeitarbeitsfirma bekomme in Österreich. Was könntet ighr mir noch über die situation mit den Zeitarbeitsfirmen sagen in Österreich

So das Wars erstmal von meiner seite

Danke euch schon mal im Voraus für Antworten ;)

Gruss Tiger
Sabina
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jan 31, 2007 11:43 am
Wohnort: Klagenfurt in Kärnten

Beitrag: # 17726Beitrag Sabina »

Wir ( Marcel, Sabina und unser Sohn Justin) sind von Berlin nach Klagenfurt gezogen.

Mein Mann arbeitet hier als Betriebsschlosser und verdient sehr gut, das 13. und 14. Gehalt bekommen wir beide in unseren Berufen.
Das richtet sich bei uns nach dem Kollektivvertrag, aber nicht alle in Österreich bekommen diese Gehälter, es muss jedes Jahr neu festgelegt werden.

Überlege Dir gut wo Du hinziehen willst, in welches Bundesland, da kann Dir keiner helfen, dann schaust Du Dich schonmal nach den Preisen für Wohnungen, Häuser um etc... Damit Du weißt, was auf Euch zukommt, von den Kosten. Und am besten bei mehreren Arbeitgebern bewerben, einige Tage selber vor Ort die Arbeitgeber aufsuchen. Im Industrie und Handwerksbereich werden viele gut ausgebildetete Kräfte gesucht, die sind hier Mangelware.
Also eine abgeschlossene Ausbildung wäre schon hilfreich, sonst bist Du auch nur ein Hilfsarbeiter.
Deine Frau sollte am besten auch einen Job haben, denn Ihr müsst nach 3 Monaten nachweisen können, das Ihr über genug Finanzen verfügt, um nicht gleich vom Staat Geld zu kassieren. Sprich am besten, Ihr habt beide Arbeit.

:wink:

Gruss
Sabina
Tiger
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 07, 2007 2:56 pm

Beitrag: # 17728Beitrag Tiger »

hmm also Schweißer ist zwar keine Abgeschlossene Berufsausbildung aber die sind überall sehr begeehrt und soweit ich weiss auch in Österreich.

Also wäre ich ja nicht direkt als Hilfsarbeiter tätig sonder als Schweißer also ist ein normaler Beruf.

Oder sehe ich das Falsch.

Naja ob meine Frau das schafft das sie arbeiten geht kann ich momentan nicht sagen da 2 klein kinder zu hause sind 1 Jahr und 5 Jahre sind die beiden.

WIe meinst du das mit den 13 und 14 Gehalt soweit ich weis ist das Gesetzlich festgelegt oder nicht?
Weist du vielleicht ob sich die Zeitarbeitsfirmen Generell dran halten.
Halten sich Generell die meisten daran?

Gruss Tiger
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17735Beitrag v8rulez »

gratuliere - du bist einer der "am meisten gesuchten facharbeiter"

wenn du mit abgeschlossener ausbildung ein angebot bekommst mit 1600/monat und du verlangst 1800, wirst du 1800 bekommen

bundesland ziemlich egal - da ueberall gesucht. in oberoesterreich, grossraum linz gibt es viel industrie, aber bei kleinen gewerbebetrieben kommst du ebenfall ueberall unter sowie werkstaetten etc. ...

achja, privat gegen cash geht monatlich derselbe betrag wenn nicht noch mehr - ich rede von autobasteleien etc. => da sind leute die gut schweissen koennen nicht einmal mit gold aufzuwiegen!

ich wuerde mich mal bei ams.at anmelden und suchen

bedenke allerdings: kleinere stadt => guenstigere lebensunterhaltskosten
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Tiger
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 07, 2007 2:56 pm

Beitrag: # 17740Beitrag Tiger »

Hallo v8rulez

hmm meintst du das wirklich ernst was du da geschrieben hast?
Sei mir nicht böse und versteh es nicht falsch es hört sich so an ob du mich auf den arm nimmst damit?
Im moment bin ich bissel am nachdenken wie du den Post meinst Ehrlich oder Ver.... :roll: Vielleicht liegt es auch daran da sich in Deutschland Wohne und sowas nicht kenne.


Hab schon beim Arbeitsamt in Österreich geschaut nach stellen aber wie auch hier in Deutschland stehen nur Zeitarbeitsfirmen da.

Kannst du mir was oder auch andere hier über die Zeitarbeitsfirmen in Österreich sagen? Zahlen die guten Std Lohn?

Würde ich als Schweißer bei einer ZA über die runden kommen mit meiner Familie?

Gruss Tiger
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17747Beitrag v8rulez »

:shock: ich will hier ueberhaupt niemand verarschen :!:

wie ich schon an einer anderen stelle gepostet habe - fehlende fachkraefte sind schlecht fuer das wirtschaftswachstum. jeder zusaetzliche arbeiter, der hier arbeitet, zahlt steuern und konsumiert => warum sollte sich irgendwer gegen die immigration von qualifizierten facharbeitern wehren!? oder gar nicht dafuer sein!

google (google.at) mal nach "Schweißer + Job"

ich weiss ja nicht, in welchem bereich du genau arbeit suchst. industrie? kleingewerbe?

wenn dich zb ein grosses unternehmen interessiert - voest - in linz - dann schreibe dorthin direkt & bewerbe dich. wenn dich werkstaetten oder was auch immer interessieren, oder eine bestimmte geografische region in oesterreich, dann suche dort nach kleinen betrieben die schweisser benoetigen und schreibe direkt hin.

zeitarbeitsfirma ist natuerlich ein weiterer loesungsansatz - wenn man dort einen guten eindruck macht, ist die chance dauerhaft eingestellt zu werden mit allen benefits (zb 13. und 14. gehalt, urlaub, sozialversicherung [pension/rente, abfertigung, krankenversicherung, etc.] und das ganze zeugs halt)

was ich dir noch raten wuerde - egal ob stadt, kleinstadt, vorstadt, "land" => networking! das heisst gibt es hier ein fest/feier/verantstaltung/feuerwehrfest/tennisclubfestl/musikverein/ oder jegliche art von partys - dann sei dort anwesend und mische dich unter die leute - small talk!! jemand der schweissen kann braucht man immer, vor allem bezueglich haus/garten und auto!!

und wenn du halbwegs dein handwerk verstehst, dann kann ich dir 100%ig garantieren, dass du sehr wohl deine familie hier ernaehren kannst und nebenbei auch noch einen haufen geld ansparen
:!:

viel erfolg wuensche ich!

ps: kopiere diesen link mal in deinen browser http://www.jobrapido.at/?q=schweißer draufklicken funktioniert leider nicht
Jetzt funktioniert auch draufklicken. (Umlaute benötigen eine Ersatzdarstellung.) Siggi
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Sabina
Beiträge: 31
Registriert: Mi Jan 31, 2007 11:43 am
Wohnort: Klagenfurt in Kärnten

Beitrag: # 17750Beitrag Sabina »

@ Tiger
#
schau mal auf der Internetseite bei der Arbeiterkammer.at nach da gibt es folgenden Auszug zum 13 und 14. Gehalt:


Geld für die schönste Zeit des Jahres


Urlaubsgeld
Das Urlaubsgeld wird auch Urlaubszuschuss, Urlaubsbeihilfe oder 14. Monatsgehalt genannt. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderzahlung. Der Anspruch, die Höhe und die Fälligkeit des Urlaubsgeldes sind im jeweiligen Kollektivvertrag oder im Einzelarbeitsvertrag geregelt.
Kommt kein Kollektivvertrag zur Anwendung und ist auch im Arbeitsvertrag kein Urlaubsgeld vereinbart, erhalten Sie kein Urlaubsgeld!

Urlaubsentgelt

Vom Urlaubsgeld zu unterscheiden ist das Urlaubsentgelt. Darunter versteht man jenes Entgelt, das Ihnen während Ihres Urlaubes zusteht, obwohl Sie in dieser Zeit keine Arbeit leisten.

Es sind neben Grundlohn/Grundgehalt auch der Durchschnitt von allfälligen unregelmäßigen Entgeltbestandteilen (zB Prämien, Provisionen, Akkordlöhnen, Zulagen und Überstunden) zu berücksichtigen. Aufwandsentschädigungen wie Kilometergeld und Diäten werden nicht eingerechnet.

Ist die Höhe der unregelmäßigen Entgeltbestandteile nicht feststellbar, wird der Durchschnittswert der letzten 13 voll gearbeiteten Wochen der Berechnung zugrunde gelegt.

Fälligkeit des Urlaubsentgeltes

Das Urlaubsentgelt ist bei Antritt des Urlaubs für die ganze Urlaubsdauer im Voraus zu bezahlen.

Geld statt Urlaub

Das Urlaubsgesetz verbietet, dass bei aufrechtem Arbeitsverhältnis an Stelle des Urlaubsverbrauches (freie Tage) eine Abgeltung des Urlaubs in Geld vorgenommen wird. Solche Vereinbarungen sind rechtsunwirksam.

Praxisbeispiel: Berechnung des Urlaubsentgelts

Frau Maier erhält ein Bruttomonatsgehalt von 1.300 Euro. Für die in den letzten Monaten geleisteten Überstunden hat sie durchschnittlich ein Überstundenentgelt von 100 Euro pro Monat erhalten. Nimmt sie nun einen ganzen Monat Urlaub, erhält sie für diese Zeit ein Urlaubsentgelt von 1.400 Euro (€ 1.300 + € 100 Überstundenentgelt).




Übrigens unser Sohn ist auch erst 6 Jahre alt geworden. Dein größerer kommt doch dann bald in die Schule und das kleinere Kind kann doch in den Kindergarten, hier in Österreich gibt es viel bessere und Familienfreundlichere Öffnungszeiten, nur als guter Tipp.

Ansonsten jedes Bundesland zahlt andere Löhne.
Aber Tiger seid mal realistich, was will man ansparen, wenn man in Deutschland nicht sparen konnte. Selbst wenn Ihr 1600 Euro habt und nur Du verdienst, Ihr müsst Miete zahlen, samt Nebenkosten, Kindergeld dürft Ihr dann, sobald der Wohnsitz in Österreich ist, nicht mehr in Deutschland beziehen, wäre etwas weniger in Österreich. Also sparen ist da nicht wirklich drin bei einem Gehalt und zwei Kindern, meine ehrliche Meinung.


Benzin, Versicherungen sind hier schon billiger, aber bei den Lebensmitteln muss man auch schauen, wie in Deutschland, wo es billiger ist.

Also am besten Ihr habt wirklich beide Arbeit! Hier bekommt Ihr nicht so schnell Arbeitslosengeld, mind. 54 Monate durchgearbetet haben.

Ich finde das System hier schon besser, aber das muss halt alles bedacht werden.

Zeitarbeitsfirmen zahlen wohl sehr gut, hab ich auch gehört, aber da musst Du halt mal Kontakt aufnehmen, da kann ich Dir nicht viel zu sagen.

Wenn Du noch mehr fragen hast, Mail mir doch.


Gruss
Sabina
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17751Beitrag v8rulez »

Sabina hat geschrieben:... Also sparen ist da nicht wirklich drin bei einem Gehalt und zwei Kindern ...
und warum nicht? mal angenommen es sind nicht 1600 (war einfach eine zahl aus der luft gegriffen) sondern ueber 2000 (http://www.careesma.at/de/Job/WIG-Schwe ... ofen/10846)

und in "nachbarschaftshilfe" das gleiche nochmal (eher mehr is realistisch)

da kann jede "buerofachkraft" einpacken

handwerk hat goldenen boden :!:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 17752Beitrag Siggi! »

handwerk hat goldenen boden
Zutreffender wäre: Schwarzarbeit hat goldenen Boden... :wink:

Gruß
Siggi
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17754Beitrag v8rulez »

Siggi! hat geschrieben:Schwarzarbeit hat goldenen Boden... :wink:

Gruß
Siggi
tja, das darf die regierung verantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Laffer-Kurve

je hoeher der steuersatz, desto mehr widerstand

bei 10% flat tax wuerde ueberhaupt niemand an schwarzarbeit auch nur denken

andererseits foerdert die derzeitige situation die entstehung von freundschaften und bekanntschaften sowie gegenseitige hilfe und zusammenarbeit - hat also auch einen sozialen aspekt :twisted:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 17756Beitrag Siggi! »

je hoeher der steuersatz, desto mehr widerstand
Stimmt.
bei 10% flat tax wuerde ueberhaupt niemand an schwarzarbeit auch nur denken
Stimmt nicht. Wichtig ist u.a. auch, wie viel Bürokratie notwendig ist, um die Steuern abzuführen. Auch das Vertrauen in den Staat spielt eine Rolle. Ungeschickt ist hier z.B. das Verhalten des Staats in Deutschland: Zunächst werden hohe Freibeträge für Einkünfte aus Kapitalvermögen gewährt, so dass viele Privatpersonen nicht Quellensteuerpflichtig sind. Dann werden diese Beträge Stück um Stück reduziert und die steuerehrlichen (dummen) Steuerzahler können die einmal deklarierten Einkommen ja nicht einfach von einem zum anderen Jahr verschwinden lassen. Wer dies einmal mitbekommen hat, wird sich sicherlich fragen, ob er Steuersonderangeboten auf Dauer vertrauen kann.

Noch ein Beispiel: Hier gibt es 15% flat tax (13% bis letztes Jahr) und für Kleinunternehmen sogar eine gewinnunabhängige konstante Steuer von unter 40 Euro im Monat, womit alle weiteren Steuern (auch die flat tax und die Mehrwertsteuer) entfallen. Trotzdem liegen die Schätzungen für die Schattenwirtschaft bei ca. 30% des Bruttoinlandsproduktes. Zur Ergänzung muss man sagen, dass vor Einführung dieser moderaten Steuerregeln, die Schattenwirtschaft sogar auf über 100% geschätzt wurde. Es kommt also noch auf andere Faktoren an. Ebenso ist die Laffer-Kurve wahrscheinlich ein zu stark vereinfachtes Modell.

Gruß
Siggi
Shaki
Beiträge: 42
Registriert: Sa Sep 22, 2007 8:58 pm
Wohnort: Graz/Schweiz

Beitrag: # 17767Beitrag Shaki »

v8rulez hat geschrieben::

und wenn du halbwegs dein handwerk verstehst, dann kann ich dir 100%ig garantieren, dass du sehr wohl deine familie hier ernaehren kannst und nebenbei auch noch einen haufen geld ansparen
:!:
Die Familie mag er wohl ernähren können, aber ob dann bei soviel Schwarzarbeit auch noch Zeit für die Familie bleibt? - und ansparen???
bei 1600-1800 od. meinetwegen 2000 Euro? Was bitte ansparen?
Das reicht doch grad mal, das man über die Runden kommt. (zu viert)
Realistisch bleiben Leute. :wink:
Tiger
Beiträge: 10
Registriert: Mi Nov 07, 2007 2:56 pm

Beitrag: # 17769Beitrag Tiger »

Shaki hat geschrieben:
v8rulez hat geschrieben::

und wenn du halbwegs dein handwerk verstehst, dann kann ich dir 100%ig garantieren, dass du sehr wohl deine familie hier ernaehren kannst und nebenbei auch noch einen haufen geld ansparen
:!:
Die Familie mag er wohl ernähren können, aber ob dann bei soviel Schwarzarbeit auch noch Zeit für die Familie bleibt? - und ansparen???
bei 1600-1800 od. meinetwegen 2000 Euro? Was bitte ansparen?
Das reicht doch grad mal, das man über die Runden kommt. (zu viert)
Realistisch bleiben Leute. :wink:
hmm also soweit ich informiert bin sind die Lebenserhaltungskosten auf den gleichen stand in Österreich wie in Deutschland. Also sagen wir ma 1800 Euro netto würde ich verdienen bei 169std im Monat. In Deutschland würde ich für das gleiche geld ca 240std im Monat Arbeiten. Zudem habe ich hier in Deutschland ca 1900 Euro zu verfügung und komme damit eigtentlich sehr gut aus. 1200 EUro Hartz 4 +300 Kindergeld+ 300 Erziehungsgeld.

In Österreich würde ich ja 1800 Netto verdienen zudem kommt noch die Kinderbeihilfe (Kindergeld) wie viel ich da genau kriege kann ich nicht sagen da es andere Regelungen für Ausländer gibt als in Österreich.
Aber sagen wir ma für 2 Kinder würde ich so 240Euro im Monat bekommen. Da wären wir bei 2040 Euro davon kann man doch sehr gut Leben und auch Sparen. Zudem kommt noch das 13 und 14 Monatsgehalt+ überstunden die man eventuell macht. Also wenn man damit nicht auskommt dann weiss ich nicht wie man lebt.Sparen dürfte man von diesen Geld ebenfalls gut.

In Deutschland würde ich froh sein wenn ich soviel kriegen würde.

Gruss Tiger


Gruss Tiger
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17770Beitrag v8rulez »

fuer manche ist ja die (gefuehlte) "armutsgrenze" bei 4000 im monat :roll:
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 17771Beitrag v8rulez »

zu den lebenserhaltungskosten: es gibt manche sachen die sind in oesterreich teurer und einige, die sind billiger - kommt aber hauptsaechlich auf die persoenliche lebensweise drauf an

dazu kommt noch, dass du in oesterreich bei deinem einkommen und einzahlungen in sozialsystem weit mehr pension/rente bekommst

bald werden sowieso die grenzen der progressiven steuersaetze nach oben verschoben - dann bleibt noch mehr vom bruttolohn uebrig
Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Antworten

Zurück zu „Österreich“