Seite 3 von 4
Re: Die Autos werden bewusst zerstört
Verfasst: Do Apr 10, 2008 11:17 pm
von Caribe-Klaus
pinga hat geschrieben:Es geht eine Gewaltwelle über deutsche Autos nieder...
Erinnert mich an frühere Zeiten in Holland.
Aber der Hintergrund war ein anderer.
Gruss Klaus
Verfasst: Fr Apr 11, 2008 8:31 am
von Jupp
Ja die Deutschen sind ein wenig unangenehm hier
Sehr doppeldeutig
Aber bestätigt meine Vermutung.
Schweizer und Deutsche Oh mein Gott
Verfasst: Do Mai 22, 2008 8:25 pm
von kurtchen
hier ein interessanter Link, vielsagend, nicht wahr ?
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 75912.html
Verfasst: Fr Mai 23, 2008 9:09 am
von Jupp
vielsagend, nicht wahr
man muß zwar nicht alles glauben, was in der Zeitung steht, aber ansonsten, ja, vielsagend...
Verfasst: Fr Mai 23, 2008 8:45 pm
von DreamOfIstanbul
Die Schweiz wird mit Deutschen ueberschwemmt, die die groesste
Einwanderergruppe ausmachen
Jepp da hast du Recht. Vllt auch viel zu vieel ? Seis drum, zu der Frage ob sie Ausländerfeindlich wären : Kann man einen Deutschen mit einem Schweizer unterscheiden ? Ich denke die Deutschen dürften keine Konfrontationen haben... Denke ich.
hmm
Verfasst: So Mai 25, 2008 10:35 am
von zackundweg
hm ich komme aus mexico, aber ich bin deutschland aufgewachsen wie sieht es da aus könnte ich in basel probleme bekommen würde gerne da hin ziehen aber das ist meine sorge

Re: hmm
Verfasst: So Mai 25, 2008 5:18 pm
von Caribe-Klaus
zackundweg hat geschrieben:...würde gerne da hin ziehen aber das ist meine sorge

Worin siehst Du Probleme ?
Weil Du aus Mexico kommst ? Hautfarbe ?
Quatsch, ich sehe da keine Probleme. Fahre hin, siehe Dich um und Du wirst es erleben...
Hasta luego,
Klaus
Verfasst: So Mai 25, 2008 7:37 pm
von kurtchen
Jupp hat geschrieben:vielsagend, nicht wahr
man muß zwar nicht alles glauben, was in der Zeitung steht, aber ansonsten, ja, vielsagend...
Einspruch in diesem speziellem Fall:
Man muss nur mal im deutschsprachigen Forum unserer Auswanderer
lesen und bekommt zahlreiche Kommentare zu diesem Thema.
Eine Integration von Deutschen in der Deutschschweiz scheint extrem
schwer zu sein, alleine schon wegen des gehassten Hochdeutsches der
Schweizer.
Wenn ich in die Schweiz gehen würde dann nur in die die iIal. oder Franz.
Schweiz, die sollen offener als die erzkonservativen Deutschschweizer sein.
gruss
Verfasst: So Mai 25, 2008 11:48 pm
von Caribe-Klaus
kurtchen hat geschrieben:Wenn ich in die Schweiz gehen würde dann nur in die die iIal. oder Franz. Schweiz, die sollen offener als die erzkonservativen Deutschschweizer sein.
Nicht nur wegen meiner zahlreichen Kontakte/Aufenthalte dort kann ich dem nur widersprechen.
Auch sprach man früher (?) viel über das Miteinander zwischen Bayern und Preussen. Einige sind und bleiben immer Preussen -
die anderen sind beim Stammtisch oder der Grillparty herzlich eingeladen...
Genau dies habe ich auch jahrelang mit meiner Hütte in Österreich erlebt.
Gruss Klaus
ok
Verfasst: Mo Mai 26, 2008 8:46 am
von zackundweg
ok das beruigt mich etwas danke für eure antworten

Verfasst: Mi Mai 28, 2008 3:13 pm
von Ceca666
Hmmm, jedes Land hat seine Bräuche und Kulturen, "Ausländer" gibt es überall. Ich finde als "Ausländer" muss man sich einfach anpassen können, sonst hat man in dem "fremden" Land nichts verloren!
Ich selbst bin in Bosnien geboren und lebe seit meinem 5 Lebensjahr in Deutschland, mein Mann ist Deutscher und wir haben einen kleinen Sohn.
Hat soweit alles gut geklappt, ich hatte nie Probleme, mein Deutsch ist akzentfrei, meine Familie lebt hier auch ganz normal, wir sind keine Hartz IV Empfänger, waren (Gott sei Dank) nie auf Soziale Hilfe angewiesen, was aber andere Ausländer ohne Ende ausgenutzt haben... etc.
Ich finde, wie gesagt das jedes Land sein "Ding" hat, wir möchten jetzt z.B. in die Schweiz auswandern, da muss man sich anpassen, so ist es überall. Was will ich denn z.B. in der Schweiz, wenn ich weiterhin so leben möchte wie in Deutschland, da bleibt man einfach wo man ist!
Ansonsten immer schön in der "neuen Heimat" die Sprache lernen!
Grüße
Diana
Verfasst: Mi Mai 28, 2008 7:54 pm
von Caribe-Klaus
Ceca666 hat geschrieben:Ansonsten immer schön in der "neuen Heimat" die Sprache lernen!
Dem stimme ich komplett zu, habe ich doch auch mal spanisch lernen müssen.
Amüsant genau dazu finde ich diesen >
Artikel
Gruss Klaus
Verfasst: Do Mai 29, 2008 10:56 am
von Ceca666
Hallöchen Klaus!
Spanisch ist eine schöne Sprache, wobei ich nicht wirklich mit klar komme... Ich spreche Englisch, Französisch, Serbisch, Russisch, Latein hatte ich auch an der Uni und natürlich spreche ich Deutsch.
Zur Zeit bin ich krätig am Schweizerdeutsch büffeln,

find´s nicht soo schwierig weil die Aussprache dem Schwäbischen sehr ähnelt.
Ich möchte niemanden persönlich angreifen, Ausländer sind immer ein heikles Thema, ich bin wie gesagt selbst Ausländer und bin Muslimin, trotzdem trägt keiner unserer Familie ein Kopftuch!
Ich mag diese z.B. Türkischen Frauen nicht, die hier her kommen, rumlaufen wie in nem Dorf in der Türkei und nach Jahrzehnten in Deutschland, immer noch kein Wort Deutsch sprechen können.
Das finde ich so sind die "krassen" Ausländer die nicht wirklich jeder mag, verständlicherweise.
Grüße Diana
hmm
Verfasst: Do Mai 29, 2008 4:41 pm
von zackundweg
das problem ist ja nicht die aussprache, wenn man sich dahinter hängt, sondern das aussehen
z.B. ich habe mal auf einem bau gearbeitet wo man von vornherein scheinbar dachte, dass ich kaum deutsch kann, da die meisten bis zum ersten treffen noch nicht mit geredet hatten... als sie das taten waren sie fast schon etwas entsetzt, so nach dem motto, du kannst ja doch deutsch

. was kein wunder ist wenn ich hier schon 20 jahre lebe...
aber was ich meinte,ist nicht das anpassen in der sprache, sondern mehr im aussehen, ob es da probleme geben könnte .
Re: hmm
Verfasst: Do Mai 29, 2008 6:17 pm
von Caribe-Klaus
zackundweg hat geschrieben:sondern mehr im aussehen, ob es da probleme geben könnte .
Meinungen haben mit Sicherheit nicht die Aussagekraft wie selber erleben !
Also warum fährst Du nicht einfach hin für ein paar Tage ?
Nur so wirst Du es erfahren - zudem bekomme ich immer mehr den Eindruck, wir reden hier über eine geographische Lage, wo Du noch nie gewesen bist ? Oder täusche ich mich ?
Gruss Klaus