Seite 2 von 2
Verfasst: Fr Jan 18, 2008 1:42 pm
von rabiene
Praktikanten sind immer billige Arbeitskräfte, daß ist in Deutschland seit einiger Zeit groß in Mode. Auch Uniabsolventen quälen sich durch Praktika, in der Hoffnung irgendwo mal hängen zu bleiben.
das ist auch der Grund fuer viele in USA oder canada ein p.machen zu wollen, weil sie dann die Gelegenheit haben zu zeigen was sie koennen und der AG eventuell dann beim Visasponsoring mitmacht,weil es auf dem normalen Bewerbungsweg nicht so klappen wuerde.

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 1:46 pm
von Jupp
Tja, dann man los!

Verfasst: Fr Jan 18, 2008 11:01 pm
von SavvyTraveller
Jupp hat geschrieben:Praktikanten sind immer billige Arbeitskräfte, daß ist in Deutschland seit einiger Zeit groß in Mode. Auch Uniabsolventen quälen sich durch Praktika, in der Hoffnung irgendwo mal hängen zu bleiben.
Kurz bevor ich Deutschland verlassen habe, hat das Arbeitsamt etwas eingeführt wo Betrieben Praktikanten gratis zur Verfügung gestellt werden und der Staat dann eine Vergütung von 192 Euro monatlich an den Praktikanten zahlt.
Warum sollen Betriebe dann noch bezahlte Arbeitskräfte einstellen wenn es auch so geht. Und dann plötzlich Mininumlöhne einführen wollen.