Seite 1 von 1

Hilfe!

Verfasst: So Mär 18, 2007 9:04 pm
von chaotin
Also...
ich hab ein jobangebot in österreich, eins steht schon ma fest ich werd weniger verdienen als in dtl., aber da das drum herum beim job mir gefällt (weiterbildungsmöglichkeiten, der job an sich etc), zieh ich es weiterhin in erwägung dort zu arbeiten.
ich hab schon mal so´n bissl nach wohnungen geschaut und festgestellt, dass es nahe zu unmöglich is ne bezahlbare wohnung bzw überhaupt eine wohnung zu finden (raum kufstein). also wollt ich weiterhin in dtl wohnen, zumal das von der deutschen grenze bis zur arbeit grad mal 30km sein dürften. meinem verständnis nach müsste mein hauptwohnsitz somit in dtl sein (wo ich mich dann melde), aber ich muß mich auch im ösiland melden?! dort zahl ich dann auch meine sozialabgaben und würd somit dort auch zum arzt gehen (wie teuer sind medikamente, rezeptgebühr?!)
und was kostet so der rest der welt dort im vergleich zu dtl. (lebensmittel, bahn fahren, benzin etc)

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 9:51 am
von Sabina
Wenn Du Dich entscheiden würdest in Österreich zu wohnen, dann kannst Du keinen Zweitwohnsitz in Deutschland haben, da es ja im Ausland ist. Entweder Hauptsitz in Österreich, oder als Saisonkraft in Österreich arbeiten und in Deutschland weiterhin wohnen und angemeldet bleiben.

Praxisgebühren gibt es nicht mehr in Österreich ( die 10 Euro), aber z.B beim Zahnarzt kann es tuerer werden, wenn man sich Zähne machen lassen will, da ist es üblich in Österreich eine Privatversicherung zusätzlich abzuschließen.

In Österreich kannst Du auch günstig bei Penny oder Aldi ( in Österreich Hofer genannt), einkaufen gehen.

Billa, Spar etc.. sind schon etwas teurer, aber das muss man dann immer selber recherchieren

:wink: :wink: :wink:


Hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben.


Gruss
Sabina

Verfasst: So Mär 25, 2007 8:04 pm
von Thalassa
Ich kenne mehrer Leute, die in Deutschland wohnen, aber in Österreich arbeiten. Sie sind trotzdem in Deutschland sozialversichert und gehen in D zum Arzt. Auch im Falle der Arbeitslosigkeit wird das Arbeitslosengeld von D gezahlt. Im Falle eines Bekannten konnte er es sich aussuchen, ob er in Deutschland oder in Österreich krankenversichert sein möchte.

Du musst dich nicht in Österreich melden. Das müsstest du nur, wenn du hier wohnst. Dann müsstest du natürlich auch hier zum Arzt gehen.

Bei uns wirst du vom Arbeitgeber automatisch bei der staatlichen Krankenkasse sozialversichert und kannst somit zu jedem Arzt gehen. Außer du möchtest Privatleistungen haben, die die Kasse nicht zahlt, dann bräuchtest du eine Zusatzversicherung.

Verfasst: So Apr 01, 2007 3:18 pm
von chaotin
hmm, wenn ich in Dtl. weiter sozialversichert wär, würde das ja bedeuten, das ich dadurch weniger verdienen würd, als wenn ich im Ösiland sozialversichert wär......das gefällt mir ja gar nich
und ich wollt ja eigentlich in dtl. weiter wohnen damit meine versicherungen weiter laufen können und diverse verträge
und wenn ich mich doch entscheiden sollt in österreich zu wohnen, brauch ich bei der anmeldung n reisepass(hab kein bock den noch zu beantragen, davon abgesehen, dass es zu kurzfristig jetzt wär) und ne geburtsurkunde oder reicht da auch mein perso....

Verfasst: Mo Apr 02, 2007 8:17 pm
von Andi63
Hallo chaotin ,
als ich mich hier angemeldet habe , brauchte ich nur einen Personalausweis.Aber auf dem Meldebogen muß auch dein Vermieter unterschreiben als Unterkunftgeber.
Servus und ein Frohes Osterfest.