Seite 1 von 1

Wie is das denn nun?

Verfasst: Di Apr 24, 2007 4:14 pm
von Cludo
Also fals ich hier falsch bin, dann bitte ich um verschieben meines Threads^^


Dann fang ich mal an...

Ich habe vor zu meinem Liebsten nach Österreich zu ziehen, wohne noch in D. so und nu meine ganzen fragen, auf die ich mir viele Antworten erhoffe.

Ich bin Mutti von nem Kind im alter von nicht mal 2 Jahren, sprich ich kann nicht Arbeiten gehen, desweiteren wohl wieder Schwanger...

nu ist die frage, was muß ich alles machen um in Ö. bleiben zu können?
Wie siehsts aus mit versicherrung für mich und mein Kind?

Das mit dem Arbeiten fällt ja wohl erst mal aus bei mir, aber ich möchte bei meinem lieben sein, er hat arbeit und wohnung, nur möcht ich eben wissen, was muß ich halt beantragen und wie läuft das alles ab?

Ich bin im moment das totale nervenbündel und habe keinen der mir sonst weiter helfen kann, klar mein süßer wird rumtelefonieren und und und, aber ich möcht halt gern mal ne "Aufklärung"

vielleicht kann mir jemand da was genaues sagen, und vielleicht weiß auch einer wies mit Kindergeld für meinen Sohn aussieht und eben wegen der Versicherrung. Der kleine ist nicht von meinem Freund aus Österreich

Verfasst: Di Apr 24, 2007 5:24 pm
von Siggi!
Hallo,

wenn der Liebste der Ehemann wäre, dann wäre es ganz einfach. So weiß ich nicht, in wie weit der Gleichstellungsprozess schon fortgeschritten ist.

Zur Not halt offiziell in D angemeldet bleiben (bei den Eltern oder guten Freunden) und als Tourist in Österreich leben. Das geht zwar nur offiziell bis 90 Tage, aber es gibt ja keinen Stempel im Pass und aufgrund der örtlichen Nähe könnte man sogar dieser Frist genüge tun...

Gruß
Siggi

Re: Wie is das denn nun?

Verfasst: Di Apr 24, 2007 5:38 pm
von Caribe-Klaus
Cludo hat geschrieben:Ich bin Mutti von nem Kind im alter von nicht mal 2 Jahren, sprich ich kann nicht Arbeiten gehen, desweiteren wohl wieder Schwanger...
nu ist die frage, was muß ich alles machen um in Ö. bleiben zu können?
Wie siehsts aus mit versicherrung für mich und mein Kind?
Schlecht, wenn Du nicht arbeiten willst/kannst. Ausser Du heiratest. Ansonsten findest Du hier alles bereit's beschrieben, mit einem D-Pass gilt auch für Dich das EU-Abkommen. Einfach nachlesen, findest Du alles hier.
Cludo hat geschrieben:was muß ich halt beantragen und wie läuft das alles ab?
Nicht's, wer nicht dort arbeitet/gearbeitet hat, der/die hat natürlich auch keinen Anspruch. Für/von was auch ? Für "Dauertouristen" gibt es keine finanziellen Leistungen vom Staat. :wink:
Cludo hat geschrieben: und vielleicht weiß auch einer wies mit Kindergeld für meinen Sohn aussieht und eben wegen der Versicherrung. Der kleine ist nicht von meinem Freund aus Österreich

Auch schlecht, entweder heiraten oder Dein "Liebster" muss halt tiefer in die Tasche greifen. Aber da die "Verweildauer" in Österreich auf dieser Basis automatisch zeitlich begrenzt ist, habt Ihr ja immer eine "Überlegungspause"... 8)

Gruss Klaus

Verfasst: Di Apr 24, 2007 7:20 pm
von MysticDiablo
Hallo zusammen,

darf ich mich vorstellen. ich bin cludo's geliebter aus österreich. heiraten kommt für uns beide noch nicht in frage, da wir finden das es noch zu früh ist. jetzt wollt ich mal fragen welche möglichkeiten für uns offen sind damit wir trotzdem zusammenleben können/dürfen. Das muss doch auch ohne heiraten gehen das man sich in österreich meldet und versichert ist. ich werde morgen mit dem ams telefonieren und mit der zuständigen behörde um mehr infos zu kriegen. ich bin mir sicher da gibts noch wege.

trotzdem danke mal für eure antworten.

Verfasst: Di Apr 24, 2007 7:53 pm
von Siggi!
heiraten kommt für uns beide noch nicht in frage, da wir finden das es noch zu früh ist.
Das ist übel, aber oft werden binationale Paare zur Heirat "gezwungen", sprich ohne Heirat ist das Zusammenleben wesentlich komplizierter oder (je nach Herkunftsland) sogar unmöglich. Es gibt Menschen, die sind in viel schlimmeren Situationen. Als 2 EU Bürger, da seit Ihr schon vergleichsweise priviligiert. Hier gibt es einige Details.
ich bin mir sicher da gibts noch wege
Sicher, als Tourist ist das möglich. Aber damit hat man eben keine Aufenthaltserlaubnis. Ich kenne Deutsche, die Leben hier seit Jahren als Tourist, alle 3 Monate verlassen sie halt für 1 Minute das Land und kommen dann sofort wieder. (Sogar so etwas braucht Ihr nicht, wer will Euch denn nachweisen, die 3 Monate überschritten zu haben, einen Stempel im Pass gibt es ja innerhalb von Schengen ebensowenig wie Grenzkontrollen.) Aber Sozialleistungen in Österreich gibt es dann nicht.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 5:03 pm
von MysticDiablo
also ich hab da heute mal rumtelefoniert und muss euch entäuschen ^^

das alles geht ohne heirat. ich hab mit der zuständigen behörde telefoniert und mit dem finanzamt. sie bekommt kindergeld bzw. erziehungsgeld. das einzige was man machen muss ist einen zettel vorweisen wo draufsteht wieviel und wie lang man in D das erziehungsgeld bezogen hat. da man EU bürger ist funktioniert das eigentlich ganz einfach. anders wärs wenn man kein EU bürger ist dann müsste man heiraten. in unserem fall gibts also keine komplikationen und das sollte normalerweise alles reibungslos funktionieren.

eine meldebestätigung bekommt man ja bei jeder behörde wo man dann eben wohnt.

thx trotzdem für eure hilfen.

Verfasst: Di Jun 05, 2007 3:22 pm
von mausi
Ja das mit der Familienbeihilfe geht schon. Aber mit der Krankenversicherung wirst du Probleme haben die wollen nähmlich die Heiratsurkunde sehen und die Geburtsurkunden der Kinder.