Seite 1 von 2

Ab nach Kanada

Verfasst: So Jun 10, 2007 2:39 pm
von Peter_24
Hey.

Ich bin 24 und studiere an einer FH Betriebswirtschaft auf Bachelor. Bin in einem Semester fertig wenn alles gut läuft :lol:


Aber für mich steht fest, dass ich in keinem Fall hier bleiben will, weder in Deutschland noch in Europa. Ich fühle mich einfach nicht wohl hier.

Leider kenne ich mich mit dem kanadischen Einwanderungsrecht nicht so wirklich aus.

Was für Chancen habe ich denn aktuell?
Kann mir da jemand weiterhelfen?


MfG
Peter

Verfasst: So Jun 10, 2007 4:57 pm
von Siggi!
Hallo Peter,

schon den mit wichtig markierten Artikel gelesen, schon den Einwanderungstest (Skilled Worker Self-Assessment) gemacht?

Gruß
Siggi

re:

Verfasst: So Jun 10, 2007 6:52 pm
von Peter_24
Nein weder noch. Wie gesagt, ich habe leider noch gar keine Ahnung von kanadischen Einwanderungsrecht.

War zwar schon auf der Seite der kan. Botschaft aber ich wäre dich ganz froh, wenn ich hier erst mal ganz knapp die wichtigsten Facts bekommen könnte. Dann weiss ich auch, über was ich mich gezielt informieren muss.

Kannst du aufgrund der Infos die du besitzt von mir, keine Auskunft geben, wie es in etwa um mich steht?

MfG
Peter

Verfasst: Mo Jun 11, 2007 2:53 pm
von rabiene
Eigentlich steht auf der Botschaftsseite alles was du wissen musst.

Ob die Canadier gerne Leute nehmen ohne Berufserfahrung weiss ich jetzt nicht,aber ein versuch kann ja nicht schaden.

Googel mal mit " canada-jobs" vielleicht findet sich was, denn vor dem Umzug muss ein AG her, der das Visa sponsert.

Verfasst: Di Jun 12, 2007 11:05 pm
von freeriderin
soviel ich weiß, muss man zumindest 1 jahr berufserfahrung haben, um nach kanada auswandern zu können - also jetzt fix, für (voraussichtl.) immer...
viell. gibt es noch andere (ausnahme-)regelungen. wär mir persönlich auch recht, denn mir geht es ähnlich wie dir, peter... steh kurz vor abschluss meines bwl studiums und möchte eigentlich seeeehr gerne weg von hier - am besten nach kanada - denn ein schöneres land gibt es wohl kaum!
lg sandra

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 12:28 am
von Gothmog
Mir hat ein China-Kanadier mal gesagt, wenn man in Kanada 100 000 Dollar investiert, bekommt man die Aufenthaltsgenehmigung. Stimmt das?

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 5:55 am
von Siggi!
Warum liest keiner die Webseite der Botschaft? Da steht doch alles! $100000, so billig ist das nicht! Das kostet ein Investorenvisum ja schon in der Ukraine. In Kanada wollen sie $400000 investiert sehen, aber man muss ein Mindestkapital von CAN $800000 nachweisen. Mal zum Vergleich: In Deutschland erhält man eine Aufenthaltserlaubnis erst bei einer Investitionssumme von 1MEuro.

Gruß
Siggi

re:

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 7:10 pm
von Peter_24
nun ich war ja schon auf der seite der kanadischen botschaft.

nur mal ganz grundsätzlich, welche möglichkeiten siehst du denn für mich?

kannst du das bitte nur stichpunktartig nennen, so dass ich mich sehr viel gezielter informieren kann.

danke

mfg
peter

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 7:43 pm
von Caribe-Klaus
Siggi! hat geschrieben:Warum liest keiner die Webseite der Botschaft? Da steht doch alles!
Kennste den Satz :
Lasse mich oder besser lasse andere arbeiten... :lol:

Junge, junge, die Zukunft sieht traurig aus. Die Leute studieren, aber haben anscheinend schon Probleme mit den einfachsten Dingen. Armes Deutschland. :shock:

Gruss Klaus

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 7:49 pm
von v8rulez
also das mit dem investorenvisum ist so eine sache. wenn man zb in usa ein restaurant aufmacht oder sowas in der art und ein paar amis einstellt - da genuegen auch unter 100k dollar!

wenn man mit 30k ein eigenes business aufmacht, bekommt man auch ein visum, von dem man dann eine greencard nach ein paar jahren beantragen kann

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 8:29 pm
von rabiene
wenn man mit 30k ein eigenes business aufmacht, bekommt man auch ein visum, von dem man dann eine greencard nach ein paar jahren beantragen kann
Und das waere was fuer ein Visum???????

re:

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 8:33 pm
von Peter_24
also gut dann schau ich halt selbst nochmal.

will ja nicht, das jemand mich für untätig oder unselbstständig hält.

nur noch eine frage:

wie beurteilt ihr mein studium (bwl an einer fh) auf die chancen hin?


schönen abend noch.

mfg
peter

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 8:34 pm
von v8rulez
keine ahnung, nicht jeder ist so ein visuuum experte wie du
lol :wink:

is schon laenger her aber in einem anderen auswanderer forum hat mal jemand berichtet, der es so gemacht hat - mit weitaus weniger als 30k
ein business in florida aufgemacht. selbtstaendig, irgendwas im dienstleistungsbereich

uebrigens: glaubst du fragen die 12 millionen illegalen mexikaner, die bald nachtraeglich alle legalisiert werden, die genauso kreditkarten etc. haben, auch nach einem visum? vl special mexican - boarder crossing visum ... haha :twisted:

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 8:57 pm
von rabiene
is schon laenger her aber in einem anderen auswanderer forum hat mal jemand berichtet, der es so gemacht hat - mit weitaus weniger als 30k ein business in florida aufgemacht. selbtstaendig, irgendwas im dienstleistungsbereich
oooch nu haben wir uns missverstanden :wink: ich wollte wissen was das fuer ein Businessvisum ist von dem man auf die Gc gehen kann?
Das mit dem Betrag ist schon ok :)
uebrigens: glaubst du fragen die 12 millionen illegalen mexikaner, die bald nachtraeglich alle legalisiert werden, die genauso kreditkarten etc. haben, auch nach einem visum? vl special mexican - boarder crossing visum ... haha
nee tun sie nicht, aber wir sind alle leider keine Mexikaner :roll:

re:

Verfasst: Mi Jun 13, 2007 9:02 pm
von Peter_24
hey.

bin gerade auf der seite der kanadischen botschaft und informiere mich mal etwas genauer.

dazu habe ich dann aber doch mal ein paar fragen.

1. wenn ich als skilled worker akzeptiert bin, erhalte ich doch den status eines permanent resident. d.h. dann doch, dass ich solange dort bleiben kann wie ich will?

2. wenn ich permanent resident bin, ohne vorher ein jobangebot zu haben, kann mir dann dort einfach einen job suchen?

so das wäre es erstmal.

mfg
peter