Offenbar gibt es in der Karibik mehr zu kaufen als in manchen anderen Ländern.

Aber da ich gerade eben erst ausgewandert bin, kann ich nur sagen, man muß es sich wirklich gut überlegen, ob man Dinge zurückläßt. Und selbst Material kaufen ist bestimmt immer das beste - wenn man es sich leisten kann. Und wenn man handwerklich begabt ist. Und wenn man die passenden Schrauben, Winkel usw. bekommt, um das Regal dann zusammenzubauen. Und wenn man das passende Werkzeug hat, um selbiges zu tun. Und, und, und. Aber jedem das Seine. Ich persönlich möchte wenn möglich keine Einzelteile zusammenbauen, aber es gibt ja Leute, die gern basteln.
Es ist in Frankreich wirklich nicht so ein Problem, und Du hast natürlich recht: Man muß es einfach ausrechnen, was günstiger ist. Aber man muß sich auch im vorhinein informieren, ob es das, was man sich vorstellt, an dem Ort, an den man zieht, überhaupt gibt. Egal zu welchem Preis. Meine leidvolle Erfahrung momentan.

Ich renne rum und suche Sachen, und der Preis wäre fast egal, aber es gibt sie eben einfach nicht. Und es gibt auch keinen Handwerker hier, der so etwas bauen kann. Die Handwerker hier sind nämlich nicht unbedingt für das, was sie tun, ausgebildet. Da läßt man sich einen Schrank aufbauen, und dann fallen zwei Tage später einfach die Türen ab (wie eine andere Forumsteilnehmerin schrieb).
Also rechnen ist immer das beste und vorher Erkundigungen einziehen. Wie gesagt, ich habe in Frankreich gelebt, es ist manchmal ein furchtbar teures Land, wenn man Dinge sucht, die man in Deutschland für einen Appel und ein Ei kriegt. Und manche Dinge gibt es eben einfach nicht. Wir sind immer noch nach Deutschland einkaufen gefahren, als wir in Frankreich gewohnt haben, weil in Frankreich bestimmte Dinge einfach nicht zu kriegen oder fast unbezahlbar waren. Gerade die einfachen, praktischen Sachen sind in Frankreich nicht so verbreitet. Auch die zum Selberbauen. Am Wochenende standen Massen von Franzosen im deutschen Baumarkt, weil es so etwas in Frankreich nur eingeschränkt gibt. Deshalb würde ich persönlich eben eine ganze Menge von meinen Sachen mitnehmen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
@pierre: Ja, gibt es, aber wo? Ich glaube, es gibt ungefähr 3 Stück in ganz Frankreich.

Und wenn ich erst ein paar hundert Kilometer fahren muß, ist das so, als ob es den Laden gar nicht gäbe. Ich habe auf dem Land gewohnt, nicht in Paris oder einer größeren Stadt. Und es war auch keine größere Stadt in der Nähe.
Gruß,
Oryx