aha....wieder etwas gelernt. ich habe mal den vorschlag kunst und gastronomie zu kombinieren überdacht. ist eigentlich eine gute idee,allerdings bräuchte ich dafür einen partner,allein ist so ein programm schwierig durch zu ziehen.
freiwillige vor!!! in meinem umfeld sind einige wirklich daran interessiert,deutschland zu verlassen,aber auf der anderen seite auch zu ängstlich ihren sicheren job zu kündigen und in eine ungewisse zukunft zu starten.
ist dieses sogenannte "sicherheitsdenken"wirklich so verbreitet? möchte denn keiner ein abenteuer erleben?
Selbstständigkeit in Spanien????
Moderatoren: colon, Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 131
- Registriert: So Mai 21, 2006 10:32 am
- Wohnort: Islas Canarias
- Kontaktdaten:
Einen passenden Partner für eine Auswanderung zu finden ist erfahrungsgemäss ausserordentlich schwer. Die Gründe liegen auf der Hand: Man muss eine Person finden, die mindestens
1. auch auswandern will
2. genau die gleiche Zielregion bevorzugt
3. die gleiche Idee unterstützt und
4. auch die dazu passenden Fähig- und Fertigkeiten hat und
5. auch persönlich/charakterlich als (Geschäfts-)Partner passt
6. dessen/deren Zeit- und Lebensplanung (genau!) zu der eigenen passt
Jemanden zu finden, der allein diese 6 grundsätzlichen Eigenschaften auf sich vereint, ist extrem unwahrscheinlich ("6 Richtige"). Ein Auswanderungsvorhaben innerhalb einer kleinen Familie ist schon sehr schwer zu synchronisieren. Ich kennen keine einzige (von den seltenen)"Gruppen"-Auswanderung, die gut gelaufen wäre.
Abgesehen davon, wenn man Unterstützung durch einen Partner benötigt, sollte man bei einer Auswanderung besser jemanden suchen, der vor Ort ist. Jemand, den man von zuhause mitbringt, hat genau die gleichen Defizite wie man selbst. Zwei Blinde können auch nicht sehen, wenn sie sich zusammentun. Die Unterstützung vor Ort wird man aber praktischer und besser meistens über angestellte Ortskräfte bekommen.
Saludos de las Islas Canarias
1. auch auswandern will
2. genau die gleiche Zielregion bevorzugt
3. die gleiche Idee unterstützt und
4. auch die dazu passenden Fähig- und Fertigkeiten hat und
5. auch persönlich/charakterlich als (Geschäfts-)Partner passt
6. dessen/deren Zeit- und Lebensplanung (genau!) zu der eigenen passt
Jemanden zu finden, der allein diese 6 grundsätzlichen Eigenschaften auf sich vereint, ist extrem unwahrscheinlich ("6 Richtige"). Ein Auswanderungsvorhaben innerhalb einer kleinen Familie ist schon sehr schwer zu synchronisieren. Ich kennen keine einzige (von den seltenen)"Gruppen"-Auswanderung, die gut gelaufen wäre.
Abgesehen davon, wenn man Unterstützung durch einen Partner benötigt, sollte man bei einer Auswanderung besser jemanden suchen, der vor Ort ist. Jemand, den man von zuhause mitbringt, hat genau die gleichen Defizite wie man selbst. Zwei Blinde können auch nicht sehen, wenn sie sich zusammentun. Die Unterstützung vor Ort wird man aber praktischer und besser meistens über angestellte Ortskräfte bekommen.
Saludos de las Islas Canarias
so ist es im leben...klein anfangen!!!
nun,ich habe mir vorgenommen im april 2-3 wochen nach gran canaria zu fliegen....(billige unterkunft bekommen,grins) und mich dort einfach mal umzusehen,mich bei behörden und über günstige geschäftsräume zu informieren. hoffe es bleibt mir zeit einen kleinen abstecher rüber nach teneriffa zu machen.
leider arbeite ich zuviel so dass ich meinen jahresurlaub dritteln muss,sonst würde ich lieber einen längeren aufenthalt planen....aber besser so als garnicht.

nun,ich habe mir vorgenommen im april 2-3 wochen nach gran canaria zu fliegen....(billige unterkunft bekommen,grins) und mich dort einfach mal umzusehen,mich bei behörden und über günstige geschäftsräume zu informieren. hoffe es bleibt mir zeit einen kleinen abstecher rüber nach teneriffa zu machen.
leider arbeite ich zuviel so dass ich meinen jahresurlaub dritteln muss,sonst würde ich lieber einen längeren aufenthalt planen....aber besser so als garnicht.