Seite 2 von 2
Verfasst: Fr Aug 03, 2007 5:26 am
von v8rulez
peterschmitz hat geschrieben:ich werde vorrausichtihlich noch dieses jahr nach österreich fahren und dann seh oich ja wie graz ist:)
aber ich glaub ich hatte etwas falsche vorstellungen von austria, weil ich hatte man irgendwo
gelsen das es durchaus
mediterane gegenden gibt...

mediterane gegenden, like:
welcome 2 niederoesterreich
ps: eine gegend ist immer das, was man daraus macht!
gelsen, auch moskitos genannt, gibt es ueberall
Verfasst: So Aug 05, 2007 10:40 pm
von peterschmitz
die bilder sehen echt sehr cool aus:)
ich hab im netz bei der suche nach "österreich" und auch "graz" sätze wie diesen gefunden "Graz liegt im Bereich der gemäßigten Klimazone, ist jedoch bereits stark beeinflusst vom mediterranen Klima."
dadurch enstanden meine vorstellungen...
Verfasst: So Aug 05, 2007 10:52 pm
von v8rulez
wiki weiss was
Das österreichische Klima ist gekennzeichnet von der Wechselwirkung des ozeanischen Klimas mit dem kontinentalen bzw. pannonischen Klima. Gemäß den Eigenheiten dieser Klimatypen ist der Osten Österreichs von kalten Wintern und heißen Sommern geprägt und es fällt ganzjährig nur mäßig Niederschlag.
Der Westen des Landes unterliegt in der Regel weniger strengen Gegebenheiten, die Winter sind meist milder und die Sommer eher warm. Hier liegen auch die niederschlagsreichsten Gegenden. Die geographischen Gegebenheiten ergeben darüber hinaus eine weitere Klimazone, das alpine Klima, welches im Gebirge die Winter strenger als im tiefer gelegenen Osten ausfallen lassen. Eine weitere Besonderheit sind gelegentliche Nord- und Südeinflüsse, die einerseits polare Kälte, andererseits Saharastaub mit sich bringen können.
Ganz allgemein wird Österreich daher dem mitteleuropäischen Übergangsklima zugerechnet, mit Rücksichtnahme auf die Alpen im Zentrum und Westen und die pannonische Tiefebene im Osten.
=> hier die volle laenge:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreich
die palmen muss man natuerlich IM haus ueberwintern, aber dafuer hat man in den sommermonaten ein suedliches flair vor der eigenen haustuere.
eigentlich das ganze jahr ueber!

weil innen sind sie auch ziemlich dekorativ!
im flach & leichten huegelland niederoesterreichs gibt es zudem kaum schnee auf den strassen (letzen winter gar nicht!)
vorteile oesterreichs gegenueber suedlicheren laendern:
1) selbe sprache
2) infrastruktur
3) oesterreich ist gesegnet mit wasser! bis das wasser hier knapp wird, geht vorher die welt unter

Verfasst: Di Aug 07, 2007 8:37 pm
von Thalassa
Mediterrane Gegenden gibt es bei uns definitiv nicht. Da musst du schon bis nach Kroatien oder Italien fahren. Palmen wachsen bei uns auch keine, und Sandstrand und Meer ist doch noch ein Stück weit weg. Vielleicht bist du bei deinen Geographiekenntnissen noch in der KuK - Zeit - da lag Österreich durchaus am Meer

.
Verfasst: Di Aug 07, 2007 8:47 pm
von v8rulez
Thalassa hat geschrieben:Mediterrane Gegenden gibt es bei uns definitiv nicht. Da musst du schon bis nach Kroatien oder Italien fahren. Palmen wachsen bei uns auch keine, und Sandstrand und Meer ist doch noch ein Stück weit weg. Vielleicht bist du bei deinen Geographiekenntnissen noch in der KuK - Zeit - da lag Österreich durchaus am Meer

.
ach,
und die photos sind wahrscheinlich auch alle fakes ...
eine gegend ist immer das, was man daraus macht!

Verfasst: Di Aug 07, 2007 11:04 pm
von peterschmitz
jop das timmt wohl:)
nur ich muss mich eh erst erkündigen wie es in den einzelnen regionen mit den jobs ist, weil man kann seine heimat ja nicht nur nach dem wetter wählen.
und noch kurz damit ich nicht total dumm dastehe. ebenfalls bei wikipedia stand bei graz "Graz liegt im Bereich der gemäßigten Klimazone, ist jedoch bereits stark beeinflusst vom mediterranen Klima."
und das war halt der auptgrund für meine annahmen...
Verfasst: Di Aug 07, 2007 11:11 pm
von v8rulez
wien hat 1.7 millionen ew
der ballungsraum (erstreckt sich nach sueden) insgesammt 2.3 millionen ew (quelle: wiki)
in dieser gegend einen job zu finden, duerfte nicht so schwer sein (wie etwa in kleineren staedten eventuell)
wie waers mit in niederoesterreich wohnen & in wien arbeiten? somit kann man eine internationale stadt mit angemessenen gehaeltern kombinieren mit guenstigen lebenserhaltungskosten

Verfasst: Mi Aug 08, 2007 11:00 am
von Thalassa
v8rulez hat geschrieben:
eine gegend ist immer das, was man daraus macht!
[/img]
Klar kannst du Palmen und Olivenbäume anpflanzen - noch und nöcher. Kommt nur darauf an, wie du sie im Winter einpackst!

Verfasst: Mi Aug 08, 2007 4:42 pm
von v8rulez
am besten rein in einen grossen kuebel und drunter gestell mit raeder - damit kann man die teile flexible herum-moven und leicht hineinstellen im winter!
hey, machen wir einen neuen thread mit "farming 'n gardening" auf? lol

Verfasst: Mi Aug 08, 2007 9:17 pm
von v8rulez
peterschmitz hat geschrieben: "Graz liegt im Bereich der gemäßigten Klimazone, ist jedoch bereits stark beeinflusst vom mediterranen Klima."
und das war halt der auptgrund für meine annahmen...
beeinflusst heisst noch nicht, dass dort das klima vorkommt. allerdings ist das klima generell suedlich der alpen milder als noerdlich der alpen