Seite 2 von 3
Verfasst: Do Nov 12, 2009 2:51 pm
von Jupp
ich nutze ab und an den onlinetvrecorder.com (wenn ich nicht irre), aber der ist auf alle Fälle kostenlos (von wegen Probeabo)... Finanziert sich über Werbung. Zumindest in der Grundversion, langsamere Downloads bzw. Warteschlange. Wenn Torrents vorhanden sind, gehts dann aber doch wieder rel. fix.
Was das Lesen der Jugendlichen betrifft, irgendwie kenn ich nur welche, die da keine Zeit für haben, weil sie immer und stehts und andauernd facebo*ken schüler*z und was weiß ich sonst noch wichtigeres machen müssen...
Verfasst: Do Nov 12, 2009 5:12 pm
von henry
Jupp hat geschrieben:
...langsamere Downloads bzw. Warteschlange.
ah ja, dann war das vielleicht der grund, warum ich das kostenpflichtige save.tv bevorzugt habe.
die haben einen sogenannten download manager, und mit dem geht es recht zackig - und in ganz hervorragender qualitaet.
Verfasst: Do Nov 12, 2009 5:19 pm
von rhonabeck
Sorry, doppelt

Verfasst: Do Nov 12, 2009 5:22 pm
von rhonabeck
Hallo,
Jordania hat geschrieben: ... Briefe werden an die PO-Box der Arbeitsstelle meines Mannes adressiert ...
Zahlung wäre dann per Kreditkarte?
Und ich finde es vor allem auch nett, dass das nicht als Luxusproblem betrachtet wird

.
Ja, das mit der PO Box geht hier auch (s. Klaus, Zettel drin, du sollst Paket abholen), aber Amazon stellt Express zu mit DHL, ups oder was sonst vor Ort als Kurier da ist. Kostet ein bisschen was extra, kommt aber direkt vor die Haustuere, Zollgebuehren und VAT werden vorab erhoben. Zahlung erfolgt per Kreditkarte. Ich mache das schon seit ueber 10 Jahren und hatte noch nie Schwierigkeiten.
Mein Mann ist uebrigens Newsfreak, ueberall, wo's Nachrichten, politische Diskussionen oder aehnliches gibt, muss er zuschauen - und ich kann Euch sagen, da gibt's jede Menge davon
Und nein, Luxusproblem ist was anderes, zum Beispiel Tulpen im Garten und die Zwiebeln dafuer zentnerweise kaufen
Liebe Gruesse
Verfasst: Do Nov 12, 2009 5:32 pm
von Jordania
Tulpen im Garten hört sich gut an

- hätte gerne einen Garten. Heute waren wir bei meinem älteren Schwager, der hat so ein nettes Haus mit einem Grundstück von - na, ich schätze mal, 6 ar. Größtenteils - neben dem Haus, natürlich - mit Bäumen bepflanzt, diverses Obst, aber natürlich auch Oliven, Maulbeere gabs im Sommer und heute haben wir die letzten Feigen zwischen den Blättern gesucht.
Ich werd mir das nochmal angucken mit dem Kurierdienst und so - aber ich bin mir da noch nicht sicher. Jordanien ist bei Bücherimport etwas vorsichtig - interessanterweise waren meine Bücher das einzige, was den Zollbeamten etwas näher interessierte. Mal sehen, was für einen Testkauf ich da mal starte.
FedEx habe ich hier schon in der Stadt gesehen, UPS dürfte es auch geben, DHL - doch, ich glaube, am Flughafen war irgendwo das Logo.
Da hat man dann immer noch etwas extra, worauf man sich freuen kann. Abwicklung der Bestellung bei Jordanien, stand auf der amazon-homepage: 18 - 30 Werktage (wenn man nicht noch extra zahlen will).

Verfasst: Do Nov 12, 2009 5:53 pm
von rhonabeck
Hallo Jordania,
mit dem Testkauf waere ich vorsichtig, das kann teuer werden. Bei mir hat der Zoll einmal ohne Kommentar Medikamente, die ich schon seit Jahren ueber die internationale Apotheke beziehe, zurueckgeschickt. Auf Nachfrage hiess es, sie seien falsch deklariert gewesen. Bei der Apotheke sind sie auch nie mehr angekommen, wahrscheinlich hat sie ein Zoellner verscherbelt.
Ich an Deiner Stelle wuerde mich erst mal beim Zoll (oder wenn Du das nicht moechtest - die deutsche Botschaft muss das auch wissen) erkundigen, was Du einfuehren darfst und was evtl. an Zollgebuehren anfaellt. Bei uns hier kosten Buecher keinen Zoll, aber wie gesagt wird die hiesige VAT faellig. Das geht in Ordnung, weil Lieferungen von D ins Ausland sowieso keine VAT enthalten. Aber der Zoll kann teuer werden, bis zu 40% des Kaufpreises bei uns, je nach Artikel (und die Namibianer im Forum koennen Dir sicher noch ganz andere Geschichten erzaehlen), und ich habe keine Ahnung, wie das bei Euch geregelt ist.
Liebe Gruesse
Verfasst: Do Nov 12, 2009 8:48 pm
von Siggi!
Medikamente sind ohnehin so eine Sache. Der private Import ist hier vollständig untersagt. Am besten man läßt es sich von einem Bekannten in DE privat in einem ganz fachen Brief schicken. So etwas kommt eigentlich immer an, der Zoll kann ja nicht alles prüfen.
Wenn wir größere Dinge brauchen, dann schicken wir alles immer zu einer Freundin, die sendet es uns mit einem Spezialpaketdienst in einer großen Sendung weiter. Dauert dann zwar ca. 4 Wochen, kostet aber nur 1,5 Euro pro kg.
http://www.janzen-express.com/service.php?lang=de
Die beliefern aber nur Osteuropa. Vielleicht gibt es solche Spezialisten noch für andere Länder.
Gruß
Siggi
Verfasst: So Nov 15, 2009 11:26 am
von sirtaki
Moin
also ich denke auch, dass amazon dir nach Jordanien was schicken müsste.
auf der hp ist nur das ausgeschlossen:
* Afghanistan
* Kuba
* Iran
* Irak
* Nordkorea
* Sudan
* Syrien
So lächerlich es klingt (in Zeiten von EU...)... GRIECHENLAND liegt versandmässig für unglaublich viele Firmen auf nem anderen Planeten und es geht hierher entweder gar nicht oder saumässig teuer.
Mit amazon hat das super geklappt. Auch hierher in den Hafen liefert die normale Post keine Pakete, es liegt dann ein Zettel im Fach und ich hole es auf der Post ab.
Aber da amazon per Versender liefert, kam eines schönen Tages der Marinero mit seinem Dinghi ans Schiff, da der Lieferservice die Bücher im Hafenbüro abgegeben hatte.
Ich bin fast über die Reling gekippt, als der Marinero mir die Amazonkiste frei Schiff

lieferte.
Allerdings: es werden NUR Bücher geliefert, sonst nix aus dem weiteren Amazonprogramm.
das Beste: es kostet wirklich nicht viel an Paketgebühren!!
wünsche dir toitoitoi, das sollte schon klappen!!
Verfasst: So Nov 15, 2009 6:02 pm
von Jordania
Danke, ich muss nur noch gucken, wie das mit dem Zoll aussieht....
Verfasst: So Dez 13, 2009 12:42 pm
von Jordania
Besonders gute Neuigkeiten: zwar habe ich bislang von Bestellungen bei Amazon abgesehen, aber einen netten Buchladen im Presseviertel entdeckt, wo man nicht nur eine ziemliche Auswahl an aktuellen englischen Taschenbüchern hat, sondern mir auch anbietet, gewünschte Bücher zu bestellen. Ein bisschen Lesestoff habe ich mir mitgenommen, die Bestellmöglichkeit werde ich dann nächstens mal auf Zeitrahmen und eventuelle Mehrkosten testen.
Preis für die TB: adäquat zur Umrechnung von Dollar, würde ich sagen. In D wären sie teuer, ich denke, bei Amazon ungefähr gleich. Für jordanische Einkommensverhältnisse allerdings wirklich Luxus.
Verfasst: So Feb 14, 2010 2:12 pm
von Moonflower
Meine Katze. Die hier bleiben muss. Bzw... lieber hier bleiben sollte.
Vermissen
Verfasst: Di Jul 20, 2010 11:36 pm
von arnego2
Hallo
na dann sei mal ein paar Jahre weg dann wirst du sehen das man wie frau schon Sachen vermisst. Sei es Lakritze wie ich mancheinmal.
M-f-G
Arnego2
Verfasst: Do Jul 22, 2010 11:38 am
von sirtaki
egeli...
wie lange hast du schon in der TR gelebt...??
brot
ok, wer immer und immer nur mit dem türkischen ekmek zufrieden ist, why not (geht aber mächtig auf die hüften...)
fleisch
mittlerweile gibts kanäle für schweinefleisch aber sauteuer, gilt auch für schinken, salami etc... von anderer wurst nicht zu reden...
käse
ehrlich.. mir hing nach 3 jahren der schafskäs sonstwo raus.... wirkliche vielfalt ... fehlanzeige
wein
ich möchte den türken nicht zu nahe treten, aber das, was wir in der TR an wein zu kaufen bekamen, ging (um ehemaligen zuhause) in der pfalz auch mal gerne als essig durch
schicken lassen ist gut und schön.... wenn da nicht die türkischen zollbehörden wären
also, wer sich nicht 1:1 aufs land einlassen möchte, sondern schon noch da eine oder andere aus der "alten" heimat haben möchte, muss logistisches talent besitzen (oder ab und zu von marmaris nach rhodos schippern *grins*)
Verfasst: Do Jul 22, 2010 3:35 pm
von sirtaki
hallo egeli
na dann is ja gut, wenn du davon so überzeugt bist
allerdings sind oftmals das, was man im vorfeld als "Kleinigkeiten" abtut, nach ein paar jahren dann doch grössere sachen. aber dann findest du sicher dafür auch ne lösung
übrigens: jooo. genau. villa doluca hiess er, *räusper*... den meinte ich in meinem posting.., sorry....
Verfasst: Do Jul 22, 2010 4:18 pm
von Siggi!
Wieso ist Schweinefleisch eigentlich so ein Thema? Schweinefleisch ist in DE billig. Das wars dann aber auch. Rindfleisch ist viel besser im Geschmack (man denke nur an ein leckeres Filetsteak oder einen Lungenbraten im Blätterteigmantel) auch Rindersalami ist die bessere (wird m.E. nur von Hirschsalami geschlagen) und so ein schöner Rindersaftschinken ist auch nicht zu verachten.
Gruß
Siggi