Seite 3 von 3

Verfasst: Mo Okt 01, 2007 10:35 pm
von v8rulez
naja, deswegen gibts ja die eu

auch wenns mehr oder weniger ein gigantischer buerokratenhaufen ist - die friendssichernde massnahme ist eines der, wenn nicht selbst die wichtigste aufgabe

da mach ich mir keine sorgen :)

Verfasst: Mo Okt 01, 2007 11:02 pm
von v8rulez
sogar bei den yankees im norden geht langsam was weiter 8)

http://www.ftd.de/politik/deutschland/: ... 60440.html

Verfasst: Di Okt 02, 2007 6:12 am
von Siggi!
nein,wenn krieg ist, dann heißt es nur gold oder sterben um es kraß auszudrücken.
alles andere ist dann mehr oder weniger wertlos.
... und für solche (und ähnliche) Zeiten nicht ein Stück Grund und Boden vergessen, wo man die Grundnahrungsmittel selbst anbauen kann. Hier hat in der Wirtschaftkrise nach dem Zusammenbruch der SU die Bevölkerungsmehrheit durch den eigenen Garten überlebt. Man stelle sich doch nur einmal die Situation vor: Man ist Beamter, aber der Staat ist mit dem Gehalt 6 Monate im Rückstand, man ist Rentner, aber es gibt einen ähnlichen Rentenrückstand. Man ist in einem Betrieb angestellt, aber dieser schließt und die Arbeitslosenunterstützung beträgt keine 5 Euro im Monat... Hoffen wir nur, dass es nie einen wirklich schlimmen Crash der Weltwirtschaft gibt.

Solche Gärten haben hier Tradition; sie haben nichts mit dem deutschen Schrebergarten zu tun, sondern werden als landwirtschaftliche Nutzfläche verwendet und haben daher durchschnittlich eine Größe von ein paar tausend qm. Oft befindet sich ein kleines Haus auf der Fläche. So etwas bezeichnet man dann als Datscha.

Gruß
Siggi

P.S: Beim Erwerb von Gold für Krisenzeiten hilft einem kein kg Barren im Banktresor. Goldmünzen sollten es sein, je kleiner die Stücklung, je besser und am besten so aufbewahren, dass sie auch im Zugriff sind, wenn die Bank schon nicht mehr existiert (vergraben im eigenen Garten, etc.).

Verfasst: Di Okt 02, 2007 6:46 am
von v8rulez
yeah - backyard nation!

Bild
Bild
Bild

Verfasst: Di Okt 02, 2007 12:56 pm
von Jupp
Goldmünzen sollten es sein, je kleiner die Stücklung, je besser und am besten so aufbewahren, dass sie auch im Zugriff sind, wenn die Bank schon nicht mehr existiert (vergraben im eigenen Garten, etc.).
Das hatte ich als selbstverständlich angesehen, gerne geht auch Zahngold (makaber ich weiß, aber ist halt so).

Was das Land und den Selbsterwerb angeht. Hier ist man aufs Land zu den Bauern und hat da getauscht.

Es gibt auch Siedlungen, die wurden extra angelegt, um einen gewissen Teil zum Leben selbst anbauen zu können. Drum recht große Gärten...

Gut auch, wenn man einen eigenen Brunnen hat und vielleicht noch einen Holzofen und Holz.

Und auf die EU würde ich mich mal nicht zu dolle verlassen. Die hängt leider auch nur am Ohr eines Sprechers. Sonst würden Daten über Passagiere nicht imm nur in einer Richtung wandern. Oder echolon oder oder oder

Es ja alles nur Spekulationen, aber man spekuliert schon ab und an über die Hinterleute, die die Welt(wirtschaft) wirklich leitet, schon sehr lange und von langer Hand. Aber nun genug gespinnert.

;-)

Verfasst: Di Nov 20, 2007 5:13 am
von v8rulez
langsam kommt der aufschwung bei allen an:

http://www.ftd.de/karriere_management/m ... 80889.html

d.h. bald koennen sich deutsche rednecks einen groesseren trailer leisten!!! Bild

hehe

Verfasst: Di Nov 20, 2007 9:32 am
von Jupp
besonders, wo ein Russe jetzt bei TUI eingestiegen ist. Mit frischem Geld für frische Gehälter.

Verfasst: Fr Nov 30, 2007 3:54 am
von v8rulez
Jupp hat geschrieben:besonders, wo ein Russe jetzt bei TUI eingestiegen ist. Mit frischem Geld für frische Gehälter.
die sind wenigstens nicht so aengstlich wie ganzen Wall Street Spekulanten

genauso wie die Araber - da wird zugepackt und nicht gezittert


:)

Verfasst: Fr Nov 30, 2007 10:09 am
von Jupp
Ängstlich? Alles eine Frage des Geldes, wieviel man abschreiben kann. Und die Russen oder mindestens ein Teil kann im Moment viel abschreiben...

Verfasst: Fr Nov 30, 2007 10:31 pm
von v8rulez
naja, die Haelfte haben die alle schon abgeschrieben (gegenueber Waren, die in Euro bezahlt werden)
d.h. lieber alles jetzt im Euroraum investieren, bevor es (die erwirtschafteten Einnahmen) komplett wertlos is.
Das Beste waer natuerlich - Abrechnung von Oel und Gas in Euro
nur dann poschts gewaltig in USA und China und die 10% Exporte in die USA koennen wir dann vergessen

wie auch immer - Es geht bergauf! :wink: (in Europa zumindest)