Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 6:10 pm
von Jupp
etwa noch nie faschierte Laibchen verspeist
ne, zum Glück nicht... :lol:

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 10:36 pm
von grazer
Siggi! hat geschrieben:Wenn die Deine Sprache nicht kennt, dann kannst Du es zehnmal wiederholen - ohne jeden Effekt. Gleiches gilt, wenn Du Paradeiser, Karfiol, Melanzani oder andere "exotische" Gemüse bestellst ....Gruß
Siggi
bingo ... und so etwas stört die meisten sicher mehr, als wenn jemand einen dialekt hat oder hochdeutsch spricht.

Verfasst: Do Jun 17, 2010 1:15 am
von homerbundy
grazer hat geschrieben: bingo ... und so etwas stört die meisten sicher mehr, als wenn jemand einen dialekt hat oder hochdeutsch spricht.
Wobei wir nicht vergessen sollten, dass das "Habsburger-Deutsch" das eigentliche Hochdeutsch ist - in etwa so wie das Englisch der Royals in England. :wink:

Verfasst: Do Jun 17, 2010 9:52 pm
von kurtchen
Also das beste Hochdeutsch kommt ja wohl aus Hannover.

Hochdeutsch

Verfasst: Mi Jun 30, 2010 9:31 pm
von Jean
muss homerbundy recht geben. Das richtige Hochdeutsch ist tatsächlich das Oberdeutsch.
In der Bundesrepublick erfährt das Deutsch nur eine besondere Norddeutsche Prägung. Aber richtig ist, dass das schriftliche Deutsch aus Süddeutschland und Österreich eigentlich, weil ursprünglicher, das wahre Hochdeutsch ist :-)
In Bayern und Österreich sagt man zu Quark Topfen.Dieses Wort ist seit mindestens dem 13. Jahrhundert belegt und läßt die Herstellung in einem Topf anklingen.
Während das Wort Quark aus dem slawischen (sorbischen) kommt. Vgl. Quark auf polnisch Twarok.
Schließe mich der Mehrheit im Forum an. Hauptsache, Du wirst verstanden!!

Verfasst: Do Sep 23, 2010 1:25 pm
von Em88
Was soll denn diese Frage? In der BRD gabs genauso schlimme Dialekte (Bayrisch und Schwäbisch) wie das DDR-Deutsch.

Man sollte einfach man selbst bleiben und nicht krampfhaft versuchen, jedem zu gefallen ... das klappt eh nicht.

Wenn man ein freundlicher Mensch ist und offen mit anderen umgeht, wird bestimmt bald niemand mehr auf den Dialekt hören!

Verfasst: Do Sep 23, 2010 4:18 pm
von Caribe-Klaus
Em88 hat geschrieben:In der BRD gabs genauso schlimme Dialekte (Bayrisch und Schwäbisch) wie das DDR-Deutsch.
Die "schlimmen" bayerischen und schwäbischen Dialekte gab es nicht nur, die gibt es nämlich immer noch wie übrigens auch die BRD. Hast Du da was verpasst ? Aber was ist DDR-Deutsch ? Eine Einheitssprache ? :roll:

Damit freundliche Grüsse aus Oberbayern nach ? 8)

Gruss Klaus

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 9:43 am
von Jupp
Aber was ist DDR-Deutsch
Vielleicht ist damit ja dieses gr.... sächseln gemeint ;-)

Verfasst: Sa Sep 25, 2010 9:43 pm
von kurtchen
also das Schweizerdeutsch klingt für mich grauenvoll.