Seite 1 von 2

Neuanfang in der Ferne

Verfasst: Di Jan 30, 2007 6:28 pm
von skanweb
Man braucht ja eine Wohnung wo man hinziehen kann?

Wie regelt ihr das? Beauftragt Ihr einen Markler? Wohnt ihr am Anfang in einer Ferienwohnung?

Wie macht Ihr das?


skanweb

Verfasst: Di Jan 30, 2007 6:36 pm
von Siggi!
Hallo,

wenn man halbwegs vernünftig ist, dann schaut man sich zuerst doch einmal die neue Heimat ein paar Monate (oder zumindest Wochen) an. In dieser Zeit gibt es genug Gelegenheit Immobilien anzuschauen. Immer wieder wird empfohlen, gerade wenn man noch neu in einen Land ist, zuerst zu mieten. Gefällt die Gegend dann später nicht, hat man nichts falsch gemacht. Ausserdem lernt man so das Preisniveau im Land richtig einschätzen und kauft kein vermeintlich günstiges Schnäppchen, was sich nachher als Nepp für Ausländer herausstellt.

Gruß
Siggi

Re: Neuanfang in der Ferne

Verfasst: Di Jan 30, 2007 6:38 pm
von Caribe-Klaus
skanweb hat geschrieben:Man braucht ja eine Wohnung wo man hinziehen kann?
Natürlich !
Wie regelt ihr das?
Mit Intelligenz !
Beauftragt Ihr einen Markler?
Nur unselbständige Deppen !
Wohnt ihr am Anfang in einer Ferienwohnung?
Möglich oder auch nicht ?
Wie macht Ihr das?
Schon mal erwähnt - mit Intelligenz ! 8)

Gruss Klaus

Verfasst: Di Jan 30, 2007 6:44 pm
von Siggi!
Hallo Klaus,
Beauftragt Ihr einen Markler?
Nur unselbständige Deppen
Nun, dass kannst Du so nicht allgemein sagen. Hier sind z.B. fast ausschließlich alle Anzeigen in der Zeitung von Marklern. Man kann natürlich versuchen, selbst Angebote aufzutun. Dies ist aber überaus mühsam. Langer Rede kurzer Sinn, wir haben alle Immobilien über Markler gekauft. Warum auch nicht, hier zahlt man noch keine Prozente, sondern nur $200, das ist bezahlbar und ich finde den Preis extrem angemessen und es verkürzt die Suche deutlich. Immobilien anschauen finde ich nämlich nicht besonders unterhaltsam (zumindest nicht nach dem n. Objekt).

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Jan 30, 2007 7:01 pm
von Caribe-Klaus
Siggi! hat geschrieben:Warum auch nicht, hier zahlt man noch keine Prozente, sondern nur $200, das ist bezahlbar...
Dann ziehe ich natürlich den "Deppen" zurück. :oops:

Ansonsten habe ich nur auf informative Fragen genauso geistreich geantwortet. Vielleicht sollten wir doch mal hier eine Kindergartenabteilung eröffnen. :wink:

Gruss Klaus

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 4:30 pm
von rabiene
by Klaus
Vielleicht sollten wir doch mal hier eine Kindergartenabteilung eröffnen
Du musst einfach nur ruhiger werden :wink: Wie im kindergarten mit 3-5 jaehrigen, denen muss man auch alles gaaaanz langsam und genau erklaeren. :D :lol:

Re: Neuanfang in der Ferne

Verfasst: Mi Jan 31, 2007 4:32 pm
von rabiene
skanweb hat geschrieben:Man braucht ja eine Wohnung wo man hinziehen kann?

Wie regelt ihr das? Beauftragt Ihr einen Markler? Wohnt ihr am Anfang in einer Ferienwohnung?
Wie macht Ihr das?
skanweb
Wir haben 2 Monate in einem Apartment gewohnt und in dieser Zeit sind wir mit Makler :oops: auf die Suche gegangen.

Re: Neuanfang in der Ferne

Verfasst: Do Feb 01, 2007 9:49 am
von Stroinerle
skanweb hat geschrieben:Man braucht ja eine Wohnung wo man hinziehen kann?
Wieso das Fragezeichen? Wo wolltest Du denn sonst wohnen :wink:
skanweb hat geschrieben:Wie regelt ihr das? Beauftragt Ihr einen Markler? Wohnt ihr am Anfang in einer Ferienwohnung?
Wir hatten eine Agentin und das kann man in Singapore auch nur dringendst anraten ! Hier sind die Mieten absolut undurchsichtig und als "Caucasian" zahlt man sowieso gleich einen Langnasenzuschlag.

Daneben sind nur die wenigsten in der Lage sich einen (im günstigen Fall) englischsprachigen Mietvertrag im Hinblick auf "Fußangeln" durchzulesen. Ich sag nur z.B. "Diplomatenklausel". Die in Deutschland übliche 3 Monats-Kündigungsfrist ist hier nämlich alles andere als üblich. Hier werden die Veträge idR auf volle Laufzeit geschlossen (1/2/3 Jahre). Wer dann versetzt wird oder aus anderen Gründen geht, hat echte Probleme vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen.

Wir hatten hier eine wirklich vertrauenswürdige (das ist eine Crux) Agentin, der wir schon in Deutschland per E-Mail in etwa unsere Vorstellungen mitgeteilt haben. Sie traf dann schon einmal eine Vorauswahl, die wir, kaum hier angekommen "abgearbeitet" haben.

Wir haben in der Anfangszeit im Hotel gewohnt (14 Tage). Danach hatten wir einen Mietvertrag und somit unser Dach über dem Kopf bzw. eine Aircon in greifbarer Nähe.

In Singapore ist es so, dass der Makler/Agent bei Kaltmieten bis zu $S 2.500 vom Mieter/Tenant (oftmals aber fifty-fifty) und ab $S 2.500 vom Vermieter/Landlord bezahlt wird. Der Agent kostet eine Monatskaltmiete und es wird bei Abschluß bezahlt.
skanweb hat geschrieben:Wie macht Ihr das?
Wir? Na so wie oben beschrieben :wink:

Re: Neuanfang in der Ferne

Verfasst: Do Feb 01, 2007 2:17 pm
von skanweb
Caribe-Klaus hat geschrieben:
skanweb hat geschrieben:Man braucht ja eine Wohnung wo man hinziehen kann?
Natürlich !
Wie regelt ihr das?
Mit Intelligenz !
Beauftragt Ihr einen Markler?
Nur unselbständige Deppen !
Wohnt ihr am Anfang in einer Ferienwohnung?
Möglich oder auch nicht ?
Wie macht Ihr das?
Schon mal erwähnt - mit Intelligenz ! 8)

Gruss Klaus
Hallo Klaus,

irgendwie hättest du dir die Kommentare sparen können. Nach meiner Meinung war ja nix konstruktives in deinen Äusserungen.

Ich wäre auch wie rabiene der Meinung das wir einen KiGa für dich einrichten lassen.


MfG

skanweb

Verfasst: Do Feb 01, 2007 2:22 pm
von skanweb
Caribe-Klaus hat geschrieben:
Siggi! hat geschrieben:Warum auch nicht, hier zahlt man noch keine Prozente, sondern nur $200, das ist bezahlbar...
Dann ziehe ich natürlich den "Deppen" zurück. :oops:

Ansonsten habe ich nur auf informative Fragen genauso geistreich geantwortet. Vielleicht sollten wir doch mal hier eine Kindergartenabteilung eröffnen. :wink:

Gruss Klaus
Lieber Klaus,
ich glaube solche Foren sind da, damit man sich austauschen kann.

Wenn es für dich nicht geistreich genug ist dann überlese es einfach........

skanweb

Verfasst: Do Feb 01, 2007 2:26 pm
von rabiene
by scanweb
Ich wäre auch wie rabiene der Meinung das wir einen KiGa einrichten lassen.
Die Idee kam aber von Klaus,habe sie nur aufgegriffen :wink:
Wenn es für dich nicht geistreich genug ist dann überlese es einfach........
Solltest du dann vielleicht auch machen bei den posts von Klaus,wenn sie dir nicht gefallen :wink: :D

Verfasst: Do Feb 01, 2007 2:28 pm
von skanweb
Siggi! hat geschrieben:Hallo,

wenn man halbwegs vernünftig ist, dann schaut man sich zuerst doch einmal die neue Heimat ein paar Monate (oder zumindest Wochen) an. In dieser Zeit gibt es genug Gelegenheit Immobilien anzuschauen. Immer wieder wird empfohlen, gerade wenn man noch neu in einen Land ist, zuerst zu mieten. Gefällt die Gegend dann später nicht, hat man nichts falsch gemacht. Ausserdem lernt man so das Preisniveau im Land richtig einschätzen und kauft kein vermeintlich günstiges Schnäppchen, was sich nachher als Nepp für Ausländer herausstellt.

Gruß
Siggi
Hallo,
Das ist klar das man sich erkundigen sollte. Mir ging es hier eigentlich darum Erfahrungen anderer zu erfahren.

Gruss
skanweb

Re: Neuanfang in der Ferne

Verfasst: Do Feb 01, 2007 2:29 pm
von skanweb
Stroinerle hat geschrieben:
skanweb hat geschrieben:Man braucht ja eine Wohnung wo man hinziehen kann?
Wieso das Fragezeichen? Wo wolltest Du denn sonst wohnen :wink:
Das Fragezeichen war zu viel gestehe ich :oops:

Verfasst: Do Feb 01, 2007 2:36 pm
von Siggi!
Hallo,
ich glaube solche Foren sind da, damit man sich austauschen kann.
Austausch ist aber etwas bidirektionales. Es bedeutet, dass man auch ein wenig von sich selbst erzählt: Wünsche, Ziele, welches Land, etc. Die Antworten können auch nicht besser als die Fragen sein. Also das nächste Mal vielleicht etwas ausführlicher, dann gibt es auch keine "geistreichen" sondern sehr nützliche Antworten von unserem Moderator Klaus.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Feb 02, 2007 2:01 am
von heuljadaca
Hallo,
wenn ich die Diskussionen hier im Forum verfolge, und ich schaue fast jeden Tag rein, um zu sehen, ob für mich neue Informationen da sind, dann stelle ich fest, daß manche nützliche Information durch unnütze Spitzfindigkeiten verloren gehen.
"scanweb" hat meiner Meinung nach, doch ganz einfache allgemeinverständliche Fragen gestellt, die man mit ein paar Sätzen hätte beantworten können oder die Moderatoren verweisen auf andere Seiten im Forum, wo diese oder ähnliche Fragen beantwortet werden.
Dann lese ich immer wieder, daß man das Land bevor man auswandert, bereisen soll (ist ja nicht verkehrt). "Siggi" schreibt sogar von Monaten bzw. Wochen soll man sich die neue Heimat anschauen, wenn man habwegs vernünftig ist. Dann waren alle Auswanderer, die Amerika besiedelt habe, halbwegs unvernünftig, denn die waren vorher noch nie in Amerika.
Meine Frau und ich wollen dieses Jahr nach Paraguay auswandern. Für eine "Inforeise" fehlt uns das Geld.
Wir werden die Sache so angehen:
- so viel Informationen sammeln wie möglich, Foren, Internet, Privatkontakte in Paraguay per Telefon (das alles haben wir schon gemacht),
- Sprache lernen,
- von Deutschland aus Wohnung mieten (wo ist erstmal egal),
- dann rüberfliegen,
- sich orientieren evtl. Eigentum erwerben und das alles wohlüberlegt und in aller Ruhe.
Und wenn es uns garnicht in Paraguay gefällt, dann fliegen wir eben wieder zurück.
Übrigens: Euer Forum ist wirklich gut trotz aller Spitzfindigkeiten oder gerade deshalb.
Gruß
heuljadaca