stimmt es eigentlich, dass in ödenburg/sopron deutsch zweite amtssprache ist? ich habe nämlich auch sehr viel respekt vor dem finno-ugrischen ungarisch mit seinen vielen fällen und komischen wörtern.
auf der einen seite kennt man ja etliche ungarn, die deutsch gelernt haben. insofern muss es doch auch möglich sein, ungarisch zu lernen, wenn man wirklich will.
ansonsten würden mich erfahrungen mit dem burgenland interessieren. ich finde das kleine bundesland is eine gute mischung: österreich, ungarisch und kroatisch. was will man mehr. und deutsch als amtssprache. exotisch und a bisl heimisch zugleich. und da ich nicht so auf berge stehe, auch optimal. der neusiedler see sollte nur nicht austrocknen!
auch die immobilien scheinen günstig dort zu sein, wobei ich den eindruck habe, dass die bausubstanz dort unten nicht immer die beste ist.