Seite 1 von 1

Auswanderung Krankenversicherung Kanaren

Verfasst: Do Dez 28, 2006 3:53 pm
von chatterhand
In diesem Thread soll es rund um das Thema Krankenversicherung und Gesundheitswesen auf den Kanaren gehen. Die Probleme und Fragen dürften von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Will mal mit meiner speziellen Situation den Anfang machen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Wir sind eine 4 köpfige Familie, meine Frau ist 46 Jahre alt, die Kinder 8 und 9 Jahre alt und ich bin 43 Jahre alt.

Meine Frau ist nicht berufstätig und ich wurde vor kurzem in den vorzeitigen Ruhestand versetzt, so dass ich als Ruhestandsbeamter eine Pension beziehe. In der gesetzlichen Krankenkasse sind wir freiwillig versichert.

Könnten wir bei einer Auswanderung auf die Kanaren in die spanische gesetzliche Krankenkasse aufgenommen werden? Wieviel würde diese kosten? :?:

Da ich Pensionär bin, habe ich unabhängig von einer Mitgliedschaft in irgendeiner gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung einen Beihilfeanspruch auf die Krankheitskosten. Für meine Frau und mich muss mein ehemaliger Dienstherr 70% und für unsere Kinder 80% der anfallenden Arzt-, Krankenhaus-, und Medikamentenkosten rückerstatten, das gilt auch für das Ausland.

Interessant wäre daher auch eine private Zusatzversicherung, die die fehlende Absicherung der Eltern (30%) und die fehlende Absicherung der Kinder (20%) übernimmt.

In Deutschland wird dieses von den deutschen privaten Krankversicherungen speziell für Beamte angeboten, das wäre jedoch für uns auf Grund des hohen Eintrittsalters der Eltern kaum finanzierbar. :oops:

Wird eine solche private Zusatzversicherung auch von spanischen Krankenversicherungen angeboten und wäre das auch bezahlbar? :?:

Verfasst: So Jan 07, 2007 1:52 pm
von chatterhand
Da sich offenbar niemand mit der von mir geschilderten Situation auskennt, möchte ich an alle nach Spanien ausgewanderten Forenteilnehmer eine Frage stellen:

Wie habt Ihr Euch krankenversichert? :?:

Auch wenn jeder Fall anders ist, so könnten wir und sicher auch andere sicher brauchbare Schlüsse daraus ziehen! :idea:

Verfasst: Mo Mär 12, 2007 6:16 pm
von streuner
Also wer arbeitet, der ist automatisch krankenversichert, aber nur die Grundversicherung und kein Zahnarzt inklusive. Dann gibt es eine Zusatzversicherung die der arbeitende Mensch abschliessen kann (kostet 45 Eu pro Monat für Singles) womit man dann DEUTLICH bessere ärztliche Versorgung geniesst, aber ebenfalls kein Zahnarzt inkl.

Wie das bei Privatpersonen aussieht, weiss ich nicht, aber sollte ebenfalls deutlich günstiger sein, als in D-Land und auch Schweiz.

Verfasst: Fr Apr 27, 2007 7:38 pm
von colon
Hola Chatterhand,

man kann sich privat versichern und es gibt auch private und bezahlbare Zusatzversicherungen für Beihilfeempfänger. Beides eigentlich kein Problem.

Saludos
Colón (Bill)