Seht Ihr, sind beides Inselstaaten! Daran wirds wohl liegen!
Was ist denn dann bloss mit den Briten passiert, so wie die drauf sind!?
Die Leut von Vanuatu - kein Hemd am Arsch - aber jede Menge Kawa saufen - drohende Vulkane - keine Sexy Frauen!
Die Leut von Daenemark - Sexy Frauen - Aquavit und Rollmops - keine Berge - Smorgasbord!
Wenns so schoen einfach zu erklaeren waere, was!
Ich glaub es kommt einfach drauf an wie man drauf ist, generell, als Volk!
Wer inmitten einer negativ aufgeladenen Gesellschaft lebt wird zwangslaeufig auch negativ aufgeladen! Das kenne ich von Deutschland so und das kenne ich von Neuseeland so, ach was sind die sich so aehnlich.
Wer mal in Thailand war und erlebt hat wie die trotz der Armut drauf sind der weiss was ich meine, immer happy, immer froh!
Oder in Polynesien, den Philippinen, sogar Australien hat lebensfrohere Menschen als Deutschland, Neuseeland oder Grossbrittannien, die Kanadier sind wesentlich besser drauf als die US Amerikaner.
Dann kanns doch auch nicht am Wetter liegen.
Die Taiwan Chinesen kann man von Weiten schon von VR Chinesen unterscheiden, na ja, und dann diese schwehrmuetigen Russen, die sind halt unvergleichlich!
Wer sieht dass Andere mehr haben der wird neidisch, damit letztendlich weniger gluecklich, dieses Phaenomaen habe ich selbst mal in ein paar Jahren der grossen Veraenderungen in einem kleinen Suedseeinsel Staat erleben duerfen, zuerst kamen Mopeds, dann Autos, dann Video, dann TV, dann mehr Touristen, noch mehr Touristen und noch mehr Touristen.
Dann kamen die langen Gesichter!
Je mehr da ist, aber je weniger es gleich verteilt ist um so mehr waechst der Grad der Ungluecklichkeit.
Die alten polynesischen Gesellschaftsformen, wo Alles Allen gehoerte, sterben langsam aus im 21en Jahrhundert, allerdings hat sich diese Gesellschaftsform erstaunlicherweise in Vanuatu sehr gut gehalten.
Man muss bedenken dass die dort mehr als 100 verschiedene Sprachen(nicht Dialekte!) sprechen und sich auch heute noch ab und zu mal die Birne einkloppen!
In Neu Guinea ist es uebrigens noch ausgepraegter.
Der deutsche Michel widerum hat nun mal diese Wesensart sich mehr darum zu schehren was Andere denken ueber ihn als mal selbst an sich zu denken was ihm wirklich wichtig ist.
Als ich letztes Jahr in Aegypten war habe ich einen echt guten Spruch gehoert von unserem Guide.
Es ging darum dass er die Tour nur in deutsch haette fuehren duerfen, meine Frau aber nur englisch kann und er so mal ab und zu ins englische wanderte. Die anderen deutschen Michel mochten das gar nicht und wollten sich beschwehren.
Als ich dann mit ihm redete und ihn fragte ob er sich dadurch verletzt fuehlte sagte er ganz trocken: "If I would worry every day what other people think about me I would have died of fear by now!"
"Wenn ich mir Sorgen machen wuerde ueber das was andere Leute ueber mich denken dann waere ich mittlerweile vor Angst gestorben!"
So sind leider die meissten Menschen in Europa, die Skandinavier, aber besonders die Daenen und die Schweden, sind da eher sehr selbsbewusst und stehen gerade fuer ihre Art und Weise!
Alte Wikinger halt! Haegar laesst gruessen!
Die Leute von Vanuatu sind vielleicht die Wikinger der Suedsee!
Allerdings gehts dort vielen von meiner Sicht aus ganz schoen dreckig, nur, vielleicht hats ihnen noch keiner gesagt! Koennte es das sein!?
