München grüsst den Rest der Welt :-)))
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Bier aus Bayern
Wie gut das Bier in Bayern ist, wusste ich schon lange.
Aber wieweit sich das schon rumgesprochen hat und
das man dafür sogar einen Bus klaut, ist sogar mir neu > click
Prost Klaus
Aber wieweit sich das schon rumgesprochen hat und
das man dafür sogar einen Bus klaut, ist sogar mir neu > click
Prost Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
-
- Beiträge: 237
- Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
- Wohnort: Hinterland Alicante
Zitat aus dem obigen Link:
<Nun wurde bekannt: Interpol hat den Bus sichergestellt: an der rumänisch- moldawischen Grenze. Der Bus ist unversehrt geblieben - nur die Schlösser waren aufgebrochen. Und von zwölf mitgeführten Kästen Bier waren zehn leer.>
Wenn das Bier soooooo gut wäre, warum haben sie dann nicht alles ausgetrunken
Oder es war soooooo gut, das sie es erst WN oder Silvester wieder trinken wollten
Aber auch dort scheint der Umweltschutz Einzug gehalten zu haben. Sie haben das Leergut im Bus gelassen

<Nun wurde bekannt: Interpol hat den Bus sichergestellt: an der rumänisch- moldawischen Grenze. Der Bus ist unversehrt geblieben - nur die Schlösser waren aufgebrochen. Und von zwölf mitgeführten Kästen Bier waren zehn leer.>
Wenn das Bier soooooo gut wäre, warum haben sie dann nicht alles ausgetrunken

Oder es war soooooo gut, das sie es erst WN oder Silvester wieder trinken wollten




Aber auch dort scheint der Umweltschutz Einzug gehalten zu haben. Sie haben das Leergut im Bus gelassen



Zu wenig Wissen ist gefährlich
Zu viel auch
(Albert Einstein)
Zu viel auch
(Albert Einstein)
die haben nicht mehr als zehn geschafft, dann waren sie alle kampfunfähig 

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

KARNEVAL in Deutschland
Der Irrsinn auf Knopfdruck ist wieder im vollen Gange und die Trennungsraten werden wieder explosionsartig in die Höhe gehen und alle liegen anschließend mit Grippe flach.
Aber entziehen kann man sich nicht wirklich, dem Straßenkarneval (in der Kneipe).
Aber entziehen kann man sich nicht wirklich, dem Straßenkarneval (in der Kneipe).
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo Mär 31, 2008 9:41 pm
- Wohnort: auf dem Weg von hier nach da ;o)
Falscher Ansatz: Man muß Prioritäten setzen!Soooooo schlecht geht's der deutschen Wirtschaft also doch noch nicht!



Alaaf und Helau

Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Entschlackungskur...
Nun haben wir ja die "reinigende" Fastenzeit.
Ich hoffe, Ihr haltet Euch auch alle daran !
"Flüssiges bricht Fasten nicht"
Die bayerischen Mönche gelten als Erfinder des Starkbieres. Sie hatten in der kargen Fastenzeit versucht, die eingeschränkte Nahrungsaufnahme durch dementsprechend gehaltvollere Getränke auszugleichen - Flüssiges war ihnen in jeder Menge erlaubt. Und so brauten sie das Starkbier, welches nicht nur einen erhöhten Alkoholwert hat, sondern auch wesentlich mehr Kalorien enthält.
München hält sich an die Fastenzeit, darum haben wir das Starkbierfest in dieser Zeit.
Ach ja, Dienstleistung hat immer Zukunft, auch darum wird erstmal probeweise der Nahverkehr den Münchnern schmackhaft gemacht. Da kauf ich mir doch glatt eine Tageskarte > click
Prost Klaus
Ich hoffe, Ihr haltet Euch auch alle daran !
"Flüssiges bricht Fasten nicht"
Die bayerischen Mönche gelten als Erfinder des Starkbieres. Sie hatten in der kargen Fastenzeit versucht, die eingeschränkte Nahrungsaufnahme durch dementsprechend gehaltvollere Getränke auszugleichen - Flüssiges war ihnen in jeder Menge erlaubt. Und so brauten sie das Starkbier, welches nicht nur einen erhöhten Alkoholwert hat, sondern auch wesentlich mehr Kalorien enthält.
München hält sich an die Fastenzeit, darum haben wir das Starkbierfest in dieser Zeit.

Ach ja, Dienstleistung hat immer Zukunft, auch darum wird erstmal probeweise der Nahverkehr den Münchnern schmackhaft gemacht. Da kauf ich mir doch glatt eine Tageskarte > click
Prost Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Das mit dem Starkbier hab ich auch schon gelesen.
Aber ursprünglich wurde Starkbier gebraut, damit es länger hielt in der warmen Jahreszeit. Daher auch das Maibier (Maibock)
Meine ich mich zu erinnern.
Aber ursprünglich wurde Starkbier gebraut, damit es länger hielt in der warmen Jahreszeit. Daher auch das Maibier (Maibock)

Meine ich mich zu erinnern.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Wiesn 2009
Alle Jahre wieder Wiesn - oder
jedes Jahr spinnen immer mehr...
Schon langsam irre, was Nicht-Münchner ausgeben, um auf das Oktoberfest zu kommen. Zwar geht es erst in 2 Wochen los, aber schon jetzt steigen die (illegalen) Preise. Teuerste Tischreservierung (bisher) für 10 Personen einschliesslich 310,- € Verzehrgutscheine : 2.160,- €
Irgendwie haben die alle ausserhalb Münchens einen Knall...
> tz-online
Gruss Klaus
jedes Jahr spinnen immer mehr...

Schon langsam irre, was Nicht-Münchner ausgeben, um auf das Oktoberfest zu kommen. Zwar geht es erst in 2 Wochen los, aber schon jetzt steigen die (illegalen) Preise. Teuerste Tischreservierung (bisher) für 10 Personen einschliesslich 310,- € Verzehrgutscheine : 2.160,- €
Irgendwie haben die alle ausserhalb Münchens einen Knall...

> tz-online
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Gehen Münchner überhaupt (noch) dahin? Nur mal so am Rande gefragt...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Münchner freiwillig auf die Wiesn ? 
Eher nicht, es macht keinen Spass mehr. Vormittags findest Du noch welche, gerade Rentner, aber nur unter der Woche. Anders ist es, wenn "Deine" Firma abends was reserviert hat, dann geht man hin. Ansonsten kommt man ja kaum noch rein.
Darum hat man ja auch vor ein paar Jahren die Wiesn-Wirte gezwungen, ihre verkauften Verzehrgutscheine auch nach der Wiesn noch in ihren Lokalen einlösen zu müssen. Tatsächlich bekommen viele Marken z.B. von ihrem Arbeitgeber geschenkt, aber konnten die nicht einlösen, da die Zelte wegen Überfüllung geschlossen waren.
War mal ein sehr gutes Geschäft für die Wirte, Verzehrgutscheine + Biermarken verkaufen, die Mann/Frau nicht einlösen konnte, weil sie gar nicht erst in's Zelt kamen. Dann hat der Stadtrat die auf die Füsse getreten, nun behalten sie (zeitlich begrenzt) ihren Wert. Sogar Mehrwert, da es in den Gaststätten der Wiesnwirte natürlich günstiger ist, aber die Marken behalten Ihren Euro-Wert...
Ich mache, wie die letzten 3 Jahre, einen grossen Bogen darum.
Gruss Klaus

Eher nicht, es macht keinen Spass mehr. Vormittags findest Du noch welche, gerade Rentner, aber nur unter der Woche. Anders ist es, wenn "Deine" Firma abends was reserviert hat, dann geht man hin. Ansonsten kommt man ja kaum noch rein.
Darum hat man ja auch vor ein paar Jahren die Wiesn-Wirte gezwungen, ihre verkauften Verzehrgutscheine auch nach der Wiesn noch in ihren Lokalen einlösen zu müssen. Tatsächlich bekommen viele Marken z.B. von ihrem Arbeitgeber geschenkt, aber konnten die nicht einlösen, da die Zelte wegen Überfüllung geschlossen waren.
War mal ein sehr gutes Geschäft für die Wirte, Verzehrgutscheine + Biermarken verkaufen, die Mann/Frau nicht einlösen konnte, weil sie gar nicht erst in's Zelt kamen. Dann hat der Stadtrat die auf die Füsse getreten, nun behalten sie (zeitlich begrenzt) ihren Wert. Sogar Mehrwert, da es in den Gaststätten der Wiesnwirte natürlich günstiger ist, aber die Marken behalten Ihren Euro-Wert...

Ich mache, wie die letzten 3 Jahre, einen grossen Bogen darum.
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Ok, dann bin ich zufrieden, reizt es mich doch nicht im geringsten in völlig überfüllten Festzelten, völlig überteuertes Bier zu trinken...
Aber die Masche mit den nicht einlösbaren Bons ist natürlich eine tolle Sache. Gab auch mal einen Tatort zur Wiesn, der aufzeigte, um wieviel es da geht.
Aber die Masche mit den nicht einlösbaren Bons ist natürlich eine tolle Sache. Gab auch mal einen Tatort zur Wiesn, der aufzeigte, um wieviel es da geht.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Wo Du es machst ist völlig egal -Jupp hat geschrieben:Ok, dann bin ich zufrieden, reizt es mich doch nicht im geringsten in völlig überfüllten Festzelten, völlig überteuertes Bier zu trinken...
Hauptsache Du machst es > click
Prost Klaus

Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Aua!
Aber die Kommentare sind nett...
Aber die Kommentare sind nett...
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr

-
- Moderator
- Beiträge: 3687
- Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
- Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land
Und hier von Weggezogenen mal 20 Gründe, warum Mann/Frau doch besser in München bleiben sollte...
Heimweh nach München
Gruss Klaus

Heimweh nach München
Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !