Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:27 am
von arnego2
Siggi! hat geschrieben:...Löhne werden meist bar gezahlt, ....
Hi Siggi,
hier ist es auch so, die Jungs die ihren Lohn in bar kriegen ziehen es vor ohne Konto auszukommen. Tagelöhner und etc. Das ist die Art der Unterklasse

. Klar, hier gab es auch Probleme mit den Banken. Daher sagen sich die Leute die etwas anlegen können das man nicht alle Eier in einen Korb legen sollte. Aber selbst ich mache keine automatische Überweisungen wie es in Deutschland für mich üblich war.
Konten kosten überall etwas, Überweisungen kosten hier ca 30 Eurocents wenn sie auf ein anderes Konto gehen. Ein Konto zu eröffnen kostet die Einlage, zwischen 30 und 300 Euro. Das Geld bleibt deins, zum Glück.
m-f-G
Arnego2
Konto
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 10:15 am
von antaresuy
Arnego,
ein Konto kostet in Uruguay Geld, wenn Du nicht einen gewissen Durchschnitt an Geld drauf hast (Banken nennen es Verarbeitungskosten). Daher allein, können sich viele Leute sowas nicht leisten und nicht wegen mangelnder Glaubwürdigkeit des Banksystems. In dieser Hinsicht ist Uruguay ein sicheres Pflaster.
Von den einzelnen Banken hängt es ab welcher Durchschnitt verlangt wird. Z.B. bei der Staatsbank (Banco de la República) wird für ein Dollar Sparkonto ein mindestdurchschnitt von USD 500 verlangt, hingegen bei Citibank sind es USD 100.000.- (es sind beide extreme, dazwischen liegen alle Banken).
Verfasst: So Mai 13, 2007 8:01 pm
von vamosarriba
Darf ich das kurz korrigieren
Die Citibank verlangt bei einem mit PASS eroeffneten Konto einen monatlichen Umsatz von 50000,-USD, die Bank of Santander verlangt monatliche Bewegung von 15 000.- USD, die Bank von URUGuay( BROU)
gibt die Moeglichkeit ein Konto in den Wahrungen Pesos, Dollar(US) und Euro zu fuehren
Man muss bei Peso 3000.- einzahlen, bei USD 200 .-, Euro 200.-, das
sind Einzahlungen ,keine Gebuehren.
Bitte bedenken:
Man muss in der gleichen Waehrung einzahlen, wie das Konto gefuehrt wird, auf ein Peso-Konto aus D. zu uberweisen, kostet unnoetig Geld wegen der schlechten Kurse in Europa.
Zur Eroeffnung des Kontos braucht man 2 Dokumente
Verfasst: So Mai 13, 2007 9:55 pm
von spassmusssein
"...braucht man 2 Dokumente..."
Gehe ich recht dabei (wie meine frühere Erfahrung war) dass diese "Dokumente" zwei originale Bankgutheissungen (Empfehlungsschreiben der Hausbanken) aus dem Passland sind?
Referenzen
Verfasst: Mo Mai 14, 2007 2:45 am
von antaresuy
Hallo Spassmusssein,
Privatbanken verlangen diese Referenzbriefe oder holen diese ein (mit Kosten auf den zukünftigen Kunden falls im Ausland).
Hingegen kann man bei der Banco de la República ein Konto ohne diesen Bedingungen ein Sparkonto eröffnen. Bei Girokonten sind diese Bedingungen umungänglich.
Gruss
Verfasst: Mi Mai 16, 2007 3:55 am
von vamosarriba
2 Dokumente- damit meinte ich Reisepass und Personalausweis oder Fuehrerschein
Kontoeröffnung
Verfasst: Mi Mai 16, 2007 12:42 pm
von antaresuy
Hallo Vamosarriba,
bei der Banco de la República genügt der Pass allein.
Gruss,
Verfasst: Do Mai 17, 2007 4:03 am
von vamosarriba
Ich habe Heute eine Kontoeroeffnung gemacht und auch gestern.
Es war wie immer MAN BRAUCHT 2 DOKUMENTE
ääähemmm...
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 9:07 pm
von spassmusssein
...Du musst ja Kohle eifrig haben

zwei neue Konten...in 2 Tagen...
Aber spass (-musssein) beiSeite.
Dokumente sind somit als persönliche Identitätsausweise gemeint, nichts anderes (jeder unterschrieben Zweizeiler von mir, ist auch ein "Dokument").
Wie verhält es sich mit Mercosur-Zweitstaatlern, brauche ich da deutsche Papiere, hiesige Papiere (davon auch zwei??) ?? Werden keine Gutheissungen mehr verlangt?
Kontoeröffnung
Verfasst: Fr Mai 18, 2007 11:59 pm
von antaresuy
Hall Spassmusssein,
in Deinem Fall genügt der deutsche Pass und vielleicht auch noch DNI.
Gruss,
Verfasst: Mo Jul 09, 2007 3:23 am
von vamosarriba
Ich helfe Neubuergern bei der Kontoeroeffnung(kostenlos)
Es MUSS der Pass vorgelegt werdenoder die cedula und dann geht ein Fuehrerschein, oder Personalausweis las 2.Dokument.