Polen, Quo Vadis
Moderator: Moderatoren
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
Polen, Quo Vadis
in England sollen inzwischen ueber eine Million Polen ausgewandert sein,
in Irland wohl bald eine halbe Million.
In den Niederlanden und Belgien aehnliche Tendenzen.
Wann endet das ?
Der neue Ministerpraesident Tusk redet von einem
Polish Tiger, von einem gewaltigen Wirtschaftsaufschwung und
will die Auswanderer zurueckholen.
Gelingt ihm das ?
Andererseits arbeiten immer mehr Deutsche, aber auch Ukrainer
(beides ueberwiegend Handwerker) in Polen.
Ebenso verlagern die amerikanischen Shared Service Center
in einem starken Ausmasse ihre europ. Verwaltungszentren
nach Krakau, Wroclav oder teils auch Warschau.
Da werden Kaufleute mit Franz., Norwegisch , Niederlaendisch
wie verrueckt gesucht (siehe jobpilot).
doch wer geht nach Polen ?
Wie geht das bloss weiter ?
Verrueckte Welt.
Polen wandern aus, ALT-Westeuropaer ein.
tssst.
soweit ein paar Gedanken zur Osterweiterung mit der Bitte
hier zu diskutieren.
Was meint Ihr zu dieser grotesken Konstellation ????
in Irland wohl bald eine halbe Million.
In den Niederlanden und Belgien aehnliche Tendenzen.
Wann endet das ?
Der neue Ministerpraesident Tusk redet von einem
Polish Tiger, von einem gewaltigen Wirtschaftsaufschwung und
will die Auswanderer zurueckholen.
Gelingt ihm das ?
Andererseits arbeiten immer mehr Deutsche, aber auch Ukrainer
(beides ueberwiegend Handwerker) in Polen.
Ebenso verlagern die amerikanischen Shared Service Center
in einem starken Ausmasse ihre europ. Verwaltungszentren
nach Krakau, Wroclav oder teils auch Warschau.
Da werden Kaufleute mit Franz., Norwegisch , Niederlaendisch
wie verrueckt gesucht (siehe jobpilot).
doch wer geht nach Polen ?
Wie geht das bloss weiter ?
Verrueckte Welt.
Polen wandern aus, ALT-Westeuropaer ein.
tssst.
soweit ein paar Gedanken zur Osterweiterung mit der Bitte
hier zu diskutieren.
Was meint Ihr zu dieser grotesken Konstellation ????
es geht ums Geld.
Nach Polen verlagert wird nur, um die Kosten zu senken. Wenn man dann jemand dort sucht, dann aber auch zu polnischem Gehaltsniveau. Das ist auch der Grund warum die Polen auswandern, weil woanders eben immernoch deutlich mehr rauskommt. Meist wird dann im Ausland sehr sparsam gelebt und das Geld nach Polen geschleppt.
Das ist aber nicht automatisch so. Ich habe auch schon viele Polen getroffen, die durchaus nicht sparsam im Ausland waren.
Sicher würde ich z.B. in Polen auch einen Job finden. Nur will ich den? Wohl kaum. Denn das Gehalt würde mir wohl nicht schmecken.
Das Tusk gewonnen hat, sicher gut für Polen, aber Wunder erwarten würde ich erstmal nicht. Bisher hat sich auch kein Regierungschef in Polen lange gehalten. Mal sehen wie es Tusk gelingt.
Das ukrainische Arbeitnehmer nach Polen gehen ist klar. Die verdienen in Polen ja auch mehr als in der Ukraine. Das jetzt aber massenhaft deutsche Handwerker nach Polen gehen, wäre mir neu.
Beste Grüße
Andreas
Nach Polen verlagert wird nur, um die Kosten zu senken. Wenn man dann jemand dort sucht, dann aber auch zu polnischem Gehaltsniveau. Das ist auch der Grund warum die Polen auswandern, weil woanders eben immernoch deutlich mehr rauskommt. Meist wird dann im Ausland sehr sparsam gelebt und das Geld nach Polen geschleppt.
Das ist aber nicht automatisch so. Ich habe auch schon viele Polen getroffen, die durchaus nicht sparsam im Ausland waren.
Sicher würde ich z.B. in Polen auch einen Job finden. Nur will ich den? Wohl kaum. Denn das Gehalt würde mir wohl nicht schmecken.
Das Tusk gewonnen hat, sicher gut für Polen, aber Wunder erwarten würde ich erstmal nicht. Bisher hat sich auch kein Regierungschef in Polen lange gehalten. Mal sehen wie es Tusk gelingt.
Das ukrainische Arbeitnehmer nach Polen gehen ist klar. Die verdienen in Polen ja auch mehr als in der Ukraine. Das jetzt aber massenhaft deutsche Handwerker nach Polen gehen, wäre mir neu.
Beste Grüße
Andreas
Dies würde ich auch vermuten, aber im Widerspruch dazu steht, dass Polen an Position Nr. 5 (noch vor Spanien) der deutschen Auswanderer steht. Alles Rückwanderungswillige ehemalige polnische Staatsbürger? Alles hochqualifizierte entsendete Arbeitnehmer? Alles dumme Deutsche, die ihr Einkommen massiv reduzieren? Das alles mag ich nicht so ganz glauben. Kurzum: Ich habe keine Erklärung für die Popularität von Polen als Zielland für deutsche Auswanderer.Nur will ich den? Wohl kaum. Denn das Gehalt würde mir wohl nicht schmecken.
Gruß
Siggi
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
- Wohnort: Bélgica
- kurtchen
- Beiträge: 1175
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
- Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet
So ist das.coacher hat geschrieben:es geht ums Geld.
. Das jetzt aber massenhaft deutsche Handwerker nach Polen gehen, wäre mir neu.
Beste Grüße
Andreas
Deutscher Handwerker werden von ihren deutschen Arbeitgeber nach
Polen auf Montage gesendet. Sie erhalten also ein deutsches Gehalt weiter und arbeiten in Polen, meist temporaer.Polnische Fachkraefte
sind ja kaum vorhanden das ausgewandert.
Bei den EM Stadien z.B.
Firmen die kaufmaennisches Personal suchen sind vor allem
US-Unternehmen wie IBM. Jene haben ihre Shared Service Center
in Polen eingerichtet, und oft in Irland aufgegeben.
Sie werden ein Desaster erleben weil sie niemanden finden
werden der aus Skandinavien, Frankreich, Belgien, Spanien
usw. dorthin geht. Denn dieses Sprachen werden gesucht.
Man kann nunmal nicht bis zum Geht nicht mehr Kosten sparen,
etwas was die Amis irgendwann auch noch lernen werden.
Naemlich dann wenn sie keine geeigneten Mitarbeiter finden.
Wie soll einen Customer Service z.B fuer Norwegen von Polen funktionieren wenn keine Muttersprachler dortsind ?
wenn keine Muttersp
@siggi
nur so als Möglichkeit: Vielleicht sind die ganzen Deutschen, die nach Polen gehen, alles Deutsche, die einen polnischen Partner an der Hand haben.
Ich kenne da genug Beispiele.
Selbst bist du ja auch nicht ohne Grund in der Ukraine, oder? Meine noch Freundin ist halt aus Polen. Dennoch wollen wir uns nicht in PL niederlassen. Aber jetzt ist ja Tusk da, mal sehen, ob er es richten wird. Ich glaube dennoch nicht, daß ich mich in Polen niederlasse. Deutschland heult ja auch gerade wieder über die fehlenden IT-Fachkräfte. Bald ist wieder noch eine Stelle frei.
Beste Grüße
Andreas
nur so als Möglichkeit: Vielleicht sind die ganzen Deutschen, die nach Polen gehen, alles Deutsche, die einen polnischen Partner an der Hand haben.

Ich kenne da genug Beispiele.
Selbst bist du ja auch nicht ohne Grund in der Ukraine, oder? Meine noch Freundin ist halt aus Polen. Dennoch wollen wir uns nicht in PL niederlassen. Aber jetzt ist ja Tusk da, mal sehen, ob er es richten wird. Ich glaube dennoch nicht, daß ich mich in Polen niederlasse. Deutschland heult ja auch gerade wieder über die fehlenden IT-Fachkräfte. Bald ist wieder noch eine Stelle frei.

Beste Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Gruß
Siggi
Ja, ich weiß schon, dass es einige gibt, die wegen des Partners in ein anderes Land ziehen (wollen). (Ich bin ja so jemand.) Aber wenn man im Ausland nur einen Bruchteil des Verdienstes hat, wer tut es unter so einer Bedingung wirklich?Vielleicht sind die ganzen Deutschen, die nach Polen gehen, alles Deutsche, die einen polnischen Partner an der Hand haben.
Gruß
Siggi
In Dänemark findet man auf den Baugerüsten fast nur Polen und Leute aus dem Baltikum. Steht heute in der Zeitung.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
