Krankenvericherung in der Schweiz

Toblerone und die Conche ;-) Und was hat Liechtenstein? Fürsten...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ceca666
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 22, 2008 11:56 am
Wohnort: Schweiz

Krankenvericherung in der Schweiz

Beitrag: # 23566Beitrag Ceca666 »

Hallöchen!!!

Nun 2 Tage bevor es soweit ist, brauchen wir eine Krankenversicherung... Wir sind 2 Erwachsene und 1 Kind. Suchen eine Versicherung mit "normaler" Deckung, d.h. Arztbesuche, Zahnarzt (wenn ein Zahn behandelt werden muss), Krankenhausausenthalt und Auslandskrankenschutz.

Wir sind momentan in Deutschland bei der AOK, und sind sehr zufrieden, suchen also eine ähnliche Krankenversicherung.

Hat jemand nen Tipp? :roll:

Grüßle
khale
Beiträge: 218
Registriert: Mo Mai 28, 2007 5:33 pm
Wohnort: Nerja (Malaga)

Beitrag: # 23581Beitrag khale »

unter http://www.comparis.ch kannst du die Prämien vergleichen, sie sind in der Schweiz je nach Region unterschiedlich.

Ausser Zahnarzt, dazu braucht man in der Schweiz eine (teure?) Zusatzversicherung ist die Grundversicherung eigendlich ausreichend. Gut, ich weiss nicht, was du alles erwartest, wenn du "normale" Deckung schreibst. Vielleicht lässt du dich beim ersten mal doch mal von einem Krankenkassenberater genau erklären, was in der Schweiz als "normal" gilt, damit du keine Überraschung erlebst.
tipu34
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 07, 2008 10:25 pm

Krankenversicherung Schweiz

Beitrag: # 23784Beitrag tipu34 »

Ich würde Dir ebenso wie Khale empfehlen, über www.comparis.ch zu suchen. Wir machen das jedes Jahr, da es grosse Unterschiede der einzelnen Kassen gibt. Du solltest wissen, dass Du in der Schweiz an jeder Rechnung einen Eigenbehalt in Höhe von 10% zahlst. Ausserdem gibt es für Erwachsene eine Mindestfranchise in Höhe von 300 CHF. Das heisst, die ersten 300 CHF an Arztrechnungen pro Jahr zahlst Du immer selber. Du kannst diese Franchise aber auch erhöhen auf max. 2500 CHF. Dafür sinken dann die Prämien pro Monat. Das müsst ihr einfach durchrechnen. Die Kinder haben keine Mindestfranchise, lohnt sich meines erachstens auch nicht eine solche zu Wählen, obwohl es die meisten Kassen anbieten. Ich hoffe, Ihr wisst, dass die Krankenkassenbeiträge zu 100% selber getragen werden im Gegensatz zu Deutschland. Wichtig ist auf jeden FAll, dass die Grundversicherung bei jeder Kasse gleich sein sollte mit den Leistungen und auch keine Gesundheitsprüfung oder Fragen beim Antrag gefordert werden dürfen. Jedoch bei gewählten Zusatzversicherungen. Diese Zusatzfragen musst Du auf jeden Fall 100%ig korrekt beantworten, ansonsten hast Du keine Chance auf Leistung im Fall der Fälle. Auch muss dies Krankenkasse einen Antrag auf Zusatzversicherung nicht annehmen. Ausserdem ist der Zahnarzt aussen vor, das heisst, Du musst teuer eine Zahnzusatzversicherung abschliessen, wenn Dir dies wichtig ist. Wir haben das diverse Male durchgerechnet, es lohnt sich nicht. Da muss man wohl oder übel in den sauren Apfel beissen, sich einen guten, günstigen Zahnarzt empfehlen lassen und die Zähne gut pflegen. Die Schweizer haben die besten Zähne, eben aus diesem Grund. Ich hoffe, meine Antwort war nicht zu verwirrend.
Ceca666
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 22, 2008 11:56 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 23929Beitrag Ceca666 »

Vielen Dank für eure Antworten, wir sind schon in der Schweiz, allerdings habe ich mich immer noch nicht für eine Krankenversicherung entschieden, weil ich eben nicht weiss welche auch wirklich gut ist. Mein Mann und ich gehen kaum zu Arzt, vielleicht 1 mal im Jahr wenn es hoch kommt. Mein Sohn kränkelt zwar auch nicht andauernd, aber hier möchten wir eine gute Versicherung, im Falle der Fälle.

Diese TeleMed oderr wie die heißen, die Tarife in denen man vorher erst ne Hotline anruft und erzählt was einem fehlt, möchte ich auf GARKEINEN Fall!

Ich war auf Comparis und habe eben nichts passendes gefunden. Habt ihr keinen Tipp, nen Namen? Das ich mich genauer umsehen kann ob das auch was für mich wäre.
Eloy
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:29 am
Wohnort: CH-3125 Toffen

Beitrag: # 24108Beitrag Eloy »

Also..

ich empfehle Dir mal die Aerosana. Sie ist günstig aber nicht die billigste. Service ist gut. Die Zusatzversicherungen laufen über die Helsana, welche sicher ein gutes Angebot hat.

Anrufen, Termin vereinbaren, mit dem Kundendienstmitarbeiter sprechen und mitteilen was Du willst, er empfiehlt Dir auch was wichtig ist und was nicht.

Zahnversicherungen sind nicht teuer, kommt drauf an was man will. Dazu muss aber alles OK sein, d.h Attest des Zahnarztes und danach gibts ne Prüfung bei der KK. Entweder sie geben Dir die Versicherung für die Zähne oder dann halt eben nicht.

KGT: Nicht immer sind die Billigsten eben auch die Besten.

Eloy
dC2007
Beiträge: 25
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:00 pm
Wohnort: Zürich

Beitrag: # 24141Beitrag dC2007 »

Kurz zwei Dinge dazu.

Versichert bin ich bei der CSS mit Arztbindung.

1)
Einen Zahnarzt habe ich in D, den ich nach Behandlungen privat bezahle. Man bekommt halt eine normale Rechnung mit der einzelnen Posten aufgelistet. Ich war erstaunt, wie gering der Betrag nach einer 1/2 stündigen Behandlung incl. Röntgen und Beratung war. Auch die Prophylaxe lasse ich in D machen, so auch einige schweizer Freunde von mir, die fahren dafür nach D, da es dort günstiger ist.

2)
Wie gesagt, bin bei der CSS. Anfang des Jahres hielt ich mich in D auf, verlängertes WE und hatte ein ziemlich hartnäckigen Husten und überhaupt fühlte ich mich ziemlich mies. Ich ging zu meiner "alten" Ärztin, mit der Absicht die Behandlung und die Meds. halt selbst zu zahlen. Ich bekam Medikamente, die man Privat Patienten verschreibt, ( soviel zur 2 - Klassen Medizin, sie darf die aber halt Kassenpatienten nicht aufschreiben ) , nach ein paar Tagen war alles überstanden und ich fühlte mich wieder top fit, auch der Husten, alles weg, ich dacht ich spinne. Rechnung und Meds waren gar nicht sooo teuer. Das Hustenzeug ( Inhalieren ) war der mega Hammer.

Dennoch, ich packte die Rechnung und die Quittung aus der Apotheke einfach mal in einen Umschlag, meine Code - Aufkleber drauf und ab zur CSS, wobei ich davon ausging, dass sie mir das zurückschicken, ab ohne Nachfrage wurde es erstattet, bzw meiner Franchise verrechnet. :)

Ich empfinde es so, dadurch, da ich jetzt ( im Vergleich zu vorher ) extrem weniger an die KS zahlen muss, ich aber trotzdem ganz gut versichert bin, zahle ich Arztkosten gern auch mal selber, das kommt unter dem Strich für mich um Längen günstiger, so lange es Standard Dinge sind, für grössere Sachen bin ich ja durch die CSS abgedeckt.

Ich bin, jetzt nach 2 Jahren, mit diesem System super zufrieden.

Chris
Ceca666
Beiträge: 21
Registriert: Do Mai 22, 2008 11:56 am
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 24166Beitrag Ceca666 »

Vielen Dank für eure Tipps! Wir haben uns für die KK Atupri entschieden - und das Hausarztmodell. Ich hoffe das sich die Entscheidung als richtig erweißt, ansonsten werden wir wieder wechseln. :lol:
Charly_suisse
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 15, 2009 11:16 am

Beitrag: # 28311Beitrag Charly_suisse »

Hallo

Ich habe hier einen guten Link gefunden...
Dort gibt es die Sanitas und das Schweizer Krankenkassen Center (neutrale Beratung).

http://www.lebenin.ch/index.php?option= ... Itemid=158


MfG
Antworten

Zurück zu „Schweiz & Liechtenstein“