Agip Bella hat geschrieben:Haben wir denn keine Zeit mehr für Nettigkeiten ???????
Jetzt versuche ich das mal mit der Quote und mit dem Zitieren!
He??? Ich glaub, ich les nicht richtig??!!
Wen hab ich denn bitte schön angegriffen, jetzt kommt mir aber wirklich alles spanisch vor! Wenn ihr etwa Spassmusssein meint, da müsst ihr schon unterscheiden. Ich habe einfach meine Meinung zu seinem Statement gesagt und das darf man, so weit mich nicht alles täuscht.
Oder wie fängt denn alles so schön an? Man geht in ein Forum und fängt an sich die verschiede Foren und Beiträge durchzulesen, was auch recht mühsam und zeitaufwendig ist. Da liest man dann früher oder später etwas, zu dem man das Bedürfnis verspürt etwas dazu zu sagen.
So lange das niemanden persönlich und mit Absicht angreift, so lange ist das in Ordnung.
Entschuldigt, aber Moderatoren von Foren kommen mir langsam vor wie Moralapostel oder Gesetzteshüter, die nur darauf warten, wann wieder jemand etwas sagt, was man endlich wieder beanstanden kann.
Soll ich jetzt sagen, typisch deutsch? ne, sag ich lieber nicht.
Übrigens, ich wusste gar nicht, dass hier geantwortet wurde, zumindest die letzten 3 Beiträge wurden mir per e mail nicht mitgeteilt. Schon merkwürdig.
Also zu mir:
ich bin weiblich, 35 Jahre alt, alleinerziehende Mutter von einem fast 3 jährigen Sohn. Ich bin gebürtige Ungarin und lebe seit 20 Jahren in Deutschland. Ich habe noch keine feste Pläne auszuwandern, sondern möchte mich nur mit Leute austauschen über das Thema, auch Informationen sammeln und Kontakte knüpfen. Dabei ist dieses Forum nicht das einzige Mittel. Es gibt viel im Internet, es gibt Zeitungen, oder man fährt einfach selber hin und kuckt sich vor Ort um, nicht wahr?
Leider entsteht bei mir der Eindruck, dass Leute, die es "geschafft" haben, es anderen nicht so richtig gönnen auch erfolgreich auszuwandern oder in einem anderen Land Fuss zu fassen. Bis jetzt lese ich ständig Beiträge von Leuten, die am anderen Ende der Welt wohnen, ( an den schönsten Enden natürlich ) wie schwer und kompliziert es ist auszuwandern, wie wahnsinnig viel Anfangskapital man dazu braucht und dass man es möglichst jahrelang vorbereiten soll. Stattdessen könnten diejenige, die es bereits geschafft haben, mal wirklich gute Ratschläge geben, die einem wirklich weiterhelfen, oder aber: ich vermisse hier irgendwie die Erfahrungsberichte diejenigen, die aus Deutschland ausgewandert sind und sich im Ausland, wo auch immer, Immobilien angeschaft haben. Wie hat es sich denn bei euch ergeben? Wie habt ihr im Ausland eine Arbeit gefunden? Welche Kontakte hattet ihr schon zu dem jeweiligen Land, bzw. wie seid ihr auf das Land gekommen?
Du, z.B. Karibe Klaus, wohnst in München und in der Dominikanischen Republik. Manchmal würde mich interessieren, was das für Berufe sind, wo sowas möglich ist. Es sei denn der Beruf heisst: Lotto-Millionär.
Also, ich hoffe, ich habe euch mit meinen Fragen nicht überfordert.
Ich habe eine sehr offene und ehrliche Art und deswegen werde ich oft missverstanden. Ich hoffe diesesmal nicht. Denn ich bin eigentlich ganz lieb.
bis dann