Seite 1 von 1

Wehrpflicht - ab nach Österreich?

Verfasst: So Mai 06, 2007 10:27 pm
von Saarlaender
Hi Leute,

bei uns gibts folgende Situation: Mein Dad wird - wenn die Arbeit so ist wie er es sich vorstellt - in Zukunft in Österreich arbeiten (Angemeldet, aber trotzdem teilweise selbstständig).
Da ich schon lange mit dem Gedanken spiele, evt. auszuwandern, nun folgende Frage:

Wie würde das mit dem Wehr- bzw. Zivildienst geregelt werden?
In Deutschland bin ich anerkannter KDV und hätte nichts dagegen, wenn ich zugunsten der (evt. auch selbstständigen) Arbeit keinen Dienst verrichten müsste.

Müsste ich dann nach Deutschland gehen oder das ganze in Österreich ableisten oder wie regeln die das?

MfG

Verfasst: Mo Mai 07, 2007 12:48 am
von Gothmog
Wenn du Staatsbürger Österreichs bist, kannst du deinen Dienst dort verrichten und Deutschland akzeptiert das. Ich habe auch schon einem Bekannten erfahren, der Staatbürger Finnlands und Deutschlands ist, das er einen Teil in Finnland, den anderen in Deutschland geleistet hat.

Verfasst: Mo Mai 07, 2007 8:55 am
von TurboMarcus
Österreichischer Staatsbürger wirst du aber erst nach mind. 5 Jahren, in denen du in Ö. gelebt und gearbeitet hast. Ich schätze mal du musst vorher deinen Zivildienst in D. ableisten!

Gruss Marcus

Verfasst: Mo Mai 07, 2007 9:12 am
von Siggi!
Hier die Infos vom auswärtigen Amt.

Der Zivildienst kann auch im Ausland geleistet werden. Einfach mal hier hier nach dem Wort Ausland suchen.

Da die Wehrpflicht bei einem genehmigten Auslandsaufenthalt ruht, ist die Frage (die ich nicht beantworten kann), ob Du nicht ganz um diesen Dienst herum kommst, wenn Du auf Dauer im Ausland bleibst.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mo Mai 07, 2007 11:57 am
von Saarlaender
danke für die Infos - der letzte Punkt ist natürlich besonders interessant. Ich schau mir die Seite mal an. Danke