Seite 16 von 22

Verfasst: Di Aug 05, 2014 9:45 pm
von Siggi!
Sascha Blodau hat geschrieben:..Glückwunsch Siggi!, weiter so..
Bloß nicht! Wo sollen wir mit dem Geld hin? Außer Landes bekommt man nur $10000 pro Portion und Person. Auslandsüberweisungen sind praktisch nicht möglich. Ein Problem gelöst, ein neues tut sich auf.

Gruß
Siggi

P.S: Die Ukraine beginnt, das Mobilfunknetz auf der Krim abzuschalten.

Verfasst: Di Aug 05, 2014 10:19 pm
von Sascha Blodau
..au weia! das sollte man natürlich auch berücksichtigen!
Vielleicht findest du ja genügend mobile Wertgegenstände, in denen du dein Geld "parken" kannst.
Die Russen sind da ganz große Experten drin. Siehe auch Fabergé - Eier.
In Berlin kenne ich viele Gold-Ankauf-Läden, die alles kaufen und verkaufen was Wert hat.
Offiziel handeln sie mit altem Zahngold, und im Hinterzimmer gehen ganze Seekontainer mit Zigaretten über den Tisch.
Dazu zählen goldene Luxusuhren der bekannten Marken, Krügerrand Gold-Münzen, große Diamanten mit mindestens
1Karat und Top-Wesselton. Hauptsache es ist richtig was Wert.
Goldene Rolex Uhren kosten neu im Geschäft etwa 30.000 EUR, gebraucht kosten diese
dann offt nur 5.000EUR bei Pfandauktionen, da würde ich mein Geld immer wieder drin anlegen,
mache ich selbst schon seit guten 30 Jahren und bin immer gut damit gefahren..

Verfasst: Mi Aug 06, 2014 8:00 am
von Siggi!
Heute morgen ist der Betreiber MTS UKR verschwunden. Dafür gibt es "RUS 32". Unsere ukrainischen SIM-Karten funktionieren nicht mehr - noch niemals im Roaming.

Was noch schlimmer ist: Von den allermeisten Kontakten haben wir nur Mobilfunknummern. Kaum jemand hat noch ein stationäres Telefon. Alle diese Kontakte können wir nicht mehr erreichen. Von vielen Handwerkern haben wir keine Adressen.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Aug 06, 2014 9:19 am
von Sascha Blodau
..manoman, da seit ihr ja schneller zurück in der Steinzeit, als es euch recht sein kann..

Verfasst: Mi Aug 06, 2014 9:34 am
von Siggi!
Ein Kuriosum am Rande: Wir hatten vorsorglich eine RU Sim Karte gekauft. Diese funktioniert auch, nur leider können wir sie nirgendwo aufladen. 1 Std vergeblich in der Stadt herumgelaufen. Die entsprechenden Automaten zeigen die notwendigen Symbole, aber aus irgendwelchen Gründen lässt sich kein Guthaben aufladen - nicht nur bei uns, bei allen, die in der gleichen Situation sind.

Glücklicherweise funktioniert das Internet noch.

Zu allem Glück hatten wir gestern Abend noch einen kleinen Rohrbruch. Jetzt ist es sogar ein Problem, einen Handwerker zu rufen.

Aber man sieht: Langweilig wird uns eigentlich nicht.

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Aug 12, 2014 4:10 pm
von Jupp
Goldene Rolex Uhren kosten neu im Geschäft etwa 30.000 EUR
Mit so einem Schund würde ich mich nicht abgeben.

Es sei denn, man hat Russen als Kaufzielgruppe im Sinn ;-)

Ich empfehle Glashütte und Cie. Da weiß man, was man hat. Und stapelt nicht golden hoch...
Es gibt auch gute Tage.
Soeben für 14 Tage vermietet.
Zweite Wohnung mit Handschlag verkauft.
Da hat das Daumendrücken ja wider Erwarten schnell geholfen.

Re: Steinzeit ohne Handy

Verfasst: Di Aug 12, 2014 4:52 pm
von Siggi!
orly hat geschrieben:Stell dir mal vor, was bei unseren Auswanderern in der Ukraine los sein wird, wenn ihre Tiefkühltruhen abtauen, die Flachbildschirme nicht mehr funzen oder kein Supermarkt mehr billige Discountangebote offeriert.
Tiefkühltruhen haben wir nicht, Supermarkt ohne Discoutangebot würde wir nicht merken (wir schauen da nie drauf), aber kein Strom für den Computer, dann wäre der Exodus angesagt!

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Aug 12, 2014 6:46 pm
von Sascha Blodau
Jupp hat geschrieben:...Ich empfehle Glashütte und Cie. Da weiß man, was man hat...
..auf jeden Fall richtig! Wenn man die Möglichkeit hat goldene Lange und Söhne Taschenuhren zu kaufen,
zu moderaten Preisen meine ich, dann ist das sogar noch besser.
Da diese damals noch total in Handarbeit hergestellt wurden.
Und das kann man niemals nicht in Fernost fälschen..

Re: Steinzeit ohne Handy

Verfasst: Di Aug 12, 2014 6:53 pm
von Sascha Blodau
orly hat geschrieben:...Sascha, ohne Händy geht´s doch auch irgendwie weiter...
..ja klar! Ohne Handy währe die Welt gleich wieder viel interessanter.
Dann trifft man sich wieder an vielen Plätzen und Ecken und redet wieder miteinander.
Es wird sowieso langsam Zeit, das sich mal wieder was ändert, in den Kommunikations-Gewohnheiten der Menschen..
Handy braucht kein Mensch!..

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 9:13 am
von Jupp
Es wird sowieso langsam Zeit, das sich mal wieder was ändert, in den Kommunikations-Gewohnheiten der Menschen..
Handy braucht kein Mensch!.
Eben in der Zeitung gelesen, ein hoher Prozentsatz der 8jährigen hat ein Smartphone!

Ist das nicht zum Kotzen - oder - man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Wie's beliebt.

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 9:51 am
von Siggi!
Jupp hat geschrieben:Eben in der Zeitung gelesen, ein hoher Prozentsatz der 8jährigen hat ein Smartphone!
Meine Frau hat dieses Telefon gestern gekauft:
http://www.nokia.com/global/products/ph ... fications/
Offensichtlich ist sie jünger als 8, sonst hätte sie das Handy wohl als Bestrafung empfunden.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 10:06 am
von Jupp
Ich hab noch nicht geklickt, aber der letzte Satz hat schon die Richtung gezeigt und mich doch ziemlich grimeln lassen. Aber immerhin: DUAL-SIM!

Meins ist übrigens ein simples Klapptelefonino.

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 10:10 am
von Siggi!
Jupp, so geht das nicht! Jetzt braucht man schon für Deine Beiträge Google!

http://woerterbuchnetz.de/RhWB/?sigle=R ... id=RG04590

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Aug 13, 2014 10:15 am
von Jupp
Und schon wieder muß ich still lachen! Grimeln ist Lachen ohne Geräusche, grinsen paßt wohl auch.

Ich versuche, mich zu bessern.

Verfasst: Fr Aug 15, 2014 5:49 pm
von Bulgarien14
Nun bin ich gerade recht froh hier in einem ruhigen friedlichen Ort zu sein.

Siggi ich bewundere Eure Ruhe in dieser Krise. Dann hast Du sogar noch die Nerven hier im Forum dafür zu sorgen, dass weniger gestritten wird.


Ich werde nun nicht weiter auf diese komischen und frechen Unterstellungen eingehen von diesen beiden Personen heute.


Ich drücke Euch die Daumen und der Schwiegermutter die nach Bulgarien will, rate ich zu Raum Burgas oder ein Dorf im Umfeld maximal 15km entfernt.

Wir Bulgaren sind dann mehr in Burgas zu Hause, wenn man uns die Wahl lässt.


Alles Gute für Euch