Seite 2 von 3

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 10:06 am
von Siggi!
Hallo Michaela,
nur weil in österreich deutsch gesprochen wird und es ein eu land ist bedeutet dies nicht das es "auswandern light" ist
Es ist schon wesentlich leichter, weil die Sprachbarriere wegfällt, es keine Probleme mit der Aufenthaltsgenehmigung gibt und die kulturellen Unterschiede minimal sind.

Gruß
Siggi

hallo siggi

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 10:19 am
von only4woman
das ist richtig, ändert aber leider oft nichts an den tatsachen. wie in jedem anderen land heisst es "sich anpassen" und dies wird einem gerade auch im beruflichen alltag nicht unbedingt leicht gemacht. sicher gibt es die ausnahmen...
bevor wir (habe noch grosse familie) nach österreich kamen haben wir 3 monate in ägypten gelebt, war ein versuch...der start dort war eine ganze ecke leichter als der hier in österreich.

lg
michaela

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 8:46 pm
von schatzgina
Liebe Michaela.

zuerst würde mich brennend interessieren wohin Du ausgewandert bist.

Ich habe mir Deine letzten beiden Texte nochmals genau durchgelesen. Man könnte es so interpretieren, dass 80 Prozent der Österreicher ausländerfeindlich bzw. deutschfeindlich sind.
Du schreibst über Probleme die Du hattest und das es schwer ist, besonders im Beruf usw., begründest es aber nie mit Fakten oder Tatsachen. Du schreibst einfach drumherum. Andere hier im Forum sagen genau, was besser oder schlechter ist. Warum Du nicht? Das Forum ist doch da um sich auszutauschen.

Ich verstehe nicht warum Du ausgewandert bist und wie Du Dich in Österreich wohlfühlen kannst, wenn Du nur negatives über das Land Deiner Wahl schreibst.

LG
Schatzgina

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 9:45 pm
von v8rulez
love it or leave it

god bless austria :!:

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 9:59 pm
von rabiene
v8rulez hat geschrieben:love it or leave it:!:
da muss ich ausnahmsweise mal zustimmen :wink:

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 10:06 pm
von v8rulez
rabiene hat geschrieben: da muss ich ausnahmsweise mal zustimmen :wink:
bekomm ich jetzt ein bier? :twisted:
ich bin sehr genuegsam. budweiser reicht mir (aber bitte kein light-shice. ich bin ja nicht gay)

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 10:31 pm
von rabiene
v8rulez hat geschrieben:
rabiene hat geschrieben: da muss ich ausnahmsweise mal zustimmen :wink:
bekomm ich jetzt ein bier? :twisted:
ich bin sehr genuegsam. budweiser reicht mir (aber bitte kein light-shice. ich bin ja nicht gay)
Sam Adams koennte ich anbieten :wink: wer trinkt schon Bud :roll:

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 10:59 pm
von v8rulez
was is sam adams?? gibts das auch beim walmart?

jeder redneck trinkt budweiser :wink: lol

Verfasst: Di Jul 10, 2007 12:04 am
von rabiene
v8rulez hat geschrieben:was is sam adams?? gibts das auch beim walmart?

jeder redneck trinkt budweiser :wink: lol
Aber auch Rednecks sollten mal ein ordentliches Bier trinken :P
ja Sam Adams gibts bei WM,Publix.

Ist von einem deutschen Brauer,also kein "pipi" bier :wink:

Verfasst: Di Jul 10, 2007 12:06 am
von v8rulez
werde ich mal testen - das zeug

solange es bei walmart verkauft wird, kanns ja ned so schlecht sein :lol:

Verfasst: Di Jul 10, 2007 9:54 am
von Ayca
Hallo,

vielleicht ist es ja möglich über dieses Thema eine vernünftige Diskussion zu führen denn ich finde das sehr Interessant.Auch müssen wir nicht unbedingt vom Thema abschweifen,fände ich schade.

Ich kann ja mal versuchen aus meiner Sicht ein paar Dinge zu schreiben.

Wir sind jetzt seit September 2006 in Österreich,genauer in Kärnten.

Arbeit:Mein Mann hatte schon einen festen Job bevor wir hierher gekommen sind.Allerdings mit fast 2 Std.Autofahrt und das war ihm zu weit also hat er sich was in der Nähe gesucht.Das ist vom Verdienst her weniger.Im Gegensatz zu Deutschland sind das etwa 5 Euro pro Stunde weniger.
Zusätzlich fahre ich noch die Kleine Zeitung aus.Das ist hart aber so gleicht sich das aus.

Schule:Wir haben 3 Kinder.2 von ihnen gehen morgens knapp 2 Kilometer zu Fuss bis zur Bushaltestelle den Berg runter und Nachmittags wieder rauf wenn ich mal kein Auto habe.Ist nicht negativ denn früher musste man das auch und es hält fit. :)
Die kleinste kommt jetzt in die Schule und wird mit dem Bus abgeholt.Kostenfrei.

Vom Lernstoff her finde ich es einfacher hier als in D.Es gab ja grade Zeugnisse und die sind bei uns super ausgefallen.
Unsere Kinder werden nicht als Ausländer bezeichnet und haben einen großen Freundeskreis.

Freizeit:Auf ein Auto ist man angewiesen wenn man so abgelegen wohnt wie wir aber wir wollten das ja so.Man muss fahren ob man will oder nicht.
Wir haben ziemlich viele Hunde,Hundesport ist so ziemlich Tod in unserer Gegend deshalb müssen wir bis nach Tirol fahren das nervt etwas.
Ich könnte auch sagen ich zieh in die Stadt aber dann hätte ich keine Hunde.

Sonstiges:Wenn man ein Auto kauft von privat ist das nicht so einfach wie in D.Wir sind 7 Stunden mit dem Zug gefahren von Villach bis Wien.Kurzzeitkennzeichen oder blaue Nummernschilder bekommst hier selten wenn man keine Beziehungen hat.Das finde ich schrecklich.

Handy ist super,Festnetz bescheiden.
Mieten und Kautionen sind teilweise hoch.In Kärnten nicht so aber da ist auch der Verdienst niedriger.Wir haben 5 MM gezahlt.

Deine Rechnungen musst Du überall bezahlen.Hier ist es wirklich so das nicht lange gefackelt wird.Also immer schön zahlen.

Im Winter hatten wir bei viel Schneefall oft keinen Strom. :lol: Finde ich pers.nicht schlimm.Abende bei Kerzenschein sind toll.

Die Leute hier sind neugierig und Fragen am Anfang viel.Wenn sie meinen sie haben genug erfahren lassen sie einen in Ruhe.Wenn man keinen Kontakt will bekommt man ihn auch nicht.Wir wollen lieber unsere Ruhe haben und das Leben hier auf dem Berg geniessen.Piefke hin oder her.

Trotzalledem....nach fast einem Jahr kommt bei den Kindern Heimweh auf und wenn ich sie Frage wo sie leben wollen dann bekomme ich als Antwort das sie lieber in Deutschland leben möchten.

Vielleicht ist das ein normaler Vorgang im Moment.Wir reden sehr viel und wer weiss,vielleicht leben wir irgendwann wieder in Deutschland.

Lg Ayca 8)

Verfasst: Di Jul 10, 2007 10:41 am
von Caribe-Klaus
Ayca hat geschrieben:...vielleicht ist es ja möglich über dieses Thema eine vernünftige Diskussion zu führen denn ich finde das sehr Interessant. Auch müssen wir nicht unbedingt vom Thema abschweifen,fände ich schade.
Da hast Du meine volle Zustimmung ! Tatsächlich wäre es auch sicherlich interessanter, wenn Mann/Frau sich nicht plötzlich z.B. in Benennung von Supermärkten "verläuft" sondern beim Thema bleibt. Hier allerdings ging es ja mal um Schulden/Schufaeinträge.
Hat allerdings auch irgendwie miteinander zu tun. :wink:
Ayca hat geschrieben:Unsere Kinder werden nicht als Ausländer bezeichnet und haben einen großen Freundeskreis.
Glaube ich, ich verstehe hier auch nicht das Gerede...?

Bin ich doch schon durch meinen geographischen Wohnsitz München häufig in Österreich und habe null Probleme. Hatte ich doch - bis ich in die Karibik gegangen bin - mehr als 10 Jahre eine Hütte im Zillertal. Null Probleme, überall anerkannt und mit den Jung's oft Sonntags zum Frühschoppen marschiert.

Natürlich gab es da auch Unterschiede. Alles was ich benötigte, wie Bauholz ect. kaufte ich im Ort ein, ausser Weissbier. Anders ein deutscher Nachbar von mir. Er brachte sogar sein Brennholz auf einem Anhänger von Deutschland mit, ich kaufte dies bei meinem Vermieter. Mein Nachbar war und blieb immer ein "Piefke". :wink:

Gruss Klaus

Negativ?

Verfasst: Di Jul 10, 2007 12:01 pm
von only4woman
@schatzgina

habe hier nicht nur negatives geschrieben, das ist hier für uns auch nicht der fall und wir fühlen uns hier richtig wohl sonst währen wir sicher nicht mehr hier aber es gab auch andere zeiten.
start war tirol nähe innsbruck. dort kamen wir nach 3monaten ägypten an uns richteten uns auf ein leben dort ein. die menschen ware nett und alles lief gut...erstmal zumindest. die schule hat begonnen und dort ist mir dann mal ein richtig netter direktor vor die füsse gefallen...ein deutscher, um gottes willen... mein sohn hatte es nicht leicht an der schule. ich habe mich zwischenzeitlich an meinen job gemacht, zu diesem zeitpunkt noch als angestellte in einem hotel. der chef super nett wenn gehalt auch für tirol angepasst, also 800 euro (netto) für 40 stunden woche. aber es gab ja auch eine ganze menge kollegen und da war neid an der tagesordnung, warum auch immer, ich war nur eine angelernte im hotel. aber für die war es nun mal so... wieder ein job weniger. aber gleiches trifft man auch in deutschland. nun stand ja auch noch die suche nach einem haus an...kann gar nicht mehr sagen wie oft wir lesen durften "nur für innländer oder wir bei besichtigungen schon merkten, hups wir sind mal wieder deutsche. nach 4 monaten wurde uns dann klar... dort wollten wir nicht bleiben. also dachten wir machen wir mal noch urlaub in der steiermark und gehen dann zurück nach deutschland. aber weit gefehlt!!! hier sind wir in übergesiedelt und fühlen uns auch gut angenommen. die schule läuft super und ich durfte mir schon von dem jetzigen direktor meines sohnes anhören dass er sich die schlechte beurteilung meines sohnes aus tirol nicht erklären kann. hat das 3.beste zeugnis der klasse. hier erlebt man eher selten eine ausländerfeindlichkeit wobei ich wiederum von salzburgern hörte, ist also aus zweiter hand, dass es dort schrecklich sei.
hier in der steiermark haben sich sämtliche türen für uns geöffnet und zurück oder woanders hin zu gehen steht ausser frage. auch hier selbstständig zu sein und ein projekt für frauen auf die beine zu stellen wurde mit freuden gesehen und von allen seiten unterstüzt. beschweren können wir uns hier auf keinen fall.

lg
michaela

Verfasst: Di Jul 10, 2007 1:40 pm
von rabiene
vielleicht ist es ja möglich über dieses Thema eine vernünftige Diskussion zu führen denn ich finde das sehr Interessant.Auch müssen wir nicht unbedingt vom Thema abschweifen,fände ich schade.
man sollte aber auch nicht paebstlicher als der Pabst sein und ein bisserl Toleranz walten lassen. bei einer Diskussion kommt man schon mal von Hoelzchen auf Stoeckchen und das Thema ist ja nun auch beendet und wir sind wieder bei oesi-land. :wink:

Verfasst: Di Jul 10, 2007 4:50 pm
von v8rulez
hmm
ich kann nur sagen - unterschiedliche regionen - unterschiedliche mentalitaeten.
tirol / niederoesterreich / wien / kaertnen ... liegen zwar alle in oesterreich, aber wenn man es nicht besser wuesste, koennte man auch annehmen, das sind alles einzelstaaten, mit eigener sprache, eigener kultur und eigener mentalitaet

vl fuehlt sich jemand, dem tirol zu gebirgig is in niederoesterreich wohler

der osten oesterreichs ist weitaus liberaler