Hallo ich brauche Hilfe bei der Wohnungssuche
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Apr 30, 2015 5:52 pm
Hallo ich brauche Hilfe bei der Wohnungssuche
Folgendes Problem.
Ich arbeite in der Schweiz seit gut 7 Monaten, als Industriemechaniker in Sursee.
Als ich in die Schweiz gekommen bin, wusste mein Arbeitgeber von meiner Situation in Deutschland, privat Insolvenz (Durch sehr viel Persöhnliches Pech), und besorgte mir eine Wohnung.
Es hat ihm auch nicht wirklich Kopfzerbrechen gemacht, da das Betreibungsamt, was ich ja aufsuchen musste wegen meinem in Deutschland sitzenden Treuehänder, mir ein Selbsbehalt von 5200CHF genehmigt hat.
Jetzt soll meine Familie nachkommen, Frau und 2 Kinder im alter von 14 und 11 Jahren. Die Wohnung die ich aber hab ist einfach zu klein.
Jede Bewerbung auf eine neue Wohnung wird bist jetzt abgeschmetert, wegen der Schufa aus DE. Die Insolvenz läuft noch 1,5 Jahre
Meinen Arbeitgeber möchte ich erstmal NICHT fragen wegen Hilfe. Zumindest erstmal nicht.
Habt ihr noch eine Idee wie ich an eine größere Wohnung rankomme?
Danke im vorraus
Ich arbeite in der Schweiz seit gut 7 Monaten, als Industriemechaniker in Sursee.
Als ich in die Schweiz gekommen bin, wusste mein Arbeitgeber von meiner Situation in Deutschland, privat Insolvenz (Durch sehr viel Persöhnliches Pech), und besorgte mir eine Wohnung.
Es hat ihm auch nicht wirklich Kopfzerbrechen gemacht, da das Betreibungsamt, was ich ja aufsuchen musste wegen meinem in Deutschland sitzenden Treuehänder, mir ein Selbsbehalt von 5200CHF genehmigt hat.
Jetzt soll meine Familie nachkommen, Frau und 2 Kinder im alter von 14 und 11 Jahren. Die Wohnung die ich aber hab ist einfach zu klein.
Jede Bewerbung auf eine neue Wohnung wird bist jetzt abgeschmetert, wegen der Schufa aus DE. Die Insolvenz läuft noch 1,5 Jahre
Meinen Arbeitgeber möchte ich erstmal NICHT fragen wegen Hilfe. Zumindest erstmal nicht.
Habt ihr noch eine Idee wie ich an eine größere Wohnung rankomme?
Danke im vorraus
Hallo Jürgenlaw,
wenn du eine Wohnung in der Schweiz mieten willst brauchst du einen Auszug aus dem Betreibungsregister, in den Seltensten Fällen gibt sich der Vermieter mit einem Eintrag zufrieden,
noch nicht mal wenn er die Wohnung nicht los wird oder sie ist überteuert, leider.
Gibt nicht bei dir die Möglichkeit das deine Frau erst mal nachkommt und deine Frau sich um eine Wohnung bewirbt, ihr Auszug sollte ja ohne Eintrag sein.
So habe ich es mal bei zwei Mitarbeitern gemacht,
und bei einem Mitarbeiter habe ich gebürgt. Das ging problemlos.
Gruss remomr
wenn du eine Wohnung in der Schweiz mieten willst brauchst du einen Auszug aus dem Betreibungsregister, in den Seltensten Fällen gibt sich der Vermieter mit einem Eintrag zufrieden,
noch nicht mal wenn er die Wohnung nicht los wird oder sie ist überteuert, leider.
Gibt nicht bei dir die Möglichkeit das deine Frau erst mal nachkommt und deine Frau sich um eine Wohnung bewirbt, ihr Auszug sollte ja ohne Eintrag sein.
So habe ich es mal bei zwei Mitarbeitern gemacht,
und bei einem Mitarbeiter habe ich gebürgt. Das ging problemlos.
Gruss remomr
Lerne einen Beruf den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten!
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Hallo @Jürgenglaw, dadurch das du schon mal eine feste Arbeit vorweisen kannst, erfüllst du ja schon einer der wichtigsten Voraussetzungen für die Wohnungssuche, wenn du nur lange genug suchst, dann wirst du auch was finden. Weiterhin viel Erfolg dabei.
Grüße Sascha.
Grüße Sascha.
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
Versuche es bei den Selbstvermietern, den Eigentümern
Hallo,
Zumindest in der Nordostschweiz war es bis zum Jahr 2010 problemlos möglich, ohne Auszug aus dem Betreibungsregister eine Wohnung zu bekommen. Die professionellen Vermieter fordern schnell einen Auszug, also einen Bogen um alle Immobilien-irgendwas machen. Bei den Eigentümern, die selbst vermieten, hat man auch ohne Auszug gute Chancen auf eine Wohnung, denn viele sehen sich die Mieter an, fragen sie etwas aus, wer sie sind, wie viele Hunde, Kinder, Lärm etc und wenn der Gesichtstest auch noch passt, hat man die Wohnung.
Ich kenne selbst solche Vermieter, die haben Erfahrung und machen so gut wie alles selbst.
Diese sind auch eher nach meinem Geschmack als irgeneine Immobilien-irgendwas, welche einem dauernd irgendwelche Briefe senden, zB habe ich mal erhalten: Weil im Fernost die Zinsen stiegen, behielt die Vermieter-Immo sich das Recht vor, den Mietzins zu erhöhen, sofern irgendwann die Zinsen in der CH auch steigen... Schwachsinn... logisch geht die Miete rauf, wenn der Zins in der CH rauf geht, aber dewegen einen Brief wegen Fernost zu schreiben ist typischer Vermieter-Immo-Schwachsinn.
Oder der Schuldzins auf der Heizölreserve von 300 CHF wird dem Mieter weiterbelastet als Nebenkosten: 300 CHF mal 5% dividiert durch 24 Wohneineiten??? Das ist ja weniger als ein kleines Trinkgeld, und das will er pro Jahr 1 mal kassieren, noch schwachsinniger von einer Vermieter-Immo...
Also versuche es bei den Selbstvermietern, den Eigentümern kleinerer Mehrfamilienhäuser, alles ab 2 Wohnungen pro Haus.
Gruss Norte
Zumindest in der Nordostschweiz war es bis zum Jahr 2010 problemlos möglich, ohne Auszug aus dem Betreibungsregister eine Wohnung zu bekommen. Die professionellen Vermieter fordern schnell einen Auszug, also einen Bogen um alle Immobilien-irgendwas machen. Bei den Eigentümern, die selbst vermieten, hat man auch ohne Auszug gute Chancen auf eine Wohnung, denn viele sehen sich die Mieter an, fragen sie etwas aus, wer sie sind, wie viele Hunde, Kinder, Lärm etc und wenn der Gesichtstest auch noch passt, hat man die Wohnung.
Ich kenne selbst solche Vermieter, die haben Erfahrung und machen so gut wie alles selbst.
Diese sind auch eher nach meinem Geschmack als irgeneine Immobilien-irgendwas, welche einem dauernd irgendwelche Briefe senden, zB habe ich mal erhalten: Weil im Fernost die Zinsen stiegen, behielt die Vermieter-Immo sich das Recht vor, den Mietzins zu erhöhen, sofern irgendwann die Zinsen in der CH auch steigen... Schwachsinn... logisch geht die Miete rauf, wenn der Zins in der CH rauf geht, aber dewegen einen Brief wegen Fernost zu schreiben ist typischer Vermieter-Immo-Schwachsinn.
Oder der Schuldzins auf der Heizölreserve von 300 CHF wird dem Mieter weiterbelastet als Nebenkosten: 300 CHF mal 5% dividiert durch 24 Wohneineiten??? Das ist ja weniger als ein kleines Trinkgeld, und das will er pro Jahr 1 mal kassieren, noch schwachsinniger von einer Vermieter-Immo...
Also versuche es bei den Selbstvermietern, den Eigentümern kleinerer Mehrfamilienhäuser, alles ab 2 Wohnungen pro Haus.

Gruss Norte
- Sascha Blodau
- Beiträge: 1250
- Registriert: Fr Dez 08, 2006 2:26 pm
- Wohnort: München, Seit 2011
Also ich bin mit den privaten Vermietern nie klargekommen, oder besser gesagt, die wollten so einen wie mich nie haben
Bisher hatte ich immer Glück in sozialen Wohnungsbau-Gesellschaften, die sind da etwas toleranter und man hat seine Ruhe.
Grüße Sascha

Bisher hatte ich immer Glück in sozialen Wohnungsbau-Gesellschaften, die sind da etwas toleranter und man hat seine Ruhe.
Grüße Sascha
Alles was du brauchst, kommt im richtigen Moment zu dir. Sei geduldig.
neue Wohnung in der Schweiz
Hallo,
ich habe auch ähnlich wie du den Umzug von Deutschland in die Schweiz mitgemacht. Dabei habe ich mir eine Wohnung in Zug gekauft[/url]. Bin damit auch sehr zufrieden - die Preise in der Schweiz sind eben etwas anders als in Deutschland aber man verdient ja meistens auch dementsprechend
Vielleicht hilft es dir ja auch.
Viele Grüße
Florin
ich habe auch ähnlich wie du den Umzug von Deutschland in die Schweiz mitgemacht. Dabei habe ich mir eine Wohnung in Zug gekauft[/url]. Bin damit auch sehr zufrieden - die Preise in der Schweiz sind eben etwas anders als in Deutschland aber man verdient ja meistens auch dementsprechend

Vielleicht hilft es dir ja auch.
Viele Grüße
Florin
Florin: Ich bezweifle sehr stark, dass jemand nach Privatinsolvenz und 7 Monaten in der Schweiz arbeiten genug Geld zusammen hat für eine Wohnung oder Haus
Das hat mein Mann ja nach 15 Jahren arbeiten noch nicht.
Hast du Mal bei Pensionskassen nachgefragt? Die Mieten sind etwas günstiger, die Wohnungen dafür meistens "älter". Aber vielleicht gehen die damit anders um.
Ansonsten sehe ich leider keine andere Möglichkeit als wieder deinen Chef zu fragen. Bezahlbare (und schöne) Wohnungen zu finden ist ja schon schwer. Dann auch noch mit Betreibung - sehr schwierig!

Hast du Mal bei Pensionskassen nachgefragt? Die Mieten sind etwas günstiger, die Wohnungen dafür meistens "älter". Aber vielleicht gehen die damit anders um.
Ansonsten sehe ich leider keine andere Möglichkeit als wieder deinen Chef zu fragen. Bezahlbare (und schöne) Wohnungen zu finden ist ja schon schwer. Dann auch noch mit Betreibung - sehr schwierig!
According to all known laws of aviation, there is no way that a bee should be able to fly.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.
Because bees don’t care what humans think is impossible.
Its wings are too small to get its fat little body off the ground.
The bee, of course, flies anyway.
Because bees don’t care what humans think is impossible.
Re: Hallo ich brauche Hilfe bei der Wohnungssuche
Eine negative Schufa ist natürlich einen belastende Angelegenheit.
Bei [gelöscht] kann man sich informieren was sich dadurch alles ändert und auf was man achten muss.
Alles Gute!
Bei [gelöscht] kann man sich informieren was sich dadurch alles ändert und auf was man achten muss.
Alles Gute!