Seite 1 von 1
Auswandern nach Wien
Verfasst: Sa Mai 27, 2006 6:04 pm
von mariannsche
Hallo zusammen,
sehe, hier gibt es so einige "Spezialisten"!
Ich erwäge, in ca. 1,5 Jahren nach Wien auszuwandern. Habe so etwas schon mal vor Jahren mitgemacht, bin mit 19 aus Deutschland weggezogen. Jetzt zieht es mich aber wieder weg und mein neues Ziel ist Wien.
Da ich jedoch heute 30 bin und vieles anders ist, als wenn man mit 19 in ein anderes Land zm Studieren zieht, würde mich interessieren, was für Erfahrungen ihr mit dem "Fuß-Fassen" in Wien habt. Mir ist klar, dass man hier nicht mit absoluten Wahrheiten wie "Die Wiener sind total offen" usw. kommen kann - aber Erfahrungen scheinen ja einige von euch gesammelt zu haben. Dabei finde ich alles spannend, also angefangen bei Infos über Wien bis hin zu Erfahrungen, wie ihr euch hier zurecht gefunden habt.
Freue mich auf eure Anworten!
Verfasst: So Mai 28, 2006 2:19 am
von homerbundy
Also als Wiener kann ich zumindest behaupten, dass es sicher immer von der jeweiligen Persönlichkeit abhängt, inwiefern einem die Leute gegenüber offen sind. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass Österreicher und Deutsche eine ausgeprägte Hassliebe verbindet. Aber im direkten Umgang miteinander, spielt das eigentlich keine nennenswerte Rolle. Da kommt's einfach darauf an, wie sympatisch man sich gegenseitig ist und nicht, von wo wer kommt oder welchen dialekt man spricht.
Die eingefleischten Wiener haben zwar einen Hang dazu, Wien (bzw. oft auch sich selbst) eindeutig als den Nabel der Welt zu identifizieren, aber mit etwas gutem Zureden können sie sich auch halbwegs normal verhalten.
Ich kenne zumindest einige Deutsche und Schweizer, die sich hier recht schnell einen ansehnlichen Freundes- und Bekanntenkreis unter den Eingeborenen aufgebaut haben. Also dürfte das kein Ding der Unmöglichkeit sein. Wenn man zuerst einmal ev. über Arbeitskollegen ein paar andere Leute kennengelernt hat, ergibt sich der Rest sicher rasch von selbst. Wie eingangs erwähnt, hängt's halt von der eigenen Persönlichkeit, Offen- und Kontaktfreudigkeit ab, wie schnell man sich einlebt.
Ansonsten sind die Unterschiede zu Deutschland sicher ja sowieso nicht so gross, dass man sich nicht rasch zurechtfindet.
Verfasst: Di Mai 30, 2006 9:42 am
von TurboMarcus
In einigen Punkten kann ich Homerbundy zustimmen, das kennenlernen und aufbauen eines Freundeskreises hängt meist von jedem selbst ab. Zuerst einmal sind die Österreicher den Deutschen gegenüber sehr freundlich, da man aufgrund der ähnlichen

Sprache sehr gut kommunizieren kann. Ansonsten besteht Wien mittlerweile nur noch zu einem sehr kleinen Teil aus orig. Wienern, die meisten hier sind zugezogene... Über die Arbeit ist es allerdings schon schwieriger, neue Leute kennen zu lernen. Meine Erfahrung ist, dass Österreicher Beruf und Privates strikt trennen. Aber es gibt ja auch noch genug andere Möglichkeiten, neue Leute kennen zu lernen. Wien an sich ist eine super Stadt und es gibt eine Menge zu entdecken. Allerdings muss man auch Großstädte mögen... Ansonsten habe ich mich hier sehr schnell eingelebt, da der Unterschied zu Deutschland nicht so groß ausfällt und es ja auch genügend Menschen gibt, die das gleiche "Schicksal" mit dir teilen

Verfasst: Fr Jun 23, 2006 12:55 am
von Star1603
Ich bin gerade erst einmal 16 aber denke schon stark darüber nach hier aus zu wandern. Da ich den Arbeitsmarkt sehr schlecht hier in DE finde und ich denke das man in Wien oder gesamt Österrecih bessere Chancen hat. Aber es bilden sich so einige Fragen wie: Kann ich mit 16 schon nach Österreich/Wien auswandern? Wie stehen meine Chancen in Punkto Ausbildung? Wo komme ich in erster Zeit unter? Und wie wären die staatlichen Förderungen?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir diese Fragen klären könntet und mir vielleicht noch ein paar weitere tipps auf den Weg geben könntet.
Gruß Robert
Verfasst: Sa Jul 01, 2006 6:38 pm
von mariannsche
Hi Robert,
irgendwie ist deine Anfrage in meiner Frage gelandet - deswegen solltest du sie noch einmal stellen, um von den "Spezialisten" eine Antwort zu bekommen.
Zum Auswandern generell kann ich dir nur sagen, dass ich mit 18 aus D ausgewandert bin und es niemals bereut habe. Allerdings bin ich auch in ein anderes Land, um zu studieren.
Wie das mit der Ausbildung in Österreich ist, weiß ich nicht - geh' aber davon aus, dass so einiges anders ist.
LG
Österreicher
Verfasst: Sa Jul 01, 2006 10:26 pm
von sonya
Hallo, ja also die Wiener sind schon ein eigenes Volk:-) ich bin auch eine, denke aber nicht dass es mit dem Dialekt was auf sich hat, ausser dass man manchmal nachfragen muss was gemeint ist*lach* ich denke es kommt wirklich wie überall darauf an, wie man selbst rüberkommt und Sympathie oder Antisympathie gibts überall. Mach dir deswegen keinen Kopf, komm her und lern uns kennen, wir sind recht angenehme Zeitgenossen, übrigens gibts auch Treffen hier die einige Zugewanderte organisiert haben, da kann man ja mal den Anfang machen. Was es hier nicht gibt und in DE üblich ist, dass geschäftliches und privates verbunden wird, das ist eher selten. Ansonsten gibts genauso depperte Wiener wie normale, wie überall halt. Von den einen sondert man sich dann ab, mit den anderen verbindet einen dann Freundschaft. Wir sind sehr aufgeschlossen, was Freundschaften angeht und ich kanns nur immer wieder betonen, mein Schwager ist auch Deutscher, fühlt sich hier mittlerweile wie zu Hause und will auch nicht mehr weg und hat bereits einen neuen Freundeskreis. Und die Heimat ist ja nicht soo weit weg, da kann man ja immer mal hinfahren.
Viel Glück Sonya
An Robert
Verfasst: Sa Jul 01, 2006 10:29 pm
von sonya
Hallo Robert, leider bist du mit 16 noch nicht volljährig. Auswandern nur mit Eltern oder wenn du volljährig bist, musst also noch 2 Jahre warten, aber wenn du das wirklich willst, dann kannst du dafür ja schon mal alles nachsehen was du brauchst usw. und vielleicht mal Urlaub machen und schauen wie es dir gefällt. Zuschüsse- leider nein, du musst dich selbst erhalten. Alles andere findest du dann unter Papiere usw. les dich einfach durch im Forum.
Liebe Grüße Sonya