Ein Baby bekommen in den Niederlanden!
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jul 07, 2008 1:40 pm
- Wohnort: Wien
Ein Baby bekommen in den Niederlanden!
Hallo, zusammen!
Ich habe schon vor etwa einem Jahr für ein halbes Jahr in Amsterdam gelebt und gearbeitet. Die Zeit dort hat mir sehr gut gefallen und nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht in die Niederlande auswandern soll.
In meiner ehemaligen Firma würde ich bestimmt wieder einen Job bekommen und auch Wohnungssuche wäre kein Problem, weil ich viele Bekannte in Amsterdam habe.
Nun zu meiner Frage: Ich bin gerade im 7. Monat schwanger (Ende Oktober ist es so weit) und habe leider keine Informationen, wie es mit Karenz und Kindergeld in den Niederlanden abläuft.
Kann mir jemand Infos dazu geben?
Vielen Dank!!
Ich habe schon vor etwa einem Jahr für ein halbes Jahr in Amsterdam gelebt und gearbeitet. Die Zeit dort hat mir sehr gut gefallen und nun bin ich am Überlegen, ob ich nicht in die Niederlande auswandern soll.
In meiner ehemaligen Firma würde ich bestimmt wieder einen Job bekommen und auch Wohnungssuche wäre kein Problem, weil ich viele Bekannte in Amsterdam habe.
Nun zu meiner Frage: Ich bin gerade im 7. Monat schwanger (Ende Oktober ist es so weit) und habe leider keine Informationen, wie es mit Karenz und Kindergeld in den Niederlanden abläuft.
Kann mir jemand Infos dazu geben?
Vielen Dank!!
Hallo First_Lady,
mein Rat: Auswanderung aufschieben.
Der Mutterschutz ist 16 Wochen, aber ich denk nicht, dass dich jetzt noch jemand einstellt. Willst Du eigentlich jetzt kurz vor der Entbindung noch einen neuen Job anfangen? Oder von was willst Du leben?
Kindergeld liegt bei ca. 50 Euro. Kinderbetreuung ist relativ teuer. Wird evt. steuerlich gefördert. Aber ob Du so kurzfristig noch einen Betreuungsplatz bekommst, vorallem in Amsterdam, ist fraglich.
Schreib mal genauer was Du vor hast.
Gruss ich
mein Rat: Auswanderung aufschieben.
Der Mutterschutz ist 16 Wochen, aber ich denk nicht, dass dich jetzt noch jemand einstellt. Willst Du eigentlich jetzt kurz vor der Entbindung noch einen neuen Job anfangen? Oder von was willst Du leben?
Kindergeld liegt bei ca. 50 Euro. Kinderbetreuung ist relativ teuer. Wird evt. steuerlich gefördert. Aber ob Du so kurzfristig noch einen Betreuungsplatz bekommst, vorallem in Amsterdam, ist fraglich.
Schreib mal genauer was Du vor hast.
Gruss ich
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jul 07, 2008 1:40 pm
- Wohnort: Wien
Hallo!
Jetzt wird mich niemand mehr einstellen, das ist klar.
Eigentlich möchte ich auch vor der Entbindung keinen neuen Job mehr anfangen.
Mein Plan wäre es, einmal bei Freunden unterzukommen, bis ich eine Wohnung gefunden habe und mein Baby in Amsterdam zu bekommen.
Eine SOFI-Number bekomme ich ja, sobald ich eine Wohnadresse habe, richtig? Bekomme ich dann, wenn mein (niederländisches *g*) Baby geboren wurde, Karenzgeld, oder muss ich es übers Heimatland beziehen?
*glg
Jetzt wird mich niemand mehr einstellen, das ist klar.

Mein Plan wäre es, einmal bei Freunden unterzukommen, bis ich eine Wohnung gefunden habe und mein Baby in Amsterdam zu bekommen.
Eine SOFI-Number bekomme ich ja, sobald ich eine Wohnadresse habe, richtig? Bekomme ich dann, wenn mein (niederländisches *g*) Baby geboren wurde, Karenzgeld, oder muss ich es übers Heimatland beziehen?
*glg
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jul 07, 2008 1:40 pm
- Wohnort: Wien
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir der niederländische Staat irgendwas bezahlt. Der Mutterschutz wird vom Arbeitgeber bezahlt, aber wenn man keinen Job hat bzw. hatte gibt es auch nichts. Aber sicher wissen tue ich es nicht. Und Karenzgeld gibt es meines Wissen sowieso nicht.
Den Rest würd ich mit deiner Krankenkasse vorab klären.
gruss ich
Den Rest würd ich mit deiner Krankenkasse vorab klären.
gruss ich
Die Behandlung für eine unerwartete Krankheit wird im Ausland oft von der KV übernommen, aber eine Geburt ist planbar. Damit es keine Überraschung bei den Kosten gibt, würde ich auch ganz dringend empfehlen, Dir die Kostenübernahme schriftlich geben zu lassen.Den Rest würd ich mit deiner Krankenkasse vorab klären.
Gruß
Siggi
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:16 pm
- Wohnort: Bélgica
Bist Du sicher, dass sie Dich längere Zeit bei sich aufnehmen würden inklusive frisch geborenem Schreihals? Dann müssen es sehr gute Freunde sein. Es kann sehr lange dauern bis man in Amsterdam eine eigene Wohnung gefunden hat und daher werden die sich das sicher drei mal überlegen.First_Lady hat geschrieben:Hallo!
Mein Plan wäre es, einmal bei Freunden unterzukommen, bis ich eine Wohnung gefunden habe und mein Baby in Amsterdam zu bekommen.
Du kannst auch mit deutscher Wohnadresse bereits eine niederländische Sofi-Nummer bekommen, wie ich hier bereits beschrieben habe:Eine SOFI-Number bekomme ich ja, sobald ich eine Wohnadresse habe, richtig?
http://www.auswandern-webforum.de/forum ... 82-15.html
Eine Sofi-Nummer sagt überhaupt nichts darüber aus, ob Du Recht auf irgendwas hast. Das ist nur eine Identifikationsnummer, sonst nichts. Eine legale Wohnadresse ist allerdings eine erste Vorraussetzung für jegliche niederländische Sozialleistungen. Dass das reicht wage ich zu bezweifeln.Bekomme ich dann, wenn mein (niederländisches *g*) Baby geboren wurde, Karenzgeld, oder muss ich es übers Heimatland beziehen?
*glg