Seite 2 von 2
Verfasst: So Apr 15, 2007 4:45 pm
von Antje
Hm ... ihr lacht mich jetzt wahrscheinlich aus, aber ich habe beim letzten Estlandurlaub einiges an Hirse gekauft - und die liegt nun bei mir im Schrank ... Grund: Kommt aus der Ukraine und ich habe irgendwie Bedenken, die zu essen, weil da ja noch Strahlung drin sein könnte. Dachte daran, sie den armen Vögeln zu geben
Soviel zum Thema "hysterische Deutsche"

Verfasst: So Apr 15, 2007 5:49 pm
von Siggi!
Hallo Antje,
Weißrussland ist viel stärker in Mitleidenschaft gezogen worden als die Ukraine. Der Wind stand ungünstig. Ansonsten glaube mir, meine Untersuchungen mit dem Geigerzähler hier vor Ort (da kommt meine abgeschlossene naturwissenschaftliche Halbbildung zum tragen) zeigten keine Auffälligkeiten.
Gruß
Siggi
Verfasst: So Apr 15, 2007 6:06 pm
von Antje
Moin Siggi!
Ok

- dann mache ich demnächst doch mal einen leckeren Hirsebrei ...
Liebe Gruesse, Antje
Verfasst: Di Apr 17, 2007 9:56 am
von Caribe-Klaus
Antje hat geschrieben:...dann mache ich demnächst doch mal einen leckeren Hirsebrei ...
...und damit kannst Du dann Deine Löcher im Magen stopfen, den Dir Euer Nationalgetränk mit Salmiakgeist hinein gebrannt hat - und in den Ohren hilft das klebrige Zeug auch gegen "Lordi"...
Gruss Klaus
Verfasst: Di Apr 17, 2007 10:01 am
von Antje

Ist demnächst nicht bald wieder Eurovision? Bin mal gespannt, was die sich diesmal einfallen lassen..
Verfasst: Mo Apr 23, 2007 12:20 pm
von Jupp
Die Finnen haben einen Karaokewettbewerb ins Leben gerufen, der Gewinner kann da Urlaub machen, oder so ähnlich...
Warum es nach Tschernobyl über Weißrussland regnete
oder
neues zu Tschernobyl
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25122/1.html
Die größte Umweltkatastrophe seit Tschernobyl
Verfasst: Mi Jul 18, 2007 9:16 pm
von Siggi!
Die Zahl der bei dem schweren Phosphor-Unglück in der Ukraine verletzten Menschen ist nach offiziellen Angaben auf etwa 70 gestiegen. Unter anderem würden 19 Kinder wegen Vergiftungssymptomen behandelt,...
Inzwischen seien mehr als tausend Menschen aus dem Umfeld des Unglücksorts nahe Lwiw (Lemberg) in der Westukraine in Sicherheit gebracht worden, etliche weitere verließen in Panik ihre Häuser von sich aus. Insgesamt leben in der Region 11.000 Menschen
Die größte Umweltkatastrophe seit der Explosion der Atomkraftwerks Tschernobyl
Verfasst: So Aug 05, 2007 8:41 pm
von Siggi!
Verfasst: Di Aug 07, 2007 9:18 am
von Caribe-Klaus
Schon erstaunlich, Massentourismus dabei strahlt das Teil weiter und Europa "spendiert" einen neuen Schutzmantel >
Video
Warum verkaufen die dort keine Eintrittskarten ? Dann brauchen nicht wieder wir für andere die Zeche zahlen.
Gruss Klaus
Verfasst: So Sep 30, 2007 5:34 pm
von Jupp
Verfasst: Mo Okt 01, 2007 1:43 pm
von Jupp
Verfasst: Di Mai 27, 2008 6:47 pm
von Siggi!
Noch ein schöner Link zum Thema
http://pripyat.com/de/
(Inkl. deutschsprachigem Forum zum Thema reisen).
Gruß
Siggi
Verfasst: Do Okt 27, 2011 12:24 pm
von Jupp
um das Thema mal wieer auszugraben:
Vor 25 Jahren ereignete sich der Supergau und für Menschen ist das Gebiet bislang unbewohnbar.
Aber andere Lebewesen scheinen unter den Gegebenheiten zurechtzukommen.
Eine Dokumentation widmet sich den Wölfen im verstrahlten Gebiet.
NDR heute (27.10.2011) abend, 21 Uhr.
Die Wölfe von Tschernobyl, Leben in der Sperrzone 25 Jahre nach dem GAU