Seite 2 von 11
Verfasst: So Mär 03, 2013 5:05 am
von henry
so, gleich nochmal den Parque Simon Bolívar in Cartagena, am naechsten Tag, Samstag, den 2. Maerz 2013.
In diesen Monaten ist Saison fuer die Kreuzfahrtschiffe. Da werden die Einheimischen und Eingewanderten "gestoert" durch Horden von Touristen. Diesmal wohl wieder Deutsche. Aber genau so schnell, wie sie kommen, verschwinden sie auch wieder. Soweit ich weiss, bleibt kein schiff ueber Nacht liegen.
aber bevor sie aufs Schiff zurueck duerfen, muessen sie erst noch ein paar T-Shirts kaufen, siehe in der Mitte Verkaeufer (t-Shirts), dahinter, mit sonnenbrille, zweiter (Bilder), rechts daneben, dritter (Huete). Ist wahrscheinlich aehnlich auch in Afrika so mit den Verkaeufern, @Jambo?
So, aber das Wichtigste haette ich ja fast vergessen: Diesmal sieht man wenigstens das Reiterstandbild in voller Groesse.

Verfasst: So Mär 03, 2013 5:41 am
von henry
Uebrigens, wer sich das Foto mit den Touristen im Park herunterlaedt und dann auf Eigenschaften klickt, erfaehrt die GPS Daten. Er kann dann diese in google maps oder google earth eingeben und sieht dann ganz exakt, an welcher stelle Cartagenas sich der Parque Bolívar befindet...
Verfasst: So Mär 03, 2013 8:57 am
von Jambo
Henry ...
wäre ich jetzt Du, dann würde ich nun schreiben ...
Hiiilfe ... was sind denn das für Massen dort in dem Park ...
und alles Rentner ...
da kommt man ja nicht einmal mehr mit dem Fahrrad durch ...
und dann diese vielen männl. Strassenverkäufer ihh gitt
Ich dachte immer, in Cartagena gibt es auch Frauen, oder dürfen die nicht auf die Strasse
Übrigens ... der vorne mit der Kamera und der Kappe, könnte mein Bruder sein
Viele Grüße
Jambo
.
Verfasst: Di Mär 05, 2013 12:08 am
von kurtchen
so wie ich die Sache sehe;
Kaum Frauen, viele Amis in Urlaub, viele Rentner, kaum Europäer.
Alleine die Amis würden mich schon abschrecken.
Dann doch lieber Brasilien oder Chile, oder bei Spassi vorbeischauen.
Kurtchen
wobei neue Fotos von Henry oder anderen sind willkommen

Verfasst: Di Mär 05, 2013 12:15 am
von henry
kurtchen hat geschrieben:
Kaum Frauen,
oje, @Kurtchen, da irrst du aber (oder verwechselst mich mit Jambo und dessen Foto vom Strand)
kurtchen hat geschrieben:
wobei neue Fotos von Henry oder anderen sind willkommen

...und deshalb merke ich mir mal vor: Foto von Cartagena, fuer Kurtchen, mit Frauen..
(und bis dahin: halt mal im thread "Werbebanner" vorbeischauen

)
Verfasst: Di Mär 05, 2013 9:53 am
von Oryx
Wenn Frauen denn so wichtig sind: In jedem Land der Welt gibt es statistisch ungefähr 50% Frauen und 50% Männer. Was soll also dieses ständige Gefrage nach Frauen? Es gibt doch genug.
Verfasst: Di Mär 05, 2013 9:59 am
von henry
schon, @Oryx, aber es gibt eben Laender, da sieht man sie nicht.
Kuerzlich hat Jambo ein Foto von einem Strand in Afrika veroeffentlicht: Maenner, nur Maenner.
schau selbst:
http://www.auswandern-webforum.de/forum ... ght=#49230
Kaltfront in Cartagena, aber nicht kalt
Verfasst: Di Mär 05, 2013 10:05 am
von henry
in den knapp 5 Jahren in Cartagena hab ich das Meer noch nie so bewegt gesehen wie gestern.
Foto fuer Jambo anbei. die andern koennen es sich auf youtube anschauen (43 sekunden)
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 1xrz04JDxM
wer die franzoesische Atlantikkueste kennt, fuer den ist das natuerlich nur zum Gaehnen. Aber hier in Cartagena ist das Meer normalerweise immer ruhig, immer.
Uebrigens, die begruendung: Kaltfront. Das hat aber weder zu Kaelte noch zu Regen gefuehrt. Es ist halt alles nur etwas windiger, was ich als Radfahrer auch ganz schoen zu spueren bekam. Mal sehen, wie es nun heute wird.

Verfasst: Di Mär 05, 2013 10:36 am
von Jupp
wer die franzoesische Atlantikkueste kennt, fuer den ist das natuerlich nur zum Gaehnen
Ich wollte gerade nachfragen, wo denn da Wellengang ist, aber die Erklärung kam ja nach...
Verfasst: Di Mär 05, 2013 12:14 pm
von arnego2
Oryx hat geschrieben:Wenn Frauen denn so wichtig sind: In jedem Land der Welt gibt es statistisch ungefähr 50% Frauen und 50% Männer. Was soll also dieses ständige Gefrage nach Frauen? Es gibt doch genug.
Hi hi Frauen sind vor allem fuer diejenigen wichtig die keine (staendige) haben

Verfasst: Di Mär 05, 2013 12:22 pm
von Jupp
oder meinen, sie bräuchten ständig Frischfleisch!

Verfasst: Di Mär 05, 2013 2:03 pm
von henry
Jupp hat geschrieben:oder meinen...
oooh, Jupp, das ist ja gar nicht so, ich meine jetzt, dass die Maenner das nur
meinen.
in unserem wissenschaftlichen, hihi, Forum hier wurde das erst juengst erklaert, von Oryx, einer Frau wohlgemerkt.
Lies mal nach (Stichwort: Genpool) :
http://www.auswandern-webforum.de/forum ... sc-60.html
Verfasst: Di Mär 05, 2013 5:11 pm
von Oryx
henry hat geschrieben:schon, @Oryx, aber es gibt eben Laender, da sieht man sie nicht.
Kuerzlich hat Jambo ein Foto von einem Strand in Afrika veroeffentlicht: Maenner, nur Maenner.
schau selbst:
Hab ich schon gesehen, aber das ist ein Missverständnis. Frauen und Männer haben hier verschiedene Lebensräume. Jambo hätte auch genausogut einen Strand nur mit Frauen fotografieren können. Das liegt an der Trennung der Bereiche, nicht daran, dass man die Frauen nicht sieht. Nur ist es natürlich für einen Mann nicht so einfach, in die Frauenbereiche hineinzukommen, denn wie gesagt treffen sich da nur Frauen. Umgekehrt, wie man an dem Strand sieht, genauso.
Wenn also eine Frau dort gewesen wäre, hätte sie den Strand nur mit Frauen fotografiert. Das liegt nur daran, dass Jambo ein Mann ist und deshalb da hingeht, wo alle Männer hingehen und nicht dahin, wo alle Frauen hingehen (weil er das nämlich tödlich langweilig fände).

Wenn man aber irgendwo hingeht, wo man es als Mann interessant findet, darf man sich nicht wundern, dass da keine Frauen sind.
Re: Kaltfront in Cartagena, aber nicht kalt
Verfasst: Di Mär 05, 2013 5:19 pm
von Oryx
henry hat geschrieben:wer die franzoesische Atlantikkueste kennt, fuer den ist das natuerlich nur zum Gaehnen.
Die französische? Du meinst wohl, die nambische.

Wir haben eine ellenlange Atlantikküste, und bei uns ist der Atlantik noch richtig wild.
Ich war vor ein paar Tagen unten am Kap der Guten Hoffnung (Kapstadt, Südafrika), der südwestlichsten Spitze Afrikas. Na, da kannst Du Wellen sehen ...
Verfasst: Di Mär 05, 2013 5:28 pm
von Jupp
in unserem wissenschaftlichen, hihi, Forum hier wurde das erst juengst erklaert, von Oryx, einer Frau wohlgemerkt.
hab ich gelesen, die Wissenschaft sagt dazu, möglichst unterschiedliche Gene, von einem dazu starken Mann, dann klappt es auch mit dem Nachwuchs. Aber das ist archaisch und nicht mehr zeitgemäß.