Seite 1 von 1
Jobsuche Kanaren
Verfasst: So Sep 03, 2006 9:16 pm
von Micha65
Hallo, ich bin 40, unterrichte derzeit an einer Musikschule Klavier/Keyboards/Band/Orchester/Chor und tingle in meiner Freizeit (weil ich einfach gern unterwegs und unter Leuten bin) geldverdienermäßig mit einem Bungee Trampolin durch D.
Würde all dies (Musikunterricht und Tourismus) viel lieber ab nächsten Sommer in Spanien tun - Kanaren als Favorit aber nicht Muss. Hab allerdings keinen Plan, wie ich das anstellen könnte - aber ich lerne schon mal fleißig spanisch.
Danke für jeden Tipp:
Brauch ich eine Arbeitserlaubnis, oder geht das innerhalb der EU einfach so?
Gibt es Musikschulen oder private Interessenten?
Wenn sich ein/e Partner/in finden würde, wäre wohl eh alles leichter.
Micha
Re: Jobsuche Kanaren
Verfasst: Do Nov 02, 2006 4:51 pm
von colon
Hola Micha,
mit Musikunterricht (es gibt private und öffentliche Musikschulen sowie Privatkunden) und auch als Schausteller kann man auch auf den Kanaren sein Geld verdienen. Absolute Voraussetzungen: Sprachkenntnisse, unternehmerische Fähigkeiten, professionelles Vorgehen, ausreichendeds Kapital. Für EU Bürger herrscht Niederlassungsfreiheit, d.h. man muß sich zwar registrieren, aber benötigt keine "Erlaubnis".
Saludos
Colón (Bill)
Verfasst: Mo Mär 12, 2007 6:54 pm
von streuner
Die Kanaren werden aller Vorraussicht nach bald ein Einwanderungslimit setzen. Dann wird es nur noch Arbeitserlaubnis geben, wenn der Job gebraucht wird und nicht von einem Canario (z.B. mangels Bildung) besetzt werden kann.
Stand neulich in der 7 Islas und im deutschsprachigen Wochenmagazin auch. Der Zuwandererstrom war in 2006 extrem stark.
Verfasst: Di Apr 01, 2008 1:06 am
von sigbub
Es gibt kaum ausgebildete Kanaren, so bleibt die Chance für einen deutschen Facharbeiter gleich.
Verfasst: Di Apr 01, 2008 1:03 pm
von colon
streuner hat geschrieben:Die Kanaren werden aller Vorraussicht nach bald ein Einwanderungslimit setzen. Dann wird es nur noch Arbeitserlaubnis geben, wenn der Job gebraucht wird und nicht von einem Canario (z.B. mangels Bildung) besetzt werden kann. ...
Diese Meldungen waren völlig falsch.
Es gab dazu zwar von der Partei kanarischer "Nationalisten" entsprechende Gesetzentwürfe u.a. zur Arbeitsmarktförderung. Diese entsprachen aber in keiner Weise spanischem und europäischen Recht. Die entsprechenden Passagen wurden deshalb auch zwangsweise zurückgenommen.
Derartige Anträge kommen in Spanien in vielen Regionen seit vielen Jahren immer wieder aus einer bestimmten Ecke. Das ist dann in der Sparte Extremismus bzw. politische Anekdoten anzusiedeln.