ich schreibe in dieses Forum, weil ich gerade etwas überfragt bin und
momentan nicht weiß, wem ich um kompetente Hilfe zu einem ganz bestimmten Thema fragen könnte.
Ich bin momentan Student, und möchte ab diesen Juli eine Reise machen.
Ich möchte gern reisen und nebenbei auf verschiedenen Stellen arbeiten. Dabei ist das Ziel sowie die Dauer bewusst offen gehalten.
Heute habe ich erfahren, dass ich so einfach garnicht aus meiner Krankenkassenversicherung rauskomme. Ich kann aber unmöglich jeden Monat 80€ zahlen (das ist der momentane Studentische Beitrag).
Sollte dass der Fall sein, brauch ich meine Reise garnicht erst antreten.
Nicht nur das ich einfach mein Erspartes nicht für eine Versicherung ausgeben möchte, die ich in dem Land, aus dem ich für eine Zeit auswandere, garnicht in Anspruch nehme.
Das Geld reicht dafür einfach nicht.
Meine Frage ist:
Wie kündige ich diese Versicherung?
Und gibt es eine preiswerte "Ausland-Ganze-Welt"-Krankenversicherung?
Mir stellen sich auch noch andere, wahrscheinlich eher "grundsätzliche" Fragen.
Ich habe heute von jemand gehört, dass wenn ich in einem anderen Land während meiner Reise arbeiten will, ich als "Schwarzarbeiter" gelte.
Ich möchte gern reisen und nebenbei für Kost und Logis oder auch ein kleines Taschengeld arbeiten.
Braucht man für alles eine Genehmigung?
Bei diesem Gedanken vergeht mir die Reiselust.
Die Reise soll bewusst offen gehalten sein.
Ich kann und ich will nicht planen, noch weniger weiß ich wo es mich hintreibt - ich kann und ich möchte auch keine Genehmigungen für irgendetwas
im Vorraus einholen. Bleibe ich "Gefangen" in Deutschland? Lande ich dann schon nach 2 Tage Reise im Gefängniss weil ich Beispielsweise "Böse Schwarzarbeit" auf einer Apfelplantage betrieben haben?
Ist diese Welt noch frei??


Viele Grüße erst mal
murdock