Seite 2 von 2

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 12:37 pm
von Caribe-Klaus
Reiner hat geschrieben:Was wäre wenn ich bei der Einfuhr das Motorrad in den Container indem sich der ganze Hausrat und Möbel untergebracht sind mit hineinstelle ?
Der Zoll wird bestimmt nicht jeden Umzugscontainer ausräumen .
Dürfte nicht funktionieren. Alles was in den Container kommt, wird schon in Deutschland kontrolliert und muss mit den Papieren übereinstimmen. Ausserdem musst Du damit rechnen, dass die Maschine nicht mehr da ist, steht ja auch nicht auf den Papieren, mir haben sie ja auch den Jeep in Deutschland komplett ausgeplündert.

Davon mal abgesehen, dass auch aus versicherungstechnischen Gründen Du den Container nicht selber einräumen darfst. So war das zumindest bei mir 1992.

Bei mir kam damals ein LKW nach München, ich durfte nicht mal selber die Kartons packen. Alles wurde aufgeladen, mein Jeep kam auf einen Anhänger an einem Begleitfahrzeug und dann fuhren die los nach Bremerhaven. Dort haben sie dann den Container - ohne mich - gepackt. Drüben wurde dann in meinem Beisein die Zollplombe entfernt und alles mit den Begleitpapieren verglichen, z.B. Anzahl der Kartons und einige musste ich öffnen...

Gruss Klaus

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 12:42 pm
von Reiner
Verstehe ich das richtig ?

Ich darf mein Hausrat nicht selber in die Kisten verpacken , und die Möbel etc . nicht selber in den Container verladen ?

Wer macht das dann ? Die Umzugsfirma ? Sind die denn vereidigt ?

Was ist wenn da unterwegs was abhanden kommt oder kaputt geht ? :?:

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 12:54 pm
von Caribe-Klaus
So war das bei mir. Da alles versichert war, haben 5 Leute bei mir jeden Karton (ca. 37) selber in meinem Beisein in meinem Haus gepackt. Die Möbel zerlegt, eingepackt ect. Gleichzeitig die Papiere mit dem Inhalt ausgefüllt.

Ob das innerhalb der EU anders möglich ist, keine Ahnung ? Alles musste fachgerecht von der Firma gepackt und verstaut werden - nur dann bezahlte auch die Versicherung bei ev. Schäden. Und sie wissen, was drin ist und ich nicht illegal ein "trojanisches" Pferd schmuggeln möchte... :wink:

Ich kann aber nur von mir sprechen, einem Umzug von D > Karibik. Einfach mal informieren.

Gruss Klaus

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 8:17 pm
von Gigi
Reiner hat geschrieben:
Wenn ich das Motorrad dann in Norwegen zulassen will muß ich dann einen Nachweis erbringen das die Einfuhrsteuer bezahlt wurde :?:
Ich hätte das Motorrad ja auch in Norwegen gekauft haben können. :idea:

Wer kennt sich da aus

:roll:
Funktioniert nicht, weil Du bei der Anmeldung das Attest über die eingezahlte Einfuhrsteuer vorlegen mußt. Wenn Du behauptest, es in Norwegen gekauft zu haben, mußt Du ja einen Kaufvertrag vorzeigen können. Hier wäre die Steuer ja schon inklusive.

Gruß

Gigi

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 8:29 pm
von Reiner
Vielen Dank Gigi.

Das wollte ich wissen.

Also nix mit einschmuggeln :?

Dann muß der Apfel wohl so gegessen werden wie er gekauft wurde ,

eben bezahlt 8) :lol:

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 8:46 pm
von Gigi
Hej Reiner,

ich weiss, es ist teuer und bitter. Aber sieh es als 1. Schritt zur Integration. Die Norweger zahlen diese Steuer ja schon beim Kauf ihres Autos. Ich weiss aus DK, dass die Dänen es nicht schätzen, wenn Einwanderer zwar die Vorteile ihres Staates nutzen wollen, aber sich gerne um die Steuern drücken; was für Dänen und Norweger ja nicht möglich ist.
Klingt jetzt ziemlich oberlehrerhaft, war aber nur als Trost gemeint :wink:

Gruß
Gigi :)

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 8:49 pm
von Reiner
Hei Gigi

Das hält mich auch nicht davon ab meinen Wunsch umzusetzen .

Ich bin dann mal gespannt wie hoch die Versicherung für den

Feuerstuhl wird :roll: , aber das nehm ich auch noch hin :!:

Dafür fahre ich viel zu gerne Motorrad :idea:

Bild

Verfasst: Sa Jul 28, 2007 9:22 pm
von Gigi
Falls Du durch DK kommst, fahre ich gerne mal eine Runde mit :D

Gruß

Gigi

P.S. Auf nachfolgender Seite kannst Du ein bißchen was über Versicherungskosten lesen

http://www.dinside.no/php/art.php?id=9327

Verfasst: So Jul 29, 2007 11:14 am
von Reiner
Gigi hat geschrieben:Falls Du durch DK kommst, fahre ich gerne mal eine Runde mit :D

Gruß

Gigi

P.S. Auf nachfolgender Seite kannst Du ein bißchen was über Versicherungskosten lesen

http://www.dinside.no/php/art.php?id=9327
Das hab' ich mir ins Stammhirn gemeiselt :!: :!: :!: :lol:

Verfasst: So Jul 29, 2007 12:22 pm
von Gigi
Reiner hat geschrieben:

Das hab' ich mir ins Stammhirn gemeiselt :!: :!: :!: :lol:
Na, wenn es von da wieder abrufbar ist, ist ja alles o.k :lol:

Gruß

Gigi

Verfasst: Do Aug 23, 2007 9:39 pm
von Älgjägara
Warum Importieren wenn man in Norwegen auch alles kaufen kann.
Mit Zeit und ein wenig Glueck wird es sogar billiger.
www.finn.no

mvh

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 9:03 am
von Reiner
Älgjägara hat geschrieben:Warum Importieren wenn man in Norwegen auch alles kaufen kann.
Mit Zeit und ein wenig Glueck wird es sogar billiger.
www.finn.no

mvh
Nach einem Überblick auf den Gebraucht-Motorradhandel in www.finn.no wage ich das aber stark zu bezweifeln .Zu den Preisen die da angegeben sind , würde bei uns nicht ein Bike verkauft werden. :lol: