Seite 2 von 2

Verfasst: Di Sep 09, 2008 2:45 pm
von Siggi!
Die MPU Diskussion gibt es hier:
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic4000.html

Gruß
Siggi

Hmm...!

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 1:23 pm
von MeenzerMeedsche
Hallo Mark,

also ich will Dir die Illusion nicht nehmen, aber ich bezweifle, ob Du in Österreich Fuß fassen kannst...

Deshalb meine Frage an Dich:
Bist Du vorbestraft?

So, wie ich das nämlich mal verstanden habe, haben vorbestrafte keine Möglichkeit nach Österreich zu kommen.

Bzgl. der Probezeit aber dauert diese meißt wirklich nur 1 Monat und die Verträge sind meißtens unbefristet.

Ich würde mich in folgendem Forum mal umsehen:

www.karriere.at

(Plattform für Jobsuchenende. Dort kannst Du auch Dein eigenes profil anlegen und wirst evtl. von Firmen angeschrieben)

oder die OÖ Nachrichten (Tageszeitung in Oberösterreich)

informiere Dich am Besten mal beim AMS irgendwo in der Nähe wo Du hinziehen willst. Die vom AMS in Linz/Oberösterreich haben die meißte Ahnung von dem, was sie tun und können Dir sicher weiterhelfen bei Fragen die Du haben könntest - auch bzgl. der Schulden.

Die Schulden musst Du natürlich weiterhin abzahlen - da kommst Du nicht drum herum.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!?

LG,
Kathi

Re: Hmm...!

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 3:01 pm
von Siggi!
MeenzerMeedsche hat geschrieben:So, wie ich das nämlich mal verstanden habe, haben vorbestrafte keine Möglichkeit nach Österreich zu kommen.
Für Unionsbürger gilt die EU-Freizügigkeitsregelung. Da reicht eine einfache Vorstrafe nicht aus, um den Zuzug zu verhindern. Es muss schon eine min. 5 jährige Haftstrafe gewesen sein.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Okt 01, 2008 11:48 pm
von White_Midnight
Ja, und soooo schwer ist es in (zumindest) Wien nicht, Fuss zu fassen... Genug Jobangebote, genug Wohnangebote,...

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 1:10 pm
von Munga-Mark
Hallo zusammen,
erstmal Nein ich bin nicht Vorbestraft..Habe bis vor kurzen im Sicherheitsdienst gearbeitet wo Sauberes Führungszeugnis vorrausetztung war und ist...Das Thema MPU ist eine alte Jugendsünde gewesen.

Ich hatte mich auf ein paar Stellenanzeigen beworben und gestern ein zusage zu einem Vorstellungsgespräch bekommen.Als Hausmeister in einem Hotel in St.Leonhard im Pitztal.
Da ich habe leider noch von Harz4 lebe bin auf Reisekosten übername vom Arbeitsamt angewiesen.
Habe dem Geschäftsführer jetzt doch gebeten mir eine Schrieftliche einladung zu einen Persönlichen Vorstellungsgespräch per Post zu schicken.......
Damit dann zum Amt und gucken das ich mich da wenigstens vorstellen kann und gucken kann wenn das mit dem Job passen sollte auch die gegebenheiten für meine Familie ( sprich Wohnung Kindergarten etc) da sind.
Aber ich denke abwarten und alles auf mich zu kommen lassen. Vieleicht ist es auch so das Ich mich zwar bewiesen habe aber das Hotel meint das ich doch nicht zu ihrem Unternehmen passe.Also von daher.....abwarten und gucken was passiert.....

Verfasst: Di Okt 07, 2008 5:59 am
von Agip Bella
Hallo,

dir gefällt es in D nicht mehr, aber für die Reisekosten zum Vorstellungsgespräch im Ausland sind dann die anderen Beitragszahler der Arbeitslosenversicherung gerade gut genug. :roll:

Verfasst: Di Okt 07, 2008 8:07 am
von Helen1982
Also, soweit ich weiß, ist des in D für den potentiellen Arbeitgeber Pflicht die Reisekosten für ein Vorstellungsgespräch zu übernehmen (zumindest eine Bahnfahrt 2. klasse). Und in Ö wird es wohl das Selbe sein. War zumindest bei mir niemals ein Thema, es wurde sofort das Geld erstattet.

Grüß aus Marl

Verfasst: So Nov 09, 2008 1:38 am
von schalker
Einmal Hartz 4 immer Hartz 4
grüß aus Marl?

Re: Grüß aus Marl

Verfasst: So Nov 09, 2008 1:27 pm
von White_Midnight
schalker hat geschrieben:Einmal Hartz 4 immer Hartz 4
grüß aus Marl?
Klasse Sicht der Dinge... :roll:
Dann viel Spass mit deinem "Auf ewig" Hartz 4. :wink:

Also ich finde deine Argumentation von gerade absolut bescheuert, sorry. :roll:

Verfasst: Di Nov 11, 2008 8:36 am
von Jupp
Und nun mal wieder sachlich. Wenn es die Möglichkeit gibt, vom Arbeitsamt oder wem auch immer, die Kosten für die Reise zum Vorstellungstermin erstattet zu bekommen, warum soll man das dann nicht annehmen?

Letzlich nimmt doch (fast) jeder, was er bekommen kann, oder?

Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß Reisekosten bis ins Ausland erstattet werden, vielleicht bis zur Grenze oder so?