Nur noch wenige Tage

naja, auch ein Sonnenland, aber doch nicht so richtig, oder?

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
fried
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 27, 2007 8:15 pm

Nur noch wenige Tage

Beitrag: # 18249Beitrag fried »

Hallo ihr Auswanderer!Bin hier neu.Lese aber schon viele Wochen die
interesanten Beiträge.Komme aus Westsachsen und habe am Montag Vorstellungsgespräch im schönen Linz.Vorige Woche habe ich mich Be-
worben.Arbeitgeber wird mich bei Wohnungssuche unterstützen.
Endlich bald raus aus den Schnüffelstaat(Bankgeheimnis).Was ich hier
im Forum nicht verstehe ist die Autoummeldung( Steuer,Versicherung).
Ist das wirklich so teuer.Fahre 19 Jahre Unfallfrei,Nissan ist 8 Jahre alt
aber noch top i.o. Würde mich über ein paar Tips freuen.Ich möchte hier
in Deutschland nichts mehr hinterlassen.
Gruß Fried.
Yvonne
Beiträge: 37
Registriert: Di Sep 18, 2007 7:40 pm
Wohnort: Zwenkau (bei Leipzig)

Beitrag: # 18259Beitrag Yvonne »

Hallo, wir wandern auch von Sachsen nach Österreich!
Linz und vorallem Umgebung sind voll in Ordnung (mein Männl arbeitet manchmal da)!
Wegen Auto das interessiert mich auch noch. Aber wir werden unsere Autos wohl über Deutschland angemeldet lassen denn die sind hier und jetzt sowieso schon auf meine Eltern gemeldet und wir werden es so lassen!
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 18261Beitrag Caribe-Klaus »

Yvonne hat geschrieben:Aber wir werden unsere Autos wohl über Deutschland angemeldet lassen denn die sind hier und jetzt sowieso schon auf meine Eltern gemeldet und wir werden es so lassen!
Nur mal so zur allgemeinen Info, denn dies ist ja gerade hier unter Österreich anscheinend ein Dauerthema.

Einen PKW in Deutschland angemeldet und versichert zu lassen, obwohl der tatsächliche "Bewegungs- und Aufenthaltsort" überwiegend woanders, besonders im Ausland ist, ist ein Verstoss gegen die Auflagen bzw. Meldepflichten damit also gegen die Obliegenheiten eines Versicherungsnehmers und ermöglicht Regressansprüche im Schadensfall an den Versicherungsnehmer in begrenzter Höhe, aber an den Fahrer/Schadensverursacher dann in unbegrenzter Höhe, heisst bis zur Deckung des entstandenen Schadens.

Heisst im Klartext: Die Versicherung muss zunächst bezahlen aber kann sich einen Teil des Geldes vom Versicherungsnehmer zurück holen, den Rest vom Schadensverursacher, sprich Fahrer/in !

Auch beim auswandern möglichst alle Punkte beachten, fair sein und sich vorher informieren bei denen, mit denen man auch vertraglich Abkommen hat und vor allem dann Hilfe erwartet!

Hier mal ein Auszug:
Obliegenheiten sind Ihre gesetzlich oder vertraglich auferlegten Pflichten besonderer Art, deren schuldhafte Verletzung üblicherweise die Leistungsfreiheit und die Kündigung durch das Versicherungsunternehmen nach sich zieht. Es gibt Obliegenheiten, die vor dem Versicherungsfall zu erfüllen sind (vorvertragliche Anzeigepflicht) und solche, die nach dem Versicherungsfall zu erfüllen sind (Schadenabwendungspflicht).

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
v8rulez
Beiträge: 760
Registriert: Fr Jun 01, 2007 7:15 pm
Wohnort: Mobile, Alabama

Beitrag: # 18265Beitrag v8rulez »

Wir ruhen und wir rasten nicht bis daß die Satansbrut zerbricht!
Yvonne
Beiträge: 37
Registriert: Di Sep 18, 2007 7:40 pm
Wohnort: Zwenkau (bei Leipzig)

Beitrag: # 18269Beitrag Yvonne »

Caribe-Klaus hat geschrieben: Einen PKW in Deutschland angemeldet und versichert zu lassen, obwohl der tatsächliche "Bewegungs- und Aufenthaltsort" überwiegend woanders, besonders im Ausland ist, ist ein Verstoss gegen die Auflagen bzw. Meldepflichten damit also gegen die Obliegenheiten eines Versicherungsnehmers und ermöglicht Regressansprüche im Schadensfall an den Versicherungsnehmer in begrenzter Höhe, aber an den Fahrer/Schadensverursacher dann in unbegrenzter Höhe, heisst bis zur Deckung des entstandenen Schadens.

Heisst im Klartext: Die Versicherung muss zunächst bezahlen aber kann sich einen Teil des Geldes vom Versicherungsnehmer zurück holen, den Rest vom Schadensverursacher, sprich Fahrer/in !
Oh das wußte ich zum Beispiel nicht und dann werden wir natürlich die Autos in Österreich anmelden denn lieber jeden Monat etwas mehr bezahlen als dann auf einmal im Schadensfall ein Riesensumme!

Danke für die Info!
Gesperrt

Zurück zu „Österreich“