WELCHES ist Euer "perfektes" Auswandererland und W

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
pinga
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 10, 2008 7:32 am
Wohnort: Schweiz

WELCHES ist Euer "perfektes" Auswandererland und W

Beitrag: # 21834Beitrag pinga »

Wir stehen mit der Planung unseres Auswanderns noch ganz am Anfang...

Gern möchten Wir warmes Klima, Meer um die Ecke wär auch toll :wink: und am wichtigsten wollen Wir in Frieden sicher leben im Einklang mit der Natur...

Verratet Ihr welches Euer "Traum-auswanderungsland" ist, und wieso???
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 21836Beitrag Siggi! »

Hallo

und herzlich Willkommen im Forum.

So wenig, wie ihr über Eure Situation verratet, da kann man gar nichts sagen. Müsst Ihr in Eurem Traumland arbeiten? Wenn ja, welche Qualifikation ist vorhanden? Wenn nein, ist viel Kapital vorhanden oder eine monatliche Rente? Seit ihr jung oder alt? Habt ihr Kinder und wollt eine Infrastruktur (ggf. internationale Schulen etc.)? Welche Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden? ...

Es gibt kein Land auf der Erde, was für alle gleichermassen gut oder schlecht ist. Es hängt immer von den individuellen Rahmenbedingungen ab. Was nützt es Euch, wenn Euch jemand "sein" Traumland empfiehlt, aber ihr chancenlos seit, dort eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
arnego2
Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: Di Feb 17, 2004 6:51 pm
Wohnort: Venezuela, Insel Margarita, Porlamar
Kontaktdaten:

Re: WELCHES ist Euer "perfektes" Auswandererland u

Beitrag: # 21837Beitrag arnego2 »

pinga hat geschrieben:Gern möchten Wir warmes Klima, Meer um die Ecke wär auch toll ....... Einklang mit der Natur...
Hallo Pinga
Der Einklang mit der Natur wird nicht so einfach sein gerade wenn man aus der eher sterilen Deutschen Natur auf andere Länder schielt. Ich dachte auch nicht daran das die Natur einem geradzu feindlich gegenüber steht wenn das Wetter wärmer wird. Leben ist auch ein Überlebenskampf und auf einem Baum leben immer ein paar Ameisen die meinen ein Vorrecht auf denselben zu haben. Es ist nicht alles natürlich und friedlich wie es uns das Fernsehen zeigt. Bild

Das beiseite gelegt, wovon wollt ihr den Leben, wieviele seid ihr? Auch sollte nicht vergessen werden daß ein Land das für den Einen perfekt ist für einen Andern die Hölle sein kann. Bild

m-f-G
Arnego2
Moderatorenlink: arnego2
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 21839Beitrag Siggi! »

Der Einklang mit der Natur wird nicht so einfach sein gerade wenn man aus der eher sterilen Deutschen Natur auf andere Länder schielt.
Wenn es denn nur mal die Ameisen wären. Was ist, wenn Horden wilder Affen sich an den von Dir angebauten Früchten gütlich tun? Zäune sind da wenig effektiv. Lebt der noch im Einklang mit der Natur, der dann zum Schußwaffengebrauch neigt? Was sagt das lokale Gesetz gegen solches Vorgehen? Alles selbst auf einer kleinen Farm in Malaysia erlebt (Glücklicherweise hatte ich die Früchte nicht angebaut).

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
pinga
Beiträge: 6
Registriert: Do Apr 10, 2008 7:32 am
Wohnort: Schweiz

Mehr über Uns

Beitrag: # 21850Beitrag pinga »

Also eins Mal vorab, Ich bin keine Körner knabbernde Ökotussi :lol:

Mit der Natur meinte Ich eher eine schöne Umgebung,Landschaft und natürlich Tiere (diese gerne mit Fell wie Pferde,Hunde oder Katzen, Schaafe u.s.w)

Wir sind eine junge Familie,mit 2 Kindern,eines davon schon Schulpflichtig.Was eine funktionierende Infrastrucktur in diesem Bereich voraussetzt!
Mein Mann ist Arzt,leider jedoch noch in der Assistenzzeit.Und Ich habe lange in der Gastro gearbeitet,jetzt allerdings umgesattelt,und bin Baby- und Kinderschwimmlehrerin.

Ja Wir werden (leider) genauso wie hier auch für unseren Lebensunterhalt arbeiten müssen.Ein sechser im Lotto wäre super ist aber nicht zu erwarten :?

English sprechen Wir Beide gut,dann hörts bei mir leider auf :cry: Mein Mann dagegen ist sehr sprachbegabt,Er spricht fliessend Französisch, und Italienisch und Spanisch gut.

Aber das ist auch klar: sowie Wir uns entschieden haben und alles konkreter wird muss die Sprache gepaukt werden!!!
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 21855Beitrag Jupp »

eher sterilen Deutschen Natur
Hust Schweizer ... oder hältst Du die für gleich?

Als Arzt hat man es, denke ich, schon leichter irgendwo anders unterzukommen. oft sind ja wahre Abwerbeveranstaltungen in Gebieten, wo das mit den Ärzten nicht so gut aussieht.

Zum Beispiel Dänemark, obwohl das mit dem Wetter da dann nun nicht so dolle ist, Natur schon eher ;-)

Ärzte nach Dänemark
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 21865Beitrag Siggi! »

Hust Schweizer ... oder hältst Du die für gleich
Insofern ja, dass es weder in DE noch in CH irgendetwas in der Natur gibt, was einem auch nur ansatzweise gefährlich werden kann. Beides sind Kulturlandschaften, einen Dschungel gibt es wohl auch in CH nicht.

Gruß
Siggi
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 21875Beitrag ich »

Siggi! hat geschrieben: Insofern ja, dass es weder in DE noch in CH irgendetwas in der Natur gibt, was einem auch nur ansatzweise gefährlich werden kann. Beides sind Kulturlandschaften, einen Dschungel gibt es wohl auch in CH nicht.
Da braucht man keinen Dschungel. Wir haben doch wilde Schweine, tollwütige Füchse, Borreliose und FSME verursachende Zecken usw.
Ist alles eine Frage der Gewöhnung was man als gefährlich ansieht.

Gruss ich
Stroinerle
Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
Wohnort: Singapore

Beitrag: # 21880Beitrag Stroinerle »

Siggi! hat geschrieben:
Hust Schweizer ... oder hältst Du die für gleich
Insofern ja, dass es weder in DE noch in CH irgendetwas in der Natur gibt, was einem auch nur ansatzweise gefährlich werden kann. Beides sind Kulturlandschaften, einen Dschungel gibt es wohl auch in CH nicht.
Dem kann ich mich nur anschließen und möchte auch gleich mit einigen hier im Thread geäußerten Vorurteilen aufräumen. Nur weil man in der Nähe eines Dschungels lebt, wohnt man nicht automatisch als Hinterwäldler.
pinga hat geschrieben:Mit der Natur meinte Ich eher eine schöne Umgebung,Landschaft und natürlich Tiere (diese gerne mit Fell wie Pferde,Hunde oder Katzen, Schaafe u.s.w)
Wir sind eine junge Familie,mit 2 Kindern,eines davon schon Schulpflichtig.Was eine funktionierende Infrastrucktur in diesem Bereich voraussetzt!
Dschungel sind mit die schönsten und artenreichsten Waldlanschaften, die ich kenne und trotzdem gibt es hier in Singapur eine äußerst gut funktionierende Infrastuktur, die den meisten zentraleuropäischen mittlerweile deutlich überlegen und effizienter ist. Gleiches gilt hier übrigens auch uneingeschränkt für die medizinische und mit einigen Einschränkungen für die schulische Versorgung.

Dennoch machen hier Kindergärten und Schulen ihre Ausflüge in den Regenwald (bzw. die Reste) in Gummistiefeln damit es keine Verletzungen gibt, wenn man z.B. mal auf eine Giftschlangen tritt. Daneben ist es auch ratsam in Condominien, die in der Nähe von Dschungelgebieten bzw. Naturparks liegen, nachts die Fenster in den unteren Etagen nicht offen zu lassen, da sonst komplette Makakenfamillien/-gangs (Affenart/Fellträger) in die Wohnungen stürmen und alles Eßbare aus der Wohnung und dem Kühlschrank räumen.

In Richtung "ich" vielleicht nur soviel. Ja es stimmt auch im europäischen Wald gibt es so manche gefährlichen Tiere. Diese Gefahren relativieren sich aber recht zügig, wenn Du hier lebst. Hier hast dann eine deutlich interessanter gestaltete Problemlage - allein Mücken sind hier schon von einer ganz anderen gesundheitlichen Gefahrenklasse als in Zentraleuropa. Oder schon mal die örtlichen Bienen gesehen? Auch die Ameisen sind für Kurzsichtige ohne Brille auf weiter Distanz auf Anhieb als solche identifizierbar.

P.S. Der Abschuss der Affen steht in Singapore übrigens unter Strafe ! Das Problem sind auch nicht unbedingt die Tiere sondern die Menschen, die z.B. als Touristen verkleidet, immer noch der Meinung sind, dass man jedes Tier mit Fell streicheln und füttern muss.
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 22003Beitrag Oryx »

O ja! Selbst Löwen. Habe ich hier in Afrika erlebt. Die Leute meinen wirklich, die wären so wie Clarence aus dem Fernsehen. Oder wie ihre Hauskatze, nur größer. Der Löwe fühlte sich dadurch persönlich beleidigt und hat entsprechend reagiert. Und dann heißt es, das Tier wäre böse, dabei sind nur die Menschen blöd.

Aber wenn man kleine Kinder hat, kommt ein Land mit zu vielen Raubtieren vielleicht besser nicht in Frage. Wenn ich den Blick eines Leoparden, den ich letztens hier beobachten konnte, richtig deute, fand er, daß kleine Kinder eine leckere Mahlzeit für zwischendurch sind. ;-)

Das mit den Ameisen ist übrigens hier bei uns auch ein Problem. Die bauen überall Straßen quer durchs Haus. Ich weiß ja nicht, wie das mit dem Einklang mit der Natur gemeint ist, aber wir haben Gift ausgelegt, und daraufhin wurde es besser.

Wenn man am Stadtrand wohnt, sollte man auch nachts alle Türen und Fenster geschlossen halten, oder wie es hier üblich ist, Gitter davor haben, denn Paviane öffnen jedes Schloß und jedes Fenster mit Leichtigkeit, wenn man nicht aufpaßt. Und sie finden, daß ihnen alles gehört, was in der Wohnung oder im Haus ist. Zumindest probieren sie es aus oder schleppen es weg. Und besser sollte man ihnen dabei nicht in den Weg kommen, denn ein Pavian hat ein größeres und kräftigeres Gebiß als ein Löwe - und das Gebiß setzt er auch ein.

Übrigens: Es ist warm hier in Namibia, und eine riesenlange Küste mit Meer haben wir auch. ;-)

Gruß
Oryx
Zuletzt geändert von Oryx am Do Apr 17, 2008 10:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
Rockshandy
Beiträge: 219
Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)

Beitrag: # 22005Beitrag Rockshandy »

Oryx hat geschrieben: Das mit den Ameisen ist übrigens hier bei uns auch ein Problem.
Nicht nur die Ameisen - die Termiten haben doch kürzlich hierzu geführt: http://www.az.com.na/lokales/cessna-tri ... .65320.php

Ist ja nochmal gutgegangen! :roll:
Oryx
Beiträge: 667
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:54 am
Wohnort: Namibia

Beitrag: # 22007Beitrag Oryx »

Ja, die sind beinhart, die Termitenhügel. ;-) Gut, Namutoni ist in Etosha, und da gibt es natürlich sehr viele davon, die auch nicht immer unbedingt sofort beseitigt werden. Witzig ist, daß der Pilot auf der anderen Landebahn nicht landen konnte, weil da Zebras standen. Das ist typisch für die Zebras in Etosha: Die stehen immer überall in der Gegend rum, wo man sie nicht brauchen kann. :-)

Gruß
Oryx
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 22008Beitrag Jupp »

>Letztendlich sei jedoch der Pilot für jede Landung und jeden Start auf unregistrierten Bahnen verantwortlich.<

Da heißt es dann, vor der Landung aussteigen, nachsehen, ob alles in Ordnung ist, wieder reinspringen und landen. Prost! oder einmal die Piste im Tiefflug überfliegen, alle schauen mal drüber und hoffen, daß keine versteckten Löcher gebudelt wurden.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Rockshandy
Beiträge: 219
Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)

Beitrag: # 22009Beitrag Rockshandy »

Na, a bisserl Abenteuer muss halt sein!

Sonst könnte man ja gleich auf dem Sofa liegen bleiben, oder?!

Für die Zebras hätte ja hupen gereicht - wäre vielleicht eine Geschäftsidee: Hupen für Kleinflugzeuge! :lol:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 22011Beitrag Jupp »

>Sonst könnte man ja gleich auf dem Sofa liegen bleiben,<

Und das kracht dann zusammen wegen Überbeanspruchung ;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“