Wie geht das denn genau? Dringend!
Verfasst: Mo Sep 18, 2006 1:54 pm
Hallo,
nun soll es doch jetzt schon los gehen. Uiii...und ich steh hier wie ein Ochs vorm Berge.
Ich steig nicht mehr durch.
Also..
1. Arbeit ist gekündigt (arbeitslos kann ich mich in D ja nicht melden, wenn ich nach Wels ziehe)
2. Wohnung ist gekündigt.
Wie mache ich denn das mit dem Wohnsitz, weil ich mein Auto mitnehmen will, und da wurde ja der Tip gegeben, einfach einen Wohnsitzt in D behalten, und in D Versicherung und Steuern zahlen. Wenn ich aber in D gemeldet bin, kann ich denn dann in Wels auch gemeldet sein? Weil ich brauch ja eine Lohnsteuerkarte und einen Sozialversicherungsnachweis. Würde ich das denn in Ö kriegen, obwohl ich ja auch in D gemeldet bin? Wenn ich in Ö meinen Wohnsitzt anmelden will, brauch ich ja die Abmeldung von D. Wie kriege ich denn das geregelt, dass ich sowol in D, alsauch in Ö gemeldet sein kann?
3. Wie ist denn das mit der Krankenversicherung? Ich habe meine Arbeit hier gekündigt, und somit ab 1. November arbeitslos. Muß ich mich dann hier in D erstmal freiwillig versichern, und warten bis ich in Ö anfangen kann zu arbeiten? (würde dann ja über Auslandskrankenschein laufen, oder ist das zu kompliziert?)
Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Ich steh hier grade mächtig auf dem Schlauch und alles ist so verwirrend. Ich will mir ne Liste machen, mit allem, was noch erledigt werden muß, weiß aber leider nicht genau, was ich denn überhaupt machen muß.
Ich würde auch anrufen, wenn es zum Schreiben zu kompliziert wäre. In dem Falle, kann man mir ja eine private Nachricht schicken.
Ich sag schonmal danke, und hoffe inständig auf Hilfe....das muß doch gehen...andere wandern doch auch aus....
Kalaria
nun soll es doch jetzt schon los gehen. Uiii...und ich steh hier wie ein Ochs vorm Berge.
Ich steig nicht mehr durch.
Also..
1. Arbeit ist gekündigt (arbeitslos kann ich mich in D ja nicht melden, wenn ich nach Wels ziehe)
2. Wohnung ist gekündigt.
Wie mache ich denn das mit dem Wohnsitz, weil ich mein Auto mitnehmen will, und da wurde ja der Tip gegeben, einfach einen Wohnsitzt in D behalten, und in D Versicherung und Steuern zahlen. Wenn ich aber in D gemeldet bin, kann ich denn dann in Wels auch gemeldet sein? Weil ich brauch ja eine Lohnsteuerkarte und einen Sozialversicherungsnachweis. Würde ich das denn in Ö kriegen, obwohl ich ja auch in D gemeldet bin? Wenn ich in Ö meinen Wohnsitzt anmelden will, brauch ich ja die Abmeldung von D. Wie kriege ich denn das geregelt, dass ich sowol in D, alsauch in Ö gemeldet sein kann?
3. Wie ist denn das mit der Krankenversicherung? Ich habe meine Arbeit hier gekündigt, und somit ab 1. November arbeitslos. Muß ich mich dann hier in D erstmal freiwillig versichern, und warten bis ich in Ö anfangen kann zu arbeiten? (würde dann ja über Auslandskrankenschein laufen, oder ist das zu kompliziert?)
Könnte mir da vielleicht jemand helfen? Ich steh hier grade mächtig auf dem Schlauch und alles ist so verwirrend. Ich will mir ne Liste machen, mit allem, was noch erledigt werden muß, weiß aber leider nicht genau, was ich denn überhaupt machen muß.
Ich würde auch anrufen, wenn es zum Schreiben zu kompliziert wäre. In dem Falle, kann man mir ja eine private Nachricht schicken.
Ich sag schonmal danke, und hoffe inständig auf Hilfe....das muß doch gehen...andere wandern doch auch aus....

Kalaria